Fachdienst Bauaufsicht: Teammitglied

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschafts-stärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Ein-wohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz eine Person, die Spaß an allgemeinen Bürotätigkeiten hat. Der Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz nimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde wahr und berät Bauwillige, die am Bau beteiligten Personen sowie die Städte, Ämter und Gemeinden.

Sie prüft und entscheidet über Baugesuche und überwacht das Einhalten der Bauvorschriften. Im Fachdienst wird in flexiblen und individuellen Arbeitszeitmodellen inklusive der Möglichkeit von Homeoffice gearbeitet. Eine eigenverantwortliche Arbeitsorganisation, eine offene Kommunikation auf Augenhöhe und individuelle Weiterentwicklungsmög-lichkeiten sind selbstverständlich.

Es handelt sich um eine zunächst für 2 Jahre befristete Anstellung in Teilzeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden mit einer Vergütung nach EG 5 TVöD. Eine weitere Be-schäftigung nach Ablauf der Befristung wird angestrebt.

Mit den anderen Aufgabenbereichen des Fachdienstes sowie mit den anderen Fachdiensten des Fachbereiches Bau, Umwelt und Verkehr wird offen und teamorientiert zusammengearbeitet.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten für den Fachdienst, insbesondere für die technische Bauaufsicht:
    - Weiterbearbeitung bereits genehmigter Vorgänge bis hin zur Archivierung
    z.B. Überwachung der einzureichenden Unterlagen zum Abschluss einer Akte,
    Akten ausdünnen, archivieren bzw. vernichten
    - Unterstützung bei der Digitalisierung von Unterlagen
    - Zuarbeit bei Baulastverfahren und Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
    - Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Fachdienstes
    - allgemeine Anfragen Dritter

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder
  • erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 1. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt (eine Beschäftigung ist nur im Tarifbereich möglich) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene mind. 3-jährige kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung (Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann (m/w/d), Fachangestellte oder Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildungsberufe) mit Berufserfahrung in Verwaltungstätigkeiten

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • sichere Anwendung von MS-Office (Word und Excel) und die Bereitschaft, sich in Fach-programme einzuarbeiten
  • sicherer Umgang mit E-Mail und Kalenderprogrammen (Outlook)
  • hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft bei Bedarf auch nachmittags tätig zu sein (z.B. donnerstags nachmittags)

Unser Angebot:

  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • eine zunächst für 2 Jahre befristete Anstellung in Teilzeit im Umfang von 19,5 Wochenstunden mit einer Vergütung nach EG 5 TVöD. Eine weitere Beschäftigung nach Ablauf der Befristung wird angestrebt.
  • familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Ar-beitszeiten
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • fachbereichsübergreifende Fortbildungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • HVV-ProfiTicket; NAH.SH-Jobticket
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen, Gleichgestellte und Bewerbende mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

31. März 2023

an die untenstehende Adresse. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 27. April 2023 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Löwe, unter Tel.: 04531/160 1461 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Online:
https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD5301

Datenschutzhinweise:
https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf