Amt Itzstedt: Fachbereichsleitung für den Fachbereich Zentrale Dienste und Bildung (m/w/d)

Das Amt Itzstedt/Kreis Segeberg in der Metropolregion Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachbereichsleitung für den Fachbereich Zentrale Dienste und Bildung
(w/m/d, Vollzeit, unbefristet)

Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei Tarifbeschäftigten und 41 Stunden bei Beamten. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG. Gemäß den Regelungen des Landesbeamtengesetzes S-H wird das Amt zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die regelmäßige Probezeit beträgt gemäß § 5 LBG S-H zwei Jahre. Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA gezahlt, einschlägige Berufserfahrungen können bei der Stufenzuordnung im Tarifbereich berücksichtigt werden. Die Leitungsfunktion wird gem. § 31 TVöD für 2 Jahre auf Probe übertragen.

Zum Amt Itzstedt gehören sieben Gemeinden mit einer Einwohnerzahl von insgesamt 19.700 Einwohnern, ein Schulverband, ein Friedhofszweckverband sowie ein Eigenbetrieb Wasserwerk. Eine Besonderheit liegt in den unterschiedlichen Zuständigkeiten zweier Kreise (Segeberg und Stormarn).

Ihre Aufgaben:

Leitung des Fachbereiches mit den Teams Personal, Schule, Kindertageseinrichtung, IT und Gremienbetreuung

  • Personalführung von aktuell 21 Mitarbeitenden
  • Grundsatzfragen zu allen Aufgabenbereichen
  • Strukturierung der Aufgabenverteilung und des Personaleinsatzes
  • Ansprechpartner für die Teamleitungen
  • Ausbildungsleitung
  • Einsatz- und Urlaubsplanung für die Teamleitungen

Bereich Personal

  • Organisation und Personaleinsatz
  • Ansprechpartner des Personalrates und der Gleichstellungsbeauftragten
  • Grundsatzfragen des Beamten-, Tarif- und Arbeitsrechts
  • Arbeitsrechtsangelegenheiten (Gerichtstermine)
  • Disziplinarangelegenheiten
  • Grundsatzrichtlinien und –pläne (z. Fortbildungsrichtlinien, Inhouse-Seminaren)
  • Personalentwicklung
  • Plan zur Chancengleichheit von Frauen und Männern (Frauenförderplan)

Bereich Organisation

  • Dienstanweisungen im Fachbereich und übergeordnete Dienstanweisungen
  • Ansprechpartner der Fachämter bei organisatorischen Problemen und Projekten

Bereich Gremienbetreuung

  • Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und –vertretungen (Hauptsatzungsangelegenheiten, Geschäftsordnungsangelegenheiten, Entschädigungssatzungen)
  • Mitwirkung bei den Sitzungen bei den konstituierenden Sitzungen mit Wahlen und Ehrungen
  • Termingerechte Abstimmung und Vorgespräche mit den einzelnen Bürgermeistern und den zuständigen Ausschussvorsitzenden

Bereich Presse

  • Mitteilungen aus den Ämtern sichten, Pressemitteilungen fertigen und Beantwortung von Presseanfragen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Besucherinformation
  • Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Pressekonzepten

Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Änderungen im Aufgabengebiet aufgrund der Änderung des Geschäftsverteilungsplans bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einen erfolgreich absolvierten Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
  • Sie haben wünschenswerter Weise umfassende Kenntnisse im Kommunal- und Landesrecht, vorzugsweise des Landes Schleswig-Holstein, im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Verwaltungsrecht
  • Sie haben wünschenswerter Weise mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen, idealerweise in der öffentlichen
  • Sie sind eine entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit
  • Sie sind dank Ihrer Kommunikations- und Konfliktfähigkeit in der Lage, Menschen mitzunehmen und Lösungen zu
  • Sie stehen Veränderungen positiv gegenüber.
  • Sie haben eine hohe Sozial- und Organisationskompetenz sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Mitarbeitenden
  • Sie arbeiten strukturiert, zielstrebig und haben ein visionäres Denken
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Anwendung von Methoden der Organisations- und Personalentwicklung und auch des Projekt- und
  • Sie haben eine hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und ein verbindliches, konsequentes Auftreten mit Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sie bestechen durch eine termingerechte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie besitzen eine sowohl mündlich, als auch schriftlich, ausgesprochen gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie sind zum Sitzungsdienst, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, bereit
  • Sie haben den Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen vielseitigen Arbeitsgeber
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • ein aufgeschlossenes und freundliches Team
  • Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • die Möglichkeit eines Telearbeitsplatzes (teilweise, soweit möglich)
  • bei einer Beschäftigung nach TVöD eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. Wasserspender, Obstkorb)
  • Fahrradleasing über unseren Leasing-Partner

Das Amt Itzstedt trägt zur Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf bei. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen der Leitende Verwaltungsbeamte, Herr Sommerkorn, unter der Telefonnummer des Vorzimmers 04535/509-151/152 gerne zur Verfügung. Allgemeine Informationen zum Amt Itzstedt finden Sie auf unserer Homepage unter www.amt-itzstedt.de.

Sie sind interessiert und erfüllen die Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11. April 2023 unter dem Stichwort: Bewerbung Fachbereichsleitung Zentrale Dienste und Bildung an das Amt Itzstedt, Segeberger Straße 41, 23845 Itzstedt oder bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal

http://www.amt-itzstedt.de/aktuell/stellenausschreibungen.

Bewerbungen per E-Mail sind möglich (personal@amt-itzstedt.de). In diesem Fall fassen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen in einem Dokument zusammen und wählen das PDF-Format.

Es wird darauf hingewiesen, dass aus Kostengründen auf den Versand von Eingangsbestätigungen sowie Zwischennachrichten verzichtet wird. Die Vorstellungsgespräche finden auf Einladung statt.