Bargteheide: Sachbearbeitung Personalangelegenheiten

Die Stadt Bargteheide sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied für den Fachbereich 1 (Inneres und Digitalisierung) für die

Sachbearbeitung Personalangelegenheiten
im Fachdienst Inneres

unbefristet in Vollzeit. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich unter der Voraussetzung, dass die Stelle vollständig besetzt werden kann.
Je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD.

Sie übernehmen eigenständig die Sachbearbeitung für unser Personal und sind dabei unter anderem für folgende Aufgaben zuständig:

  • Bearbeitung der dienst- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten für Beschäftigte nach dem TVöD, Beamte, Auszubildende und Praktikanten
  • Personalrechtliche Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden in Angelegenheiten des Tarifrechts, der Sozialversicherung, der Zusatzversorgungskassen u.a.
  • Erstellung von Stellenausschreibungen und Abwicklung von Stellenbesetzungsverfahren
  • Anfertigen von Arbeitsverträgen nach Prüfung der Sach- und Rechtslage
  • Erstellen und Auswerten von Statistiken
  • Mitwirkung bei der Personalbedarfsbemessung
  • Erstellen des Stellenplanentwurfes und Vollzug
  • Verwaltungsmäßige Abwicklung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Haushaltsangelegenheiten

Ihr Profil:

  • Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH)/B.A. Allgemeine Verwaltung bzw. Public  Administration oder
  • Abschluss als B.A. Public Management (oder gleichwertig) mit Schwerpunkt Personal oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. 1. Angestelltenprüfung sowie Bereitschaft zur Ableistung des Angestellten-Lehrgangs 2 mit Prüfung oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Berufserfahrung im Personalbereich (die Eingruppierung erfolgt dann nach EG 9a)
  • Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Personaldienstleistungskauffrau/-mann oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann oder mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalbereich, vorzugsweise im öffentlichen Dienst.

Erforderliche Kenntnisse und persönliche Fähigkeiten:

  • Selbstständige Arbeitsweise und hohe Dienstleistungsorientierung unter gleichzeitiger Sicherstellung rechtskonformen Verwaltungshandelns
  • Belastbarkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit allen wichtigen Office-Anwendungen und modernen  Kommunikationsmedien
  • Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Veränderungsprozessen sowie Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen einzuarbeiten.

Idealerweise verfügen Sie zudem über Kenntnisse des Tarifrechts im öffentlichen Dienst.

Unser Angebot:

  • Tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • Themenorientierte Fortbildungen
  • Regelmäßige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Unterstützungsleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Kinder-Notfallbetreuung, Seniorenassistenz, soziale Beratung.

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung vorliegt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen richten Sie bitte bis zum 22.03.2023 an die Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, Rathausstraße 24-26, 22941 Bargteheide oder per Email als zusammengefasstes Dokument im Pdf-Format an bewerbung@bargteheide.de.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.03.2023 statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Bargteheide
Die Bürgermeisterin