Stormarner Figurentheater Festival
2014: Bismarck trifft Burma
Theaterfiguren aus aller Welt zu Gast im Schloss Reinbek
9. Februar - 16. März 2014
Für diese Sonderschau hatte das TheaterFigurenMuseum Lübeck Kostbarkeiten aus Europa, Afrika und Asien ausgesucht. Marionetten, Hand-, Stab- und Schattenspielfiguren erzählten ganz unterschiedliche Geschichten von der Entstehung des Puppenspiels bis zum modernen Figurentheater.
Eröffnung: So., 9. Februar 2014, 15 Uhr
Begrüßung: Landrat Klaus Plöger Vorsitzender Sparkassen-Stiftung
Einführung: Dr. Olaf Bernstengel, Kurator, Dresden
Öffnungszeiten: mi.-so. 10-17 Uhr,
Eintritt: 3 Euro, zur Vernissage und für Besucher der Figurentheater-Vorstellungen frei
Das Stormarner Figurentheater Festival ist ein Kooperationsprojekt des Kulturzentrums Reinbek mit „Stormarn kulturell stärken“ , einer Arbeitsgemeinschaft des Kreises Stormarn, der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der Sparkassen- Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Stormarn.
Kreativ-Angebote zur Ausstellung
So., 9. Februar 2014 15-17 Uhr Puppenbau-Workshop vom Hamburger Puppentheater für Familien, Materialkosten 4 €
Mi., 26. Februar 2014 Fr., 28. Februar 2014 „Schnipsel für Schnipsel zum Schattentheater“. Ein Angebot der Künstlerin Ulla Schneider für Schulklassen
So., 16. März 2014, 14-17 Uhr „Ausflug in die wunderbare und geheimnisvolle Welt der Papiermechanik“ - Bastelnachmittag zur Finissage mit Martin Graf, Illustrator für Kinder ab 7 J. und Erwachsene, Kostenbeitrag: 3 € pro Person
Vorverkauf:
Theater- und Konzertkasse Sachsenwald-Forum Reinbek, Hamburger Straße 8, 21465 Reinbek Telefon (040) 727 369 20, Telefax (040) 722 94 89
Öffnungszeiten: Mo. + Fr. 10 bis 13 Uhr, Di. + Do. 14 bis 18 Uhr
sowie für die jeweiligen Vorstellungen in Trittau, Reinfeld, Barsbüttel und Ahrensburg bei:
Bücherecke Hagedorn, Bahnhofsstr. 7, 22946 Trittau
Infotresen der Gemeindeverwaltung Trittau, Europaplatz 5, 22946 Trittau, Telefon 04154-80790
Stadtbücherei Reinfeld, Telefon 04533 - 20 60 85
Schloss Ahrensburg, Telefon 04102/42510
Bürgerhaus Barsbüttel, Telefon 040/67587660
Eintritt:
Kinderveranstaltungen: 5,- € Rigoletto: 12,- € Ermäßigungen für Gruppen
Spielorte:
- Schloss Reinbek, Schloßstr. 5, 21465 Reinbek
- Schloss Ahrensburg, Lübecker Str. 1, 22926 Ahrensburg
- Stadtbücherei Reinfeld, Bischofsteicher Weg 75b, 23858 Reinfeld
- Bürgerhaus Barsbüttel e.V., Soltausredder 20, 22885 Barsbüttel
- Wassermühle Trittau, Am Mühlenteich 3, 22946 Trittau
Programm:
Theater con cuore
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
für Menschen ab 4 Jahren
„Liebe Mama, lieber Papa, macht euch keine Sorgen. Ich bin mit Robbi unterwegs. Er ist Roboter der dritten Robotklasse und hat mein FlieWaTüüt nachgebaut. Nur den Himbeersaft hatte er vergessen. Ich helfe ihm seine Roboterprüfungsaufgaben zu lösen, und für die braucht er mein FlieWaTüüt und jemanden der sich damit auskennt.
