Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung: amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 245.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Veterinärwesen und
Lebensmittelüberwachung ab sofort
eine amtliche Tierärztin /
einen amtlichen Tierarzt (m/w/d)
für die Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
in den zugelassenen handwerklichen Schlachtbetrieben innerhalb des Kreisgebietes.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der amtlichen Untersuchungen nach dem Lebensmittelhygienerecht in den gewerblichen Schlachtbetrieben und bei Hausschlachtungen
- Entnahme von amtlichen Fleischproben
- Durchführung von Hygienekontrollen in den Betrieben
- Überwachung des Tierschutzes
- Vertretung gemäß Zuweisung durch den Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Ihr Profil:
- die Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)
- die Qualifikation als amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt (m/w/d) nach Verordnung EU 2019/624, diese Qualifikation kann innerhalb der ersten vier Monate des Beschäftigungsverhältnisses nachgeholt werden
- Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Veterinärrechts
- den Führerschein der Klasse B
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- EDV- Kenntnisse (u.a. Office-Produkte) haben
- Bereitschaft zur Dienstausübung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten haben
- kommunikationsstark, verantwortungsbewusst und teamfähig sind
- einen eigenen PKW, den Sie bereit sind gegen Kostenerstattung (Fahrtkostenerstattung nach Gebührenordnung, Ausnahme bei Großbetrieben) für dienstliche Zwecke einzusetzen
Unser Angebot:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit (ggf. im Nebenerwerb)
- eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung)
- familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
- fachbereichsübergreifende Fortbildungen
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- HVV-ProfiTicket; NAH.SH-Jobticket
Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen, Gleichgestellte und Bewerbende mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
18.06.2023 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheins und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 30.06.2023 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Herr Brinker, unter Tel.: 04531/160 1197 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf