Fachdienst Bauverwaltung: Vorsitzende/r Gutachterausschuss
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Gutachterausschuss eine Person mit Engagement und Kreativität. Wer Lust auf Veränderungen des Gutachterausschusses hat, ist bei uns richtig. Durch die Übernahme des Vorsitzes und der Leitung für die Geschäftsstelle soll der Gutachterausschuss in eine digitale und moderne Zukunft weiterentwickelt werden. Der Gutachterausschuss ist organisatorisch dem Fachdienst Bauverwaltung zugeordnet. Hier wird in flexiblen und individuellen Arbeitszeitmodellen inklusive der Möglichkeit von Homeoffice gearbeitet. Eine eigenverantwortliche Arbeitsorganisation, eine offene Kommunikation auf Augenhöhe und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Mit den anderen Aufgabenbereichen des Fachdienstes wie die zentrale Vergabestelle, die Buchhaltung und dem Geschäftszimmer sowie mit den anderen Fachdiensten des Fachbereiches Bau, Umwelt und Verkehr wird offen und teamorientierte zusammengearbeitet.
Ihre Aufgaben:
- Vorsitz im Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn
- Leitung der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses sowie allgemeine Sachbearbeitung (Anfragen, Statistik)
- Grundsatzentscheidungen sowie Entscheidungen über die Qualität der Erfassung, Auswertung und Analyse von Kaufverträgen und weiteren immobilienrelevanten Daten zur Festlegung von Bodenrichtwerten, zur Erstellung von Grundstücksmarktberichten und eines Mietenspiegels
- Ableitung wesentlicher Daten für die Werteermittlung
- Koordination und Konzeption der Geo-Daten
- Erstellung von Verkehrswertgutachten, insbesondere nicht einfacher Art; Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (für Behörden und Dritte)
- Konzeption der Digitalisierung und sonstigen Fortentwicklung des Gutachterausschusses
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Immobilienwirtschaft/-management, Bauingenieurwesen, Architektur, Vermessungswesen, Geowissenschaften, Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbar und
- Berufserfahrung im Bereich der Immobilienwirtschaft oder als Immobiliensachverständige bzw. Immobiliensachverständiger (m/w/d) von mind. 3 Jahren sowie
- Führerschein der Klasse B
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Fachwissen zu statistischen Auswertungsmethoden sowie zu Immobilienmarktgeschehen und gute EDV-Kenntnisse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Arbeitssorgfalt
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot:
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 12 TVöD
- Familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
- Fachbereichsübergreifende Fortbildungen
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- HVV-ProfiTicket; NAH.SH-Jobticket
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
- Homeoffice ist möglich
Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen, Gleichgestellte und Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
27. März 2023 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal.
Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnisse, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 3. April 2023 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Frerichmann, Tel.: 04531/160 1182, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf