Leistungen

Impfungen

Informationen:

Impfungen gehören zu den effektivsten gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen; nur durch konsequente Impfprogramme konnten viele Infektionskrankheiten zurückgedrängt werden.

Dennoch kursieren weiterhin weltweit gefährliche Infektionserreger, die durch zunehmende Reisefreudigkeit und ausgedehnte Flüchtlingsbewegungen jederzeit auch bei uns wieder auftreten können.

Bedenken Sie bitte außerdem: Eine Impfung schützt nicht nur Sie und Ihr Kind vor einer mitunter schwer verlaufenden Infektionskrankheit, sondern auch diejenigen Menschen, die nicht geimpft werden dürfen.

Moderne Impfstoffe sind gut verträglich; unerwünschte Nebenwirkungen treten nur sehr selten auf.

Folgende Leistungen werden im Gesundheitsamt angeboten:

  • Impfberatung zu den von der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut Berlin (STIKO) empfohlenen Impfungen, einschließlich Beratung zu Impfungen für Risikogruppen, z. B. für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder mit besonderer Infektionsgefährdung
  • Durchsicht des Impfbuches
  • Beratung zum Impfschutz vor Auslandsaufenthalten (Reiseimpfungen werden im Allgemeinen nicht durchgeführt. Für diese sowie für Fragen zur speziellen Malariaprophylaxe wird die Konsultation eines Reisemediziners empfohlen)

Im Allgemeinen werden im Gesundheitsamt keine Impfungen durchgeführt.
Im Rahmen von Impfaktionen werden einmal pro Jahr die Beruflichen Schulen des Kreises aufgesucht und bestimmte Impfungen angeboten (z. B. gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung sowie gegen Masern, Mumps, Röteln).

Ebenfalls einmal im Jahr bieten die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in den weiterführenden Schulen die Durchsicht der Impfbücher für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen an.

Bei Fragen rufen Sie uns gern an oder machen Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Eine schriftliche Beratung ist nicht möglich.

Weiterführende Links:

Ihre Ansprechpartner: Ärztin/Arzt: 04531/ 160 1319
Sachbearbeitung: 04531/ 160 1393
Fax: 04531/ 160 77 1393
E-Mail: gesundheitsamt@kreis-stormarn.de

Notwendige Unterlagen/ Voraussetzungen:

Impfpaß

Angeboten von der Servicestelle

330 Geschäftszimmer Gesundheit
Gebäude: C , 2.OG , Raum: C 201
Reimer-Hansen-Str. 3 , 23843 Bad Oldesloe

Kontaktperson:

Frau Paubandt

Telefon:

0 45 31 - 160 17 88

Fax:

0 45 31 - 160 16 26

Email:

gesundheitsamt@kreis-stormarn.de

Internet-Adresse:

https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/gesundheit/index.html

Öffnungszeiten:

Aktuell keine Öffnungszeiten. Bitte wenden Sie sich an die o.g. Kontaktperson.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnhof und ZOB liegen links vom Gebäude

Parkmöglichkeiten:

20 Besucherparkplätze vor dem Gebäude Mommsenstr. 13, weitere Parkplätze in den Seitenstraßen

Hinweise für Behinderte:

Barrierefreier Zugang links am Gebäude, kein Aufzug vorhanden

Des folgenden Anbieters:

Fachdienst 33 - Gesundheit
Reimer-Hansen-Straße 3 , 23843 Bad Oldesloe

Leitung:

Ilona Czinczoll

Telefon:

0 45 31 - 160 12 82

Fax:

0 45 31 - 160 16 26

Email:

gesundheitsamt@kreis-stormarn.de

Internet-Adresse:

http://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/gesundheit/index.html