Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 1. August 2024
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Du möchtest das Leben im Kreis Stormarn, und damit die Zukunft, aktiv mitgestalten? Dann starte jetzt deine Karriere beim Kreis Stormarn!
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn du Fachhochschulreife oder Abitur hast, kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Die theoretischen Inhalte werden dir an zwei Tagen in der Woche an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe vermittelt. Zusätzlich wechselst du für den Verwaltungseinführungs- und den Verwaltungsabschlusslehrgang an die Verwaltungsakademie Bordesholm. Der praktische Teil wird dir in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung vermittelt.
Wir bieten:
- zwei Einführungswochen zum Kennenlernen mit Ausflügen und vielem mehr
- ein großes Team aus über 40 Nachwuchskräften
- einen regelmäßigen Austausch mit den anderen Nachwuchskräften
- ausbildungsübergreifende Projekte
- eine enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Absprache
- moderne Arbeitsplatzausstattung, a. einen Laptop während der Ausbildungszeit
- Lehrmittel (Schreibmaterial, Gesetze )
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Hauptsitz in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
- sehr gute Übernahmechancen
Vergütung:
Während deiner Ausbildung zahlen wir dir ein Ausbildungsentgelt in Höhe von derzeit 1.218,26 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.314,02 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr – auch während der Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm. Außerdem erhältst du von uns jeweils im November eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes.
Für die Zeiten an der Verwaltungsakademie übernimmt der Kreis Stormarn die Lehrgangs- und Unterkunftsgebühren. Zudem erhältst du einen Fahrt- sowie einen Verpflegungskostenzuschuss.
Voraussetzungen:
- mindestens sehr guter erster allgemeinbildender Schulabschluss oder
- mittlerer Schulabschluss oder
- Fachhochschulreife oder Abitur
So bewirbst du dich bei uns:
Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
8. Oktober 2023 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, per E-Mail oder nutze den untenstehenden Link, um in das Bewerbungsportal zu gelangen. Denke bitte insbesondere an dein Schulabschlusszeugnis.
Für deine Fragen stehen dir gerne zur Verfügung:
- Jan Oesau (E-Mail: j.oesau@kreis-stormarn.de / Tel.: 04531 160 1328)
- Leonie Regenthal (E-Mail: l.regenthal@kreis-stormarn.de / Tel.: 04531 160 1321)
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Onlinebewerbung: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD1230
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf