Fachdienstleitung Rechtliche Interessen
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Rechtliche Interessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachdienstleitung Rechtliche Interessen.
Der Fachdienst Rechtliche Interessen besteht aus den Teams Betreuungsamt, Beistandschaften und Beurkundungen, Amtsvormundschaften und -pflegschaften sowie der Koordinierungsstelle für Vormundschaften. Es erwartet Sie eine herausfordernde, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Aufgabenfeld des Jugendamtes. Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht das Wohl von Betreuten sowie von Kindern und Jugendlichen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachdienstes Rechtliche Interessen im Sinne der Führungsgrundsätze der Kreisverwaltung
- Dienstaufsicht über derzeit 21 Mitarbeitende und Fachaufsicht im Betreuungsamt und der Koordinierungsstelle
- Grundsätzliche Angelegenheiten und Organisation des Fachdienstes sowie inhaltliche Weiterentwicklung der einzelnen Aufgabengebiete
- Führung von Personal- und Mitarbeitendengesprächen, Beurteilung der Mitarbeitenden, Zielvereinbarungen (LOE)
- Personalauswahl, Personalentwicklung und Fortbildungsplanung im Fachdienst
- strategische Weiterentwicklung des Fachdienstes in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung
- Fach- und Finanzcontrolling und Sicherstellung des wirtschaftlichen Handelns im Fachdienst in enger Abstimmung mit der Stabsstelle des Fachbereichs Jugend und Schule und der Fachbereichsleitung (insbesondere Vorbereitung der Budgetplanung und der dazugehörigen Berichte sowie die Produktverantwortung für die dem Fachdienst zugeordneten Teilpläne)
- Rechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung im Fachdienst
- Beschwerdemanagement im Fachdienst
- Steuerung und Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit für den Fachdienst in enger Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und den Stabstellen
- Statistik des Fachdienstes
- Mitwirkung im Führungsteam des Fachbereiches Jugend und Schule und aktive Beteiligung an wesentlichen, strategischen Weiterentwicklungsprozessen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern einschließlich Mitwirkung bzw. Steuerung von Besprechungsformaten gemäß den Qualitätsstandards des Fachbereichs Jugend und Schule
Ihr Profil:
- Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11
oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst
und jeweils
- Führungserfahrung, ggf. durch Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Traineeprogramm und/oder ständig delegierte koordinierende Aufgaben mit Führungsanteilen
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Betreuungsamt und/oder Beistandschaften/Amtsvormundschaften- und Pflegschaften
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams mit einem hohen Maß an fachlicher Eigenverantwortung zu leiten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sozialkompetenz mit ausgeprägtem Kooperations- und Konfliktverhalten sowie Beratungskompetenz
- Ausgeprägtes Urteilsvermögen und Problemlösekompetenz
- Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW, den Sie dienstlich gegen Erstattung anfallender Reisekosten einsetzen können
- Fundierte Fachkenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht, insbesondere im Familien-, Betreuungs- und Beurkundungsrecht
Wir bieten:
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesG
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- interessante und vielseitige Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten
- offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
- individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Fahrradleasing
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.03.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 10.04.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Jugend und Schule, Herr Carsten Reichentrog, Tel.: 04531 160-1332, gerne zur Verfügung.
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldeslo
Onlinebewerbung: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD2305
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf