Tagestourismus 2013 in der Metropolregion


Tagestourismus in der Metropolregion Hamburg

Tagestourismus 2013

Im Rahmen der Tagestourismuskampagne 2013 der Metropolregion Hamburg werden unter dem Motto "Auf die leckere Tour" 23 Genuss-Radtouren in und um Hamburg herum präsentiert.

Die Region reicht unter anderem bis zur Nordsee und der Lüneburger Heide. Für mehr Informationen zu den Lieblingsplätzen laden Sie sich die Broschüre (PDF 5,4 MB) herunter.

 

Die bisherigen Tagestourismuskampagnen:

 

2013: "Auf die leckere Tour" - Genuss-Radtouren

Gehen Sie mit dem Fahrrad "auf die leckere Tour" und entdecken Sie die kulinarischen Seiten unserer Region! Jede unserer 23 Radtourentipps führt an "Genusspunkten" vorbei. Die kulinarische Vielfalt reicht von Hof- und Bioläden über Fischspezialitäten bis hin zu regionstypischen Cafés.

Im Kreis Stormarn steht Ihnen eine Tour zur Verfügung:

Stormarner Karpfen-, Korn- & Käsefreuden

Stormarner Karpfen-, Korn- & Käsefreuden

Aus den hiesigen Fischteichen wird der frische Karpfen in vielen Restaurants klassisch blau und in vielen Variationen zubereitet. Vor der Weiterfahrt stärkt es sich mit einem Schluck des bekannten Oldesloer Korns.

Tipp: die Hofläden am Wegesrand bieten köstliche Käse- und Kuchenwaren an, packen Sie hier Ihr Lunchpaket für einen Zwischenstopp an einer der vielen wunderbaren Ausblicke.

Besonderheiten: Karpfen blau aus den Stormarner Fischteichen und Zarpener Ziegenkäse (siehe Rezept)

Routenlänge 46 km

Startpunkt: 
Bad Oldesloe (Rundtour)

Anreise mit ÖPNV: 
Regionalbahn Haltestelle Bad Oldesloe 
Regionalbahn von Hamburg Hbf: Fahrzeit 25 Min. 
Regionalbahn von Lübeck: Fahrzeit 16 Min.
Regionalbahn von Bad Segeberg: Fahrzeit 17 Min.

Parkmöglichkeiten: 
Kostenlose Parkplätze Bad Oldesloe: (max. 3 Std.) Exer (Bürgerpark) und P+R am Bahnhof 
Kostenlose Parkplätze Reinfeld: Karpfenplatz (am Herrenteich), hinterm Rathaus

Sehenswertes:

  • Altstadtbummel in Bad Oldesloe
  • Poggensee bei Bad Oldesloe– herrlicher bewachter Naturbadesee
  • Klein-Mexiko, Kakteenfarm, Steinfelder Heckkaten 2, Reinfeld
  • Naturschutzgebiet Herrenteich, rund um den Herrenteich ist ein Lehrpfad mit dem Thema « Leben am Wasser »
  • Matthias-Claudius-Kirche & Heimatmuseum Reinfeld
  • Kirche zu Zarpen, gotischer Sakralbau aus dem 13.Jahrhundert
  • Dorfkirche Hamberge
  • Künstlerdorf Barnitz, kleine Ateliers zu erkundenAusblick auf die Trave

Streckenverlauf:

Die Rundtour kann in Bad Oldesloe in der Innenstadt gestartet werden. Nach wenigen 100 Metern ist man bereits zwischen den Wiesen und Knicklandschaften Richtung Reinfeld unterwegs. Entlang des Herrenteichs führt der Weg weiter nördlich in Richtung Zarpen. Auf teilweise 35 Metern ü.N. lässt sich der Blick wunderbar über die weite Landschaft schweifen Es lohnt sich ein Abstecher zum Struck- oder Mönchsteich in Heilshoop. Nach knapp 10 km erreichen Sie Hamberge ab hier ist an vielen Stellen ein Blick auf die Trave, dem Kanu-Paradies Stormarns möglich. Über die kleinen Gemeinden Klein Wesenberg und Barnitz schlängelt sich die Straße durch leicht hügeliges Gebiet zurück nach Bad Oldesloe. Die Tour verläuft über ca. 45 km und bietet sich als erlebnisreiche Tagestour an.

