Bargteheide: Ausbildung 2023

Du interessierst dich für anspruchsvolle Verwaltungs- und Büroarbeit und kannst dir vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden?

Du arbeitest gern für und mit Menschen und nutzt dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Stadt Bargteheide bietet zum 1. August 2023 folgende Ausbildungsplätze an:

  • Verwaltungswirt*in (Stadtobersekretäranwärter*in) in Vollzeit
  • Verwaltungsfachangestellte*r Fachrichtung Kommunalverwaltung in Voll- oder Teilzeit.

Als Verwaltungsfachangestellte*r stellst du den Bürobetrieb in der Verwaltung sicher. Du bist Kommunikationspartner*in für viele Fragen und Sachverhalte und bearbeitest unterschiedliche Vorgänge. Du ermittelst Sachverhalte, erarbeitest Verwaltungsentscheidungen und unterrichtest die Beteiligten. Du nimmst die Sachbearbeitung von personellen Angelegenheiten wahr und bist aktiv daran beteiligt Haushaltspläne einzuhalten.

Alle dafür notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten erlernst du während deiner dreijährigen Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung, in der Berufsschule Bad Oldesloe sowie während eines mehrwöchigen Verwaltungseinführungs- bzw. Abschlusslehrganges an der Verwaltungsakademie Bordesholm.

Die Ausbildung in Teilzeit richtet sich an Menschen, die nach einer Familienzeit den beruflichen Wiedereinstieg suchen. Die praktische Ausbildungszeit beträgt in Teilzeit zwischen 25 und 30 Wochenstunden und wird nach den individuellen Bedürfnissen festgelegt.

Angehende Beamte im Vorbereitungsdienst, der zwei Jahre dauert, haben abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Sie haben, wie Verwaltungsfachangestellte, einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen innerhalb ihrer Tätigkeit in der Stadtverwaltung. Sie werden allerdings im Beamtenverhältnis, zunächst auf Widerruf, beschäftigt. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden in Form von Blockunterricht an der Verwaltungsakademie Bordesholm vermittelt.

Wir bieten:

  • Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen der Stadtverwaltung
  • Attraktive Rahmenbedingungen:
    • Monatliche Ausbildungsvergütung derzeit:
      1.068,26 € im 1. Lehrjahr
      1.118,20 € im 2. Lehrjahr
      1.164,02 € im 3. Lehrjahr
    • Monatliche Anwärterbezüge: derzeit 1.259,62 €
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie B. Kinder- Notfallbetreuung, Seniorenassistenz, soziale Beratung.

Wir erwarten:

  • Einen guten mittleren Schulabschluss
  • Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Gutes mathematisches Verständnis
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an politischen Geschehen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Kundenorientierung und gute Umgangsformen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität, begrüßen wir.

Sollte eine Schwerbehinderung vorliegen, teile uns dies bitte zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und Unterlagen über sonstige Qualifikationen, Kenntnisse und Fertigkeiten. Sende deine Bewerbung bis zum 16.04.2023 an die Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, Rathausstraße 24-26, 22941 Bargteheide oder per Email als zusammengefasstes Dokument im Pdf-Format an bewerbung@bargteheide.de.

Für Fragen zur Ausbildung steht dir gern Frau Zimmer unter der Telefonnummer 04532/4047105 oder der Emailadresse zimmer@bargteheide.de zur Verfügung.

Hinweis:

Bitte beachte, dass deine Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichte daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reiche keine Originale ein. Solltest du eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, lege bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Die Verarbeitung der Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für das Auswahlverfahren. Deine Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe deiner persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.