Stabsbereich 82 - Gleichstellungsbeauftragte

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Stormarn setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und handelt nach dem Grundgesetz und Gleichstellungsgesetz von Schleswig-Holstein (Gesetz zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für Schleswig-Holstein).

Dies geschieht vor allem durch Personalarbeit innerhalb der Kreisverwaltung, aber auch Gleichstellungsarbeit im Kreis Stormarn, durch Veranstaltungen oder Netzwerkarbeit im Kreis Stormarn in Zusammenarbeit mit der Politik zu Gleichstellungsthemen.


Aktuelles:

November 2023:

Nächste KOPF-Stormarn Veranstaltung: Professionelles Netzwerken für Politikerinn am 11.11.23

 

2022:

Erstmals legt die Stabsstelle Gleichstellung des Kreises Stormarn einen "Genderdatenreport" für den Kreis vor: Das sind aktuelle Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern im Kreis Stormarn sowie Entwicklungen im Hinblick auf das Ziel der Gleichstellung und Gleichberechtigung dar.

Erster Genderdatenreport des Kreises Stormarn (erstellt von der Stabsstellenleitung Gleichstellung des Kreises Stormarn, Dr. Sophie Olbrich)

Falls Sie Anregungen, Fragen oder Ideen dazu haben, kontaktieren Sie mich unter:

s.olbrich@kreis-stormarn.de.


Aktuelles aus den Netzwerken der Stabsstelle Gleichstellung des Kreises Stormarn

Infos zum Gründer:innennetzwerk von Daniela Frackmann (MachBar Lübeck und Bad Oldesloe) und der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Stormarn  online unter:

gruenden-stormarn.de


Das frauenpolitische Netzwerk "KOPF-Stormarn" gibt darüber hinaus interessierten Frauen, die Interesse an politischer Arbeit haben die Chance, sich zu vernetzen und fortzubilden.

www.kopf-stormarn.de