Wasserbeschaffungsverband Stormarn´sche Schweiz: Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Der Wasserbeschaffungsverband Stormarn´sche Schweiz (WBV) sucht zum nächstmöglichen Termin

eine Kaufmännische Mitarbeiterin oder einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit mit wöchentlich 15 Stunden für das Wasserwerk in Lütjensee. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD möglich. Der WBV ist als öffentlich-rechtliche Körperschaft für die Trinkwasserversorgung der Gemeinden Grönwohld und Lütjensee zuständig.

Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • die Betreuung der Kreditoren und Debitoren in DATEV,
  • die Vorbereitung der Jahresabschlüsse für den Steuerberater,
  • die Bearbeitung der Post, insbesondere der Rechnungen,
  • das Verbuchen von Zahlungsein- und ausgängen und die Überwachung der Haushaltsmittel,
  • Büro- und buchhalterische Tätigkeiten sowie Kundenkontakt.

Sie sollten mitbringen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, alternativ eine gleichwertige Befähigung durch erworbene Berufserfahrung und zusätzliche Qualifikation,
  • Eigenständigkeit und Eigenverantwortung,
  • ein sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit,
  • umfangreiche EDV-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Microsoft Office.

Der WBV bietet Ihnen:

  • Leistungsentgelt,
  • Jahressonderzahlung,
  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
  • Arbeitszeiten nach Absprache,
  • eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team.

Der WBV ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Um den Frauenanteil im Team des Wasserwerks zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Michaelsen, Leiter des Wasserwerks, unter der Telefonnummer 04154/70154 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 28.04.2023 an den Verbandsvorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Stormarn´sche Schweiz, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an Bewerbung@trittau.de.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 20./21. Kalenderwoche statt.

Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Be­werbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Lütjensee, den 06.03.2023

Wasserbeschaffungsverband
Stormarn´sche Schweiz
Der Verbandsvorsteher

Hinweis zur Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweck­gebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle beim Wasserbeschaffungsverband Stormarn´sche Schweiz. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.