Fachdienst Planung und Verkehr: Stadtplanerin oder Stadtplaner (m/w/d) für die Kreis- und Regionalplanung

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands und liegt zentral zwischen den Hansestädten Hamburg und Lübeck. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 240.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht ab dem 01.03.2023 im Fachdienst Planung und Verkehr für die übergeordnete Kreis- und Regionalplanung sowie Teilaufgaben als Plangenehmigungsbehörde

eine Stadtplanerin oder einen Stadtplaner (m/w/d) als neues Teammitglied für die Kreisplanung.

Das Team Kreisplanung berät und begleitet die kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Ämter bei ihren Bauleitplanverfahren sowie anderen ortsplanerischen und städtebaulichen Konzepten und Planungen. Außerdem koordiniert die Kreisplanung die überörtliche und regionale Siedlungs-, Gewerbe- und Verkehrsentwicklungsplanung im Kreis, auch gegenüber den Landesbehörden und im Rahmen der Metropolregion Hamburg und der Wirtschaftsregion Hansebelt. 

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung von Raumordnungsplänen und Raumordnungsverfahren sowie sonstigen landesplanerischen Anfragen, sowie Beratung zu Fragen der Regional- und Landesplanung
  • Koordination und Mitwirkung bei der Erarbeitung von informellen Planungen, Projekten und Gutachten im Bereich Kreisentwicklung (z.B. Bevölkerung, Gewerbe, Wohnen, Mobilität)
  • Zusammenarbeit und Koordination gegenüber regionalen Institutionen und Netzwerken, wie der Arbeitsgemeinschaft der Hamburg-Randkreise, der Metropolregion Hamburg oder der Wirtschaftsregion Hansebelt (Begleitung von Arbeitsgruppen und Fachprojekten; Mitarbeit an Regionalen Entwicklungsgutachten, -plänen,-strategien)
  • Begleitung der Wirtschaftsentwicklung und ländlichen Regionalentwicklung
  • Als Plangenehmigungsbehörde: Materielle Prüfung bei Anzeige-, Genehmigungs- und Zustimmungsverfahren oder sonstigen Entscheidungen nach dem BauGB (einschließlich Widerspruchsverfahren), sowie Überprüfung und Pflege der Bestands-kraft vorhandener Pläne und Beratungstätigkeit als höhere Verwaltungsbehörde.

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium im Bereich Stadt-/ Raumplanung, Architektur oder Geographie mit dem Vertiefungsschwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung (Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor) bzw. vergleichbar
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit.

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung in der Verwaltung oder einem Architektur- / Planungsbüro,
  • Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Kommunalverwaltungen und Kommunalpolitik sowie dem Aufbau und Pflege von Netzwerken,
  • einen sicheren Umgang mit den Office- Anwendungen und Bereitschaft sich in fachspezifische Programme einzulernen.

Wir erwarten Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick, Koordinationsfähigkeit, Eigeninitiative, Freude am selbständigen Arbeiten und Kommunikationsstärke.

Unser Angebot:

  • interessante und vielseitige Aufgaben
  • eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (bei Stellenteilung) mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • grundsätzliche Möglichkeit, auch teilweise die Aufgaben im Homeoffice wahrzunehmen
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • HVV-ProfiTicket; NAH.SH-Jobticket
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs, mit sehr guter Anbindung an u.a. Hamburg und Lübeck (Regionalexpress, Halbstundentakt)

Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen, Gleichgestellte und Bewerbende mit Migrationshintergrund ist für uns selbstverständlich.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die untenstehende Adresse oder per Mai als zusammengefasstes PDF-Dokument an personal@kreis-stormarn.de. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugniseine Kopie der Fahrerlaubnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Planung und Verkehr, Herr Kuhlwein unter Tel.: 04531/160 1225 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf