Glinde: Verkehrsüberwacher:in (m/w/d)
Die Stadt Glinde im Kreis Stormarn in unmittelbarer Nachbarschaft zur Freien und
Hansestadt Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Verkehrsüberwacher:in (m/w/d)
im Bereich Ordnungsamt
in Teilzeit unbefristet, 10 Stunden/Woche, EG 5 TVöD
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz,
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team,
- flexible Arbeitszeiten,
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung,
- Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 5, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen, siehe auch http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka)
Ihre Aufgaben:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs im Stadtgebiet sowie
- allgemeine Außendiensttätigkeiten im Bereich der öffentlichen Sicherheit
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen,
- Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen,
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit,
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B wäre wünschenswert
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Arbeitszeugnissen. Bitte senden Sie diese komplett bis zum 31.03.2023 an:
bewerbung@glinde.de
(als PDF-Datei)
Betreff: Stelle 244
oder
Stadt Glinde - Der Bürgermeister -
Personalabteilung / Stelle 244
Postfach 1360, 21505 Glinde
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Personen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bei einer evtl. Absage wünschen, so fügen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich stehen Ihnen telefonisch die Sachgebietsleiterin, Frau Köhler (040 / 71002 - 240), sowie der Amtsleiter, Herr Mahns (040 / 71002 - 200), gerne zur Verfügung.
gez. Mahns
( Amtsleitung )
Amt für Bürgerservice