Beschilderung:

Logo KarpfentourFolgen Sie den Wegweisern der Karpfentour (eigenes Piktogramm)

Die passende Radkarte kann hier bestellt werden: 
info@kirchenrouten.eu oder 
http://kirchenrouten.eu/...#radwanderbroschuere

Genusspunkte entlang der Route:

  • Café & Crêperie Provence, für den kleinen Appetit (nicht für Gruppen geeignet) 
    Kirchberg 2, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 04531-1694886 
    Öffnungszeiten : Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 10-13 Uhr
  • Café in der GutsHofScheune Neufresenburg (toller Garten mit super Blick, genügend Platz für Gruppen & Familien) 
    Neufresenburg 22c, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 01522-6972366 
    Öffnungszeiten : Sept.-März Sa. 14-18 Uhr, So. 10-18 Uhr, April – Sept. Do.+Fr. 14-18 Uhr, Sa. 12-18 Uhr, So. 10-18 Uhr 
    www.cafe-gutshofscheune.de
  • Forsthaus Bolande, sehr gute Karpfen-Gerichte 
    Bolande 34, 23858 Reinfeld, Tel. 04533-15 64
    Öffnungszeiten : Mo.-So. 11-21 Uhr, Do. Ruhetag 
    www.forsthaus-bolande.de
  • Räucherei Günter Freistein (einer der Ältesten in Schleswig-Holstein) 
    Alter Garten 5, 23858 Reinfeld, Tel. 04533-2614 
    Öffnungszeiten : Fr. 8-12 und 14-18 Uhr, Sa. 8-12 Uhr und nach Vereinbarung 
    www.freistein.de
  • Kalkgraben Reinfeld, sehr gute Karpfen-Gerichte 
    Hamburger Chaussee 50, 23858 Reinfeld, Tel. 04533-2919 
    Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 11.30-14.30 Uhr und ab 17.30, Sa.+So. ab 11.30 durchgehend
    www.kalkgraben.de
  • Bauernladen Dölger 
    Binnenkamp 28, 23858 Reinfeld, Tel. 04533 791244
    Öffnungszeiten: Di.-Fr. 6-18 Uhr, Sa. 6-13 Uhr, So. bis 11 Uhr 
    www.bauernladen-doelger.de
  • Redderhof Ziegenhof, Bistro & Hofladen (Teilnehmer feinheimisch & Käsestraße SH, nicht für Gruppen geeignet) 
    Lübeckerstraße 18, 23619 Zarpen, Tel. 04533-8155 
    Öffnungszeiten : Fr. 10-13 und 15-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr 
    www.redderhof-zarpen.de
  • Landgasthof Zum Eckkrug 
    Hauptstraße 50, 23619 Zarpen, Tel. 04533-8744 
    www.zum-eckkrug.de
  • Landgasthof Heilshoop, Karpfen-Gerichte aus dem Heilsooper Teich 
    Hauptstraße 3, 23619 Heilshoop, Tel. 04506-189 52 55 
    Öffnungszeiten : Fr. – So. 17-22 Uhr 
    www.landhaus-heilshoop.de
  • Restaurant Landhaus Hamberge (Erlebnisküche/hochwertige Küche) 
    Stormarnstraße 14, 23619 Hamberge, Tel. 0451-899 71 10 
    Öffnungszeiten : Mo., Di., Do. & Fr. ab 17:30 Uhr, Sa. von 12.00 bis 14.30 Uhr & ab 17.30 Uhr. So. ab 11.30 Uhr durchgehend. Mittwochs ist Ruhetag. 
    www.restaurant-hamberge.de
  • Spargelhof & Restaurant Beeck 
    Eichenweg 6, 23619 Hamberge, Tel. 0451 891348 
    Öffnungszeiten: Hofladen: während der Spargelsaison: Mo.-Sa. 9-18, So. 9-15 Uhr, Restaurant: Fr. – So. 11:30-15 Uhr
  • Fischerei Kneedenquell 
    Kneeden 8, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 04531-2071
  • Hofladen Wilken 
    Kneeden 1, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 04531-2361 
    Öffnungszeiten : Mo.-Fr. 8-20 Uhr, So. nach Vereinbarung 
    www.hof-wilken.de

Fahrrad-Verleih und -Service:

  • Fahrradplus, Hagenstraße 32, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 04531 - 5120
  • 2-Rad Küper, Bahnhofstr. 3, 23843 Bad Oldesloe, Tel. 04531 - 87646
  • Die DJH Bad Oldesloe verleiht Fahrräder und Kanus

Weitere Angebote:

  • Bootsverleih an der "Fischerklause", Am See 1, 22952 Lütjensee, Tel.: 04154 -792200
  • Fahrradservice Michaelis, Hamburger Straße 5, 22952 Lütjensee, Tel.: 04154-7152

Weitere Informationen: 
www.tourismus-stormarn.de