Fachdienst Kindertagesbetreuung: Teammitglied der Kita-Förderung
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht für den Fachdienst Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Teammitglied der Kita-Förderung
Der Fachdienst Kindertagesbetreuung ist mit den, sich aus der Umsetzung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiTaG), ergebenden Aufgaben und Angelegenheiten des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe betraut. Zu den sich hieraus ableitenden Tätigkeitsfeldern gehören insbesondere
- die Aufnahme, Pflege und Fortschreibung von Betreuungsangeboten in den Kita Bedarfsplan des Kreises Stormarn,
- die Förderung von Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen nach dem Standard-Qualtitäts-Kosten-Modell (SQKM),
- die Prüfung der SQKM-Fördervoraussetzung,
- die Festsetzung und Zahlbarmachung nach der Sozialstaffelsatzung des Kreises Stormarn,
- Beratung von Einrichtungsträgern, Einrichtungen und Kindertagespflegepersonen zu o. a. Aufgabenstellungen.“
Ihre Aufgaben:
- Operative Umsetzung der Förderung und Überprüfung bzw. Einhaltung von Qualitätsstandards in Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen nach dem KiTaG
- Überprüfung von Personalanmeldungen
- Ansprechpartner bei pädagogischen/ inhaltlichen Fragen im Rahmen der SQKM-Standards
- Widerspruchsverfahren
Ihr Profil:
- erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt (Diplom Verwaltungswirt:in bzw. Bachelor of Arts Public Adminstration Laufbahnzweig Allg. Verwaltung oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit sowie Flexibilität und sicheres Auftreten
Unser Angebot:
- interessante und vielseitige Aufgaben
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 9c TVöD bzw. eine Besoldung nach A 10 SHBesG
- familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
- fachbereichsübergreifende Fortbildungen
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- HVV-ProfiTicket; NAH.SH-Jobticket
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen, Gleichgestellte und Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
18.06.2023
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.06.2023 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Kindertagesbetreuung, Herr Dührkoop, unter Tel.: 04531/160 1826 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe
E-Mail: personal@kreis-stormarn.de
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten werden nicht berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist, da für unberechtigte Dritte grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation besteht. Darüber hinaus können Versand und Empfang von E-Mail aus technischen und betrieblichen Gründen gestört sein.