Impfstelle Bad Oldesloe
Jugendherberge Bad Oldesloe · Konrad-Adenauer-Ring 2 · 23843 Bad Oldesloe
Die Impfstelle befindet sich in der Jugendherberge Bad Oldesloe.
Besuchsregeln und Anreisehinweise für die Impfstelle
Orientierung vor Ort: Luftbild von der Impfstelle Bad Oldesloe (oder Bild rechts)
Der Eingang (A) zur Impfstelle befindet sich an der Südseite des Gebäudes, linker Gebäudeteil. Der Ausgang (B) an der Südseite des Gebäudes, rechter Gebäudeteil.
Als Parkplatz für die Impfstelle steht der Parkplatz Exer, Am Bürgerpark, gegenüber der Impfstelle Bad Oldesloe zur Verfügung. Folgen Sie von dort dem Wegweiser "Impfzentrum" durch die Unterführung unter dem Konrad-Adenauer-Ring.
Ausschließlich Schwerbehinderte dürfen entsprechend ausgeschilderte Parkplätze (D) vor der Jugendherberge benutzen.
Bitte kommen Sie erst kurz vor Ihrem vereinbarten Impftermin zur Impfstelle. Aufgrund der Räumlichkeiten ist es nicht möglich, lange Wartezeiten in der Impfstellem zu verbringen.
- Google-Maps mit Routenplaner zur Impfstelle Bad Oldesloe (oder Bild rechts)
Anfahrt mit dem ÖPNV:
- Buslinien 8103, 8104 vom Bahnhof/ZOB Bad Oldesloe bis Haltestelle Bad Oldesloe, Travebad.
Informationen zu den Corona-Impfungen
Die impfberechtigten Personen können sich über die Internetplattform selbst anmelden und erhalten Datum und Uhrzeit, zu der die Impfung stattfindet.
In den Stormarner Impfstellen werden nur mRNA-Impfstoffe eingesetzt.
Ohne persönlichen Termin wird keine Impfung durchgeführt.
Vor Eintritt in die Impfstelle wird die jeweilige persönliche Impftauglichkeit (gesund, symptomfrei) festgestellt.
Corona-Schutzimpfung:
- Informationen zur Schutzimpfung
- Terminvergabe zur Schutzimpfung
- Fragen und Antworten zum digitalen Impfnachweis
Sechs Schritte führen durch die Impfstelle
Der Ablauf in der Impfstelle ist durchorganisiert. Die zu impfenden Personen werden in sechs Schritten zur Impfung geleitet:
- Registrierung: Besucherinnen und Besucher legen die Dokumente zur Identitätsprüfung und Impfberechtigung vor
- Information: Im Wartebereich erhalten die Besucherinnen und Besucher Informationsmaterialien.
- Aufklärungsgespräch: Hier findet ein ärztliches Impfgespräch zur Aufklärung über Risiken und mögliche Nebenwirkungen statt. Im Anschluss an das Gespräch sind je ein Aufklärungsmerkblatt und ein Einwilligungsbogen zu unterzeichnen.
- Impfung: Das Gesundheitspersonal führt die Impfung durch.
- Nachbeobachtung: Hier können sich die geimpften Personen unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal bis zum Verlassen des Impfzentrums aufhalten.
- Terminvereinbarung: Besucherinnen und Besucher der ersten Impfung erhalten ihren zweiten Impftermin.
Auch in der Impfstelle gelten die allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. So gibt es zwischen den Bereichen großzügige Wartezonen, damit alle den Mindestabstand einhalten können. Außerdem besteht die Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske).
In der Impfstelle befindet sich jeden Tag genau die für die vergebenen Termine notwendige Menge an Impfstoff. Die jeweiligen Impfstellen haben keinen Einfluß auf diese Menge oder die Impftermine.
Impfstelle Bad Oldesloe,
Konrad-Adenauer-Ring 2, 23843 Bad Oldesloe