Fachdienst Eingliederungshilfe: Teammitglied im Bereich Gesamt- und Teilhabeplanung für Menschen mit einer seelischen Behinderung

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied für den Bereich Gesamt- und Teilhabeplanung für erwachsene Menschen mit einer seelischen Behinderung im Fachdienst Eingliederungshilfe.

Der Fachdienst Eingliederungshilfe umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit den Sachgebieten Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung (Erwachsene und Kinder/Jugendliche), Eingliederungshilfe für Menschen mit einer seelischen Behinderung (Erwachsene) sowie Finanzen/Controlling und besteht aktuell aus 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ihre Aufgaben:

Gesamt- und Teilhabeplanung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung – Fachkraft nach § 97 SGB IX

  • Beratung von Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörigen und/oder Betreuern,
  • Durchführung von fallbezogenen individuellen Bedarfsermittlungsverfahren, Teilhabe- und Gesamtplanverfahren, Teilhabe- und Gesamtplankonferenzen sowie Abschluss von Teilhabezielvereinbarungen,
  • Erstellung von Gesamt- und Teilhabeplänen
  • Begleitung und Auswertung der Maßnahmen, Fortschreibung und Änderung der Gesamt- und Teilhabepläne,
  • Mitwirkung bei der Analyse bestehender und bei der Planung neuer Leistungsangebote,
  • Kooperation mit anderen Rehabilitations- und Sozialleistungsträgern sowie den Leistungserbringern der Eingliederungshilfe

Ihr Profil:

  • Abschluss als Diplom-Pädagoge/Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Sonderpädagogik oder
  • Abschluss als Diplom-Sozialwirt/Diplom-Sozialwirtin oder
  • Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder
  • Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (FH), B.A. oder M.A. Soziale Ar-beit, B.A. oder M.A. Sozialpädagogik
  • oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Nachweis gleichwertiger berufspraktischer Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die oben genannten Aufgaben
  • eine Fahrerlaubnis Klasse B (alt 3).

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • einschlägige Berufserfahrung in der erwarteten Aufgabenwahrnehmung,
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe,
  • gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB IX und XII und spe-ziell der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung,
  • Teamfähigkeit,
  • Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • eine selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein.

Unser Angebot:

  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • eine für die Dauer des Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz sowie einer evtl. anschließenden Elternzeit befristete Anstellung in Teilzeit (20 Std./W.) mit einer Vergütung nach EG S 12 TVöD
  • familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • fachbereichsübergreifende Fortbildungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • HVV-ProfiTicket; NAH.SH-Jobticket
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie Ihres Führerscheins und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Eingliederungshilfe, Herr Lövenforst, unter Tel.: 04531/160 1241 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe

Online: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3101

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf