Stormarner Figurentheater Festival
2015: Internationale Märchen
15. Februar bis 6. April 2015
Das Stormarner Figurentheater Festival ist ein Kooperationsprojekt des Kulturzentrums Reinbek mit „Stormarn kulturell stärken“, einer Arbeitsgemeinschaft des KreisesStormarn, der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der Sparkassen-Stiftung Stormarn und der Bürger-Stiftung Stormarn.
Vorverkauf:
in Reinbek:
KulturKasse in der Stadtbiliothek Reinbek,
Hamburger Straße 8, 21465 Reinbek,
Tel. 0 40 /72 73 69 20
Öffnungszeiten:
Mo. + Do. 14-18 Uhr, Di. + Fr. 10-13 Uhr
sowie für die jeweiligen Vorstellungen
in Ahrensburg:
Schloss Ahrensburg, Telefon 04102 / 42510
in Bad Oldesloe:
BELLA DONNA HAUS, Tel. 0 45 31 / 89 18 37, Fax 0 45 31 / 80 18 25,
buero@bella-donna-haus.de
in Reinfeld:
Bücherei Reinfeld, Telefon 0 45 33 / 20 60 85
Eintritt:
Kinderveranstaltungen: 5 €
Bad Oldesloe und Reinfeld:
Kinder 3 €, Erw. 5 €
Sissi und Ludwig II.: 12 €
Ermäßigungen für Gruppen ab 15 Personen
Spielorte:
- Schloss Reinbek, Schloßstr. 5, 21465 Reinbek
- Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg13, 21465 Reinbek
- Schloss Ahrensburg, Lübecker Str. 1, 22926 Ahrensburg
- Ev.-Luth.Kirchengemeinde Lütjensee, Tymmokirche, Möhlenstedt 3, 22952 Lütjesee
(geschlossene Veranstaltung der Ev-Luth. Kindertagesstätte) - BELLA DONNA HAUS, Bahnhofstr. 12, 23843 Bad Oldesloe
- Lernatelier im Ganztagszentrum, Bischofsteicher Weg 75 b, 23858 Reinfeld
Kreativ-Angebote zur Ausstellung
Händehoch! Puppen-bau-Workshop
für Schulklassen
Mi., 25. Februar 2015,
Mi., 11. März 2015,
Mi., 18. März 2015
Offener Workshop
während des Österlichen Kunsthandwerkermarktes am 14. und 15. März 2015 von 14-17 Uhr im Krummspanner des Schlosses Reinbek
Materialkosten 2 €
Programm:
Rhababer-Helden
Ausstellung mit Szenenfotos, Handfiguren, Marionetten und Kulissen des preisgekrönten Altoner Handpuppentheaters
In den 70er und 80er Jahren gab es in Hamburg-Altona ein kleines, feines Handpuppentheater, das von Bernd Hof, Sigrid und Holger Sajuntz und Franz Winzentsen betrieben wurde. Die umfangreiche private Sammlung dokumentiert in unterhaltsam-humorvoller Weise, wie die Freundesgruppe eigene Welten, Lebensräume und Handlungen für ihre Figuren entwickelt hat. Nachbauten von Stückszenen sind ebenso zu entdecken wie besondere Puppencharaktere. 1970 gewann Rhabarber mit dem Stück “Das Flugzeug” den 1. Preis im Bochumer Puppenspielwettbewerb.
Eröffnung:
So., 15. Februar 2015, 11.30 Uhr
Schloss Reinbek, Schloßstr. 5, 21465 Reinbek
Dauer der Ausstellung:
bis 6. April 2015
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag 10-17 Uhr
Eintritt:
3 €, zur Vernissage und für Besucher der Figurentheater-Vorstellungen frei
Flyer zur Ausstellung Rhabarber-Helden
Seifenblasen Figurentheater Meerbusch
Väterchen Frost
Nach russischen Märchenmotiven, mit russischer Musik, wunderschönen Illustrationen und sehr viel Schnee. Im tief verschneiten russischen Winterwald wohnt Nastja mit ihrer bösen Stiefmutter und deren faulen und verwöhnten Tochter Olenka. Als der Zar verspricht, denjenigen mit Gold aufzuwiegen, der ihm für das anstehende Weihnachsfest einen Korb mit Erdbeeren bringt, jagt die Mutter Nastja in die Winternacht um welche zu suchen. Dort trifft sie auf Väterchen Frost.
für Menschen ab 4 Jahren
Schloss Reinbek, Mi., 18.2.2015 - 11 Uhr
Schloss Ahrensburg, Mi., 18.2.2015 - 16 Uhr
theater Anke Berger, Braunschweig
Die Sterntaler
Für dieses alte Märchen übers Schenken und Belohnen hat die bekannte Schweizer Puppenspielerin Margrit Gysin Regie geführt. Frau Mond schaut auf die Erde und sieht ein armes Mädchen. Voller Mitgefühl teilt es mitanderen das Wenige, was es hat, bis die Himmelslichter tanzen und das Kind reich beschenken. In archaischen Bildern wird der Weg des Waisenkindes erzählt. Offene Spielweise mit Handpuppen, Steinen und Ästen.
für Menschen ab 3 Jahren
BeGe Neuschönningstedt, Fr., 20.2.2015 - 11 Uhr
Tymmokirche Lütjensee, Di., 24.02.2015 - 10.15 Uhr
wolfsburger figurentheater compagnie
Sissi und Ludwig II. - Nichts als die Wahrheit
Kaiserliche Gefühle, königliche Kulissen, verbotene Leidenschaft, verschmähte Liebe, exzentrische Walküren-Musik. Kaiserin Elisabeth I. von Österreich und Kaiser Franz Josef – war es die große Liebe oder nur Klüngelei zweier Mütter? Ludwig II. von Bayern - homosexuell, introvertiert, musisch oder gar dem Wahnsinn verfallen? Eine Dramödie gespickt mit Originaltexten aus den Filmen der 50er Jahre.
für Erwachsene
Schloss Reinbek, Sa., 21.2.2015 - -19.30 Uhr
Marc Schnittger, Kiel
Die Schöne und der Schmied
Das Dorf Dikanka ist im eiskalten russischen Winter von seinen Bewohner nverlassen. Nun muss das Pferd des reichen Kosaken Tschub noch beschlagen werden. Aber statt Hufeisen schmiedet Wakula Geschenke für Oxana, die schöne Tochter des Kosaken. Nach Motiven einer Novelle von Gogol ist ein romantisch-phantastisches Märchen entstanden, voller Humor, Liebe, Licht und Kohlenstaub. Gespielt mit Hand- und Stockpuppen auf mehreren Ebenen.
für Menschen ab 5 Jahren
Lernatelier im Ganztagszentrum Reinfeld, So., 22.2.2015 - 10.30 Uhr
Schloss Reinbek, So., 22.2.2015 - 16 Uhr
Figurentheater Marmelock, Hannover
Fatima und der Traumdieb
In dem syrischen Märchen fragt das Mädchen Fatima nach Arbeit im Schloss. »Wenn Du eine Woche hier arbeitest, ohne dich zu ärgern«, erklärt der Schlossherr, bekommst du ein Goldstück als Lohn«. Doch Fatima sucht Wichtigeres. Von ihrem Bruder weiß sie, dass der finstere Herr die Träume stiehlt. Mit der stummen alten Frau muss sie den Schlossherrn mit seinen eigenen Mitteln überlisten, damit sie das verbotene Zimmer öffnen und die gefangenen Träume freilassen kann.
für Menschen ab 5 Jahren
Schloss Reinbek, Mi., 25.02.2015 - 11 Uhr
Bella Donna Haus, Bad Oldesloe, Mi., 25.02.2015 - 16 Uhr
united puppets, Berlin
Das Rotkäppchen
Grimms Märchen als Lichtspiel inszeniert. Licht zieht Kinder magisch an, ob als Kerze, Scheinwerfer oder Taschenlampe. Die Faszination ist ungebrochen. Was erst, wenn die Lampen anfangen zu sprechen, zu spielen und sich zu bewegen? Großes Gespür für kindliche Darstellungs- und Erzähltraditionen verbinden Pierre Schäfer und Melanie Sowa mit modernem Sound- und Illuminationsdesign.
für Menschen ab 4 Jahren
BeGe Neuschönningstedt, Fr., 27.02.2015 - 11 Uhr
Schloss Reinbek, Fr., 27.02.2015 - 16 Uhr