Der Bestseller von Boy Lornsen und gleichnamige Kultserie auf der Puppenbühne.
Stadtbücherei Reinfeld, So., 9.2.2014 - 11 Uhr
Schloss Reinbek, So., 9.2.2014 - 16 Uhr
Moving Puppets
Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam
für Menschen ab 4 Jahren
Irgendwo in Afrika, am Anfang aller Zeit, als alles begann, lebte das sehr neugierige Elefantenkind. Damals hatten die Elefanten noch keine langen Rüssel, sondern nur ziemlich kurze Stummelnasen. Eines Tages stellte das neugierige Elefantenkind Bobo eine neue interessante Frage: „Was gibt es eigentlich beim Krokodil zum Mittagessen?“ Und weil niemand ihm auf die Frage eine Antwort geben wollte, machte sich Bobo allein auf den Weg, um es herauszufinden.
Schloss Reinbek, Mi., 12.2.2014 - 10.30 Uhr
Bürgerhaus Barsbüttel, Mi., 12.2.2014 - 15 Uhr
flunker produktion
Vollpfosten
für Menschen ab 6 Jahren
Eine famose Geschichte über Freundschaft, Ballverliebtheit und das Zaudern des Torwarts beim Elfmeter.
Wenn Mütze nur nicht so ein Vollpfosten wäre! Seit der Sache mit dem vergeigten Kopfball läuft bei ihm nichts mehr rund. Nur Mützes beste Freundin Molle, Star- Stürmerin der Mannschaft, hält noch zu ihm.
Ein Theaterstück im WM-Jahr mit drei Bällen, 16 Puppen und einem Spieler.
Schloss Reinbek, Sa., 15.2.2014 - 16 Uhr
Mensch Puppe! Bremer Figurentheater
Schneewittchen
für Menschen ab 4 Jahren
Im Königreich gibt es Tumult: Prinzessin Othilie soll ihre Märchenwelt verlassen und heiraten! Einen Prinzen mit Puffärmeln und Strumpfhosen - oh nein - bloß nicht!
Sie nimmt ihr Schatzkistchen und flüchtet in ihr altes Schlafzimmer, wo die Märchen und Lieder zuhause sind. Dort warten Schneewittchen, die böse Stiefmutter, die sieben Zwerge, viel Musik und ein glückliches Ende. Mit Gitarren-Livemusik und vielen bekannten und unbekannten Volksliedern.
Schloss Reinbek, Mi., 19.2.2014 - 10.30 Uhr
Schloss Ahrensburg, Mi., 19.2.2014 - 15 Uhr
Kobalt Figurentheater Lübeck
Die Prinzessin auf der Erbse
für Menschen ab 5 Jahren
Hahn Heinrich und Henne Karlotta betrachten von der königlichen Gardinenstange aus ihren verrückten Hühnerhof: Steht da mitten im Regen ein Mädchen vor dem Tor - ganz allein und pudelnass und munter - und die Menschen erkennen nicht, dass es eine richtige Prinzessin ist!
Ein Puppenspiel um Aufbruch, Mut und erste Liebe mit vielen Kissen, zwei hungrigen Hühnern und einer Erbse.
Schloss Reinbek, Fr., 21.02.2014 - 15 Uhr
Wassermühle Trittau, So., 23.2.2014 - 15 Uhr
Kobalt Figurentheater Lübeck
Rigoletto
Große Oper auf kleiner Bühne für Erwachsene nach Motiven von Giuseppe Verdi und Victor Hugo
Der beißend spöttische Hofnarr Rigoletto sitzt auf dem Schafottkarren: beinahe hätte er seinen König François I. ermorden lassen ...
Die berühmten Arien und Motive der Oper von Giuseppe Verdi wurden aus einer Aufnahme der Mailänder Scala mit Maria Callas und Tito Gobbi für das Figurentheater ausgewählt.
Schloss Reinbek, Fr., 21.02.2014 - 19.30 Uhr