Fachdienst Gesundheit: Weiterbildungsassistenz im Fachgebiet Öffentliches Gesundheitswesen (w/m/d)
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Weiterbildungsstelle zum strukturierten Erwerb der Facharztkompetenz „Öffentliches Gesundheitswesen“ an. Mit dem Fachdienst Gesundheit des Fachbereichs „Soziales und Gesundheit“ nimmt der Kreis eine Vielzahl von Aufgaben im Interesse der Gesunderhaltung der Einzelnen und der Bevölkerung wahr.
Der Fachdienst Gesundheit besteht aktuell aus 62 Mitarbeitenden und umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum.
Hierzu zählen unter anderem die Gesundheitsförderung und –vorsorge sowie die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Das Gesundheitsamt untersucht und berät Kinder und Jugendliche und unterstützt Eltern bei der Gesundheitsvorsorge ihrer Kinder. Es berät und betreut psychisch Kranke sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Dabei arbeitet das Gesundheitsamt mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens zusammen. Für Behörden und Ämter werden amtsärztliche und sozialmedizinische Begutachtungen durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
Grundsätzlich ist die Tätigkeit geprägt durch
- die Arbeit mit Personen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft, einschließlich der Arbeit mit Geflüchteten
- Liefern von Hilfestellungen bei teils komplexen Problemlagen
- Übernahme wechselnder Anforderungen auch im Rahmen der Krisenintervention
- neben der Arbeit im Gesundheitsamt auch eine mobile, aufsuchende Arbeitsweise
- Netzwerkpflege mit verschiedenen Kooperationspartnern
- Arbeit in multiprofessionellen Teams
- intersektorale Zusammenarbeit zu Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Kreis Stormarn
Sie werden als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) des Fachdienstes Gesundheit des Kreises Stormarn in den jeweiligen Sachgebieten rotieren und in weitere Aufgaben eingebunden. Während der Weiterbildungszeit werden Sie in die verschiedenen Aspekte des Öffentlichen Gesundheitswesens umfassend eingearbeitet und auf die Aufgaben einer Amtsärztin bzw. eines Amtsarztes (m/w/d) vorbereitet. Sie lernen während der mindestens 24-monatigen Weiterbildungszeit die vielfältigen Aufgaben des Gesundheitsdienstes kennen. Zusätzlich absolvieren Sie verpflichtend einen modular aufgebauten theoretischen Weiterbildungskurs (720 Stunden bzw. 6 Monate) an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf oder Berlin. Sofern Sie noch nicht über eine sechsmonatige Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie verfügen, ist dieser notwendige Weiterbildungsabschnitt ebenfalls vorgesehen.
Ihr Profil:
- Approbation als Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) mit mindestens 2 Jahren Weiterbildung in der unmittelbaren Patientenversorgung, die Eingruppierung erfolgt dann in E14 TVöD
- Spezialisierung als Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) in einer für den Öffentlichen Gesundheitsdienst einschlägigen Fachrichtung, die Eingruppierung erfolgt dann in E15 TVöD
- bindende Absicht, die Facharztanerkennung im Gebiet Öffentliches Gesundheitswesen zu erwerben und sich durch eine Qualifizierungsvereinbarung zu verpflichten, für wenigstens 3 Jahre beim Kreis Stormarn tätig zu
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- sechsmonatige Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie
- Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit für die vielfältigen Aufgaben
- Mobilität und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzung des Masernschutzgesetzes erfüllen.
Unser Angebot:
- interessante und vielseitige Aufgaben
- eine für die Dauer der Weiterbildung befristete Beschäftigung mit einer Vergütung nach EG 14 15 TVöD
- nach Abschluss der Weiterbildung eine unbefristete Weiterbeschäftigung als Fachärztin Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen
- volle Übernahme der Weiterbildungskosten
- familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- HVV-ProfiTicket; SH-Jobticket
Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen, Gleichgestellte und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
18.06.2023 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie Ihres Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Gesundheitsamtes, Frau Ilona Czinczoll, unter Tel.: 04531/160 1283 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf