Informationen zum Coronavirus
(Neuartiger Coronavirus - auch 2019-nCoV, COVID-19 bzw. SARS-CoV-2 abgekürzt)
Zum 7. April 2023 ist der rechtliche Rahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen ausgelaufen, die im Infektionsschutzgesetz § 28b geregelt waren. Damit sind auch die letzten verpflichtenden Maßnahmen aufgehoben, wie die Maskenpflicht in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeheimen. Auch die Möglichkeit der Länder, weitere Regelungen anzuordnen, ist weggefallen.
Daher sind viele Informationen zum Coronavirus deaktiviert.
Inhalt dieser Seite:
- Aktuelle Allgemeinverfügungen des Kreises Stormarn
- Aktuelle Landesverordnungen
- Links, Telefonnummern, Mailadressen
- Wirtschaftliche Hilfen
1. Aktuelle Corona-Allgemeinverfügungen des Kreises Stormarn:
28.02.2023 |
Landesverordnung zur Aufhebung der Corona-Bekämpfungsverordnung |
Die vollständige Sammlung aller Bekanntmachungen des Kreises Stormarn finden Sie hier.
2. Aktuelle Corona-Landesverordnungen:
Link deaktiviert
3. Links, Telefonnummern, Mailadressen:
Mit diesen Links gelangen Sie zu aktuellen Informationen und zahlreichen weiteren Links:
- Anmeldung und Informationen zur Corona-Schutzimpfung
www.impfen-sh.de - DIVI Intensivregister
www.intensivregister.de - Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen
www.gesetze-im-internet.de/~Bundesinfektionsschutzgesetz - Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus
www.bundesgesundheitsministerium.de/.. - Robert-Koch-Institut informiert zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
www.rki.de/.. - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert zum Coronavirus
www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Telefonnummern und Mailadressen:
- Bürger-Telefon des Kreises Stormarn: deaktiviert
- Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein zu COVID-19: deaktiviert
- Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: deaktiviert
weitere Telefonnummern: www.bundesgesundheitsministerium.de/~/buergertelefon - Telefon der Kassenärztlichen Vereinigung für Patientinnen und Patienten: 116 117.
Damit können Patientinnen und Patienten gezielt weitervermittelt werden.
4. Wirtschaftliche Hilfen
- Informationen des Bundesinnenministeriums zu Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schul- und Kitaschließungen
ifsg-online.de - Informationen des Bundeswirtschaftsministeriums zu wirtschaftlichen Unterstützungsmaßanahmen
www.bmwi.de - Informationen der schleswig-holsteinischen Investitionsbank zur wirtschaftlichen Unterstützungsmaßanahmen
www.ib-sh.de - Informationen der Bundesagentur für Arbeit zu Kurzarbeitergeld, Grundsicherung und Arbeitslosmeldung
- KuG-Infos für Arbeitnehmer/innen
www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer - KuG-Infos für Arbeitgeber und Unternehmen
www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld - FAQ zur Grundsicherung
www.arbeitsagentur.de - Informationen für bestehende Kunden/innen und zur Arbeitslosmeldung
www.arbeitsagentur.de
- KuG-Infos für Arbeitnehmer/innen
Quellen:
- Bundesministerium für Gesundheit
- Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren SH
- Robert Koch-Institut (RKI)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Infektionsschutz)