Fachdienst Finanzen: Teammitglied für den Bereich Systembetreuung und Fachadministration der Buchhaltungssoftware MACH (m/w/d)

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnenden Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied für den Bereich Systembetreuung und Fachadministration der Buchhaltungssoftware.

Eingebunden in den Fachdienst Finanzen sind Sie Teil des Teams der Kämmerei.

Neben der Fachdienstleitung und den fünf Kolleginnen und Kollegen in der Kämmerei erwarten Sie im Fachdienst Finanzen noch drei Beschäftigte in der Geschäftsbuchhaltung, zehn in der Finanzbuchhaltung, fünf in der Vollstreckungsbehörde und zwei im Forderungsmanagement.

Das Sachgebiet Kämmerei arbeitet selbständig und eigenverantwortlich in einer Teamstruktur mit gleichberechtigten Teammitgliedern, die sich gegenseitig unterstützen und vertreten. Das Team arbeitet direkt mit der Fachdienstleitung zusammen und teilweise in engem Kontakt zu Fachdienst- und Fachbereichsleitungen, Landrat und Kreispolitik.

Ihre Aufgaben:

Sie sind zuständig für die finanzfachliche Systembetreuung der Buchhaltungssoftware MACH und gestalten in dieser Funktion die Arbeitsabläufe in der Verwaltung.
Als Teil des Teams der MACH-Anwenderbetreuung beraten und schulen Sie die Mitarbeitenden.
Im Rahmen der Haushaltsaufstellung und des Budgetvollzugs unterstützen Sie die Fachdienstleistung.

Der Fachdienst Finanzen unterstützt die Ausbildungsinitiative des Kreises mit zwei Ausbildungsplätzen. Sie sind – sobald Sie ausreichend eingearbeitet sind – für die Ausbildung der Nachwuchskräfte im Bereich der Kämmerei zuständig. Die Aufgabe ist mit 10 % im Stellenprofil veranschlagt.

Ihr Profil:

  • erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Schwerpunkten
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Banken- und Sparkassensektor
  • Abschluss als staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

und

  • Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Erfahrung in der Arbeit mit einer Buchhaltungssoftware

oder

  • umfassende Kenntnisse der kommunalen doppelten Buchführung / Doppik, wie sie neben Studien- und Weiterbildungsgängen beispielsweise durch Lehrgänge zur/zum „Kommunale/r Finanz- oder Bilanzbuchhalter/in SH“ vermittelt werden. Falls Sie diese Kenntnisse, aber einen solchen Abschluss nicht besitzen, verfügen Sie über die Bereitschaft, sich ggf. innerhalb der Arbeitszeit und der Abrechnung der Reisekosten zur/zum „Kommunalen Bilanzbuchhalter/in SH“ fortzubilden.

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse in einer solchen Buchhaltungssoftware
  • Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit auch in Stresssituationen
  • sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung

Unser Angebot:

  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit mit einer Besoldung nach A 11 SHBesG bzw. eines Entgeltes nach EG 10 TVöD
  • familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung und die Möglichkeit nach Absprache mehrere Tage pro Woche im vom Arbeitgeber ausgestatteten Home-Office zu arbeiten.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • fachbereichsübergreifende Fortbildungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • HVV-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH Jobticket/Deutschlandticket
  • Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

03.10.2023 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den unten stehenden Link für das Online-Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 30.10.2023 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Finanzen, Frau Burmeister unter Tel.: 04531/160 1233 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Onlinebewerbung: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD1102

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf