Ab 06.02.2023 ist während der Öffnungszeiten der Kundenverkehr für die
KFZ-Zulassungsbehörde wieder ohne Termin möglich.
Eine Online-Terminbuchung ist selbstverständlich weiterhin möglich.
Termine
Termine
Außerbetriebsetzungen, Anschriften- und technische Änderungen und Umschreibungen ohne Kennzeichenwechsel können auch postalisch erledigt werden.
Für diese Vorgänge brauchen Sie nicht die Zulassungsbehörde aufsuchen.
Die entsprechenden Anträge finden Sie unter einem der nächsten Punkte.
Eine Online-Terminvergabe ist bis zu maximal vier Wochen im Voraus weiterhin möglich. Neue Termine werden täglich und wöchentlich automatisiert freigeschaltet.
Jeder Zulassungsvorgang wird mit einem bestimmten Zeitfenster gebucht und danach werden die nächsten Termine für weitere Zulassungsvorgänge mit entsprechenden Zeitfenstern vergeben, die Termine sind eng getaktet.
Bitte beachten Sie:
- Trotz der Termine kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Die meisten Kunden kommen zwischen 09.00 und 11.00 Uhr am Vormittag. Weichen Sie möglichst auf andere Zeiten aus.
- Bitte bringen Sie Ihr Ticket (als Ausdruck oder auf dem Handy) mit. Sie müssen es an der Info am Eingang vorzeigen.
- Maximal drei Vorgänge (verschiedene Fahrzeuge) pro Termin.
Online-Terminvereinbarung Kreis Stormarn
Bitte suchen Sie die Zulassungsbehörde bei einer Online-Terminbuchung nur mit bestätigtem Termin auf. Die Zulassungsbehörde ist aber für den tagesaktuellen Kundenverkehr geöffnet. Sodass Sie auch ohne Termin, aber mit Wartezeit die Zulassungsbehörde aufsuchen können.
Beachten Sie vor einem Besuch oder der Buchung eines Termins die unten aufgeführten besonderen Regelungen und die FAQ (häufig gestellte Fragen).
Sollten keine Termine zur Auswahl stehen, sind alle derzeit verfügbaren Termine bereits vergeben. Die Zahl der verfügbaren Onlinetermine ist begrenzt. Sie können auch ohne Termin, aber mit Wartezeit, die Zulassungsbehörde aufsuchen.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte ab um anderen Kunden die Möglichkeit zu geben, einen Termin zu buchen.
Telefonische Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit
Um so viele Termine wie möglich vergeben und bearbeiten zu können, ist die telefonische Erreichbarkeit während der Dienstzeit eingeschränkt.
Wir bitten, von telefonischen Terminanfragen abzusehen. „Wenn online kein Termin mehr verfügbar ist, können wir leider auch am Telefon keinen mehr vergeben.“
Die Zulassungsbehörde ist aber für den tagesaktuellen Kundenverkehr geöffnet. Sie können auch ohne Termin, aber mit Wartezeit, die Zulassungsbehörde aufsuchen.
Uns erreichen derzeit täglich eine Vielzahl an E-Mails und 500 bis 1.000 Anrufe zu sich wiederholenden Fragen. Einige Fragen haben wir weiter unten in den FAQ beantwortet.
Bevor Sie uns kontaktieren, prüfen Sie bitte, ob Ihre Frage in den FAQ bereits beantwortet ist. Vielen Dank!
Außerbetriebsetzungen, Technische Änderungen, Anschriften- und Namensänderungen, Halterwechsel, Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein
Finanzierungsbriefe / Übersendung der Zulassungsbescheinigung Teil II/Fahrzeugbrief
Außerbetriebsetzungen, Technische Änderungen, Anschriften- und Namensänderungen, Halterwechsel, Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein
Außerbetriebsetzungen, Technische Änderungen, Anschriften- und Namensänderungen, Halterwechsel, Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein können vorübergehend auf dem Postweg beantragt werden.
Senden Sie die erforderlichen Unterlagen zusammen mit dem entsprechenden Antrag ausschließlich an:
Kreis Stormarn, KFZ-Zulassungsbehörde, Rögen 36-40, 23843 Bad Oldesloe.
Datenschutzerklärung
SEPA-Lastschriftmandant zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
SEPA-Lastschriftmandant zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer
Seit 2014 ist für eine Zulassung von Fahrzeugen ein SEPA-Lastschriftmandat erforderlich. Dies muss von Fahrzeughalter/in und Kontoinhaber/in unterschrieben werden.
KFZ-Zulassungsdienste/KFZ-Handel
KFZ-Zulassungsdienste/KFZ-Handel
Die KFZ-Zulassungsdienste und KFZ-Händler haben ab 20 Vorgängen oder nach vorheriger Absprache die Möglichkeit Ihre Anträge geprüft und vollständig bis 9.00 Uhr am Informationsschalter abzugeben. Unvollständige und nicht eindeutig zuzuordnende Vorgänge und nicht ausgefüllte Abmeldeanträge werden unbearbeitet zurückgegeben. Die Abholung erfolgt nach Anruf oder Absprache (in der Regel am Folgetag oder später).
Für KFZ-Zulassungsdienste und KFZ-Händler mit bis zu 20 Vorgängen ist Annahmeschluss Montag bis Freitag 11 Uhr und Donnerstagnachmittag 15:30 Uhr.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Warum ist die KFZ-Zulassungsbehörde telefonisch nicht erreichbar?
Warum ist die KFZ-Zulassungsbehörde telefonisch nicht erreichbar?
Um möglichst viele Termine anbieten und Kundenanliegen bearbeiten zu können, sind die Bearbeitungszeiten für die Vorgänge zeitlich eng geregelt. Um diese Zeitvorgaben einzuhalten, können Telefonanrufe von den Mitarbeitenden während der Öffnungszeiten nur begrenzt angenommen werden.
Online Terminvergaben
Online Terminvergaben
Ich möchte einen Online-Termin buchen, aber es werden keine Termine angezeigt! / Ich versuche seit Tagen einen Termin zu vereinbaren aber es sind nie Termine frei! / Die Online-Terminvergabe funktioniert nicht!
Die Anzahl der Termine ist beschränkt. Werden keine Termine angezeigt, sind alle derzeit verfügbaren Termine bereits vergeben. Die Zulassungsbehörde ist aber für den tagesaktuellen Kundenverkehr geöffnet. Sie können auch ohne Termin, aber mit Wartezeit die Zulassungsbehörde aufsuchen.
Warum wird KFZ-Zulassungsdiensten und KFZ-Händlern die Abgabe der Vorgänge angeboten, mir als Privatperson oder Gewerbetreibendem aber nicht?
Warum wird KFZ-Zulassungsdiensten und KFZ-Händlern die Abgabe der Vorgänge angeboten, mir als Privatperson oder Gewerbetreibendem aber nicht?
KFZ-Zulassungsdienste und KFZ-Händler prüfen die Anträge vorab auf Vollständigkeit und geben die Anträge gesammelt ab. Sie erhalten keine Garantie auf eine Bearbeitung am Abgabetag.
Sollten Sie als Privatperson oder Gewerbetreibende*r mehr als 20 Zulassungsvorgänge beantragen wollen, setzten Sie sich bitte mit uns per Mail, zulassungsbehoerde@kreis-stormarn.de, in Verbindung.
Warum werden nicht mehr Termine angeboten?
Warum werden nicht mehr Termine angeboten?
Die Anzahl der Termine ergibt sich zum einen aus der veranschlagten Bearbeitungszeit für die im Termin gebuchten Anliegen (Außerbetriebsetzung, Zulassung, etc.) zum anderen aus der Zahl der Mitarbeiter, die die Anträge bearbeiten. Die Zahl der Termine ist rechnerisch begrenzt.
Warum kann ich einen Termin für eine Außerbetriebsetzung buchen, für eine Zulassung zum gleichen Zeitpunkt ist aber kein Termin frei?
Für die einzelnen Anliegen (Außerbetriebsetzung, Zulassung eines Fahrzeuges, …) wird eine unterschiedliche Bearbeitungszeit veranschlagt. Eine Zulassung ist aufwendiger zu bearbeiten und beansprucht einen höheren Zeitaufwand als eine Außerbetriebsetzung. So ist es möglich, dass zwischen zwei Terminen ein Zeitfenster für eine Außerbetriebsetzung frei ist, für eine Zulassung dagegen nicht.
Die Zulassungsbehörde ist aber für den tagesaktuellen Kundenverkehr geöffnet. Sie können auch ohne Termin, aber mit Wartezeit, die Zulassungsbehörde aufsuchen.
Was ist mit einem „bestätigten“ Termin gemeint?
Was ist mit einem „bestätigten“ Termin gemeint?
Nachdem Sie einen Termin über die Online-Terminvergabe „verbindlich reserviert“ haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Sie den bisher nur reservierten Termin bestätigen müssen. Bestätigen Sie den Termin nicht, wird er wieder frei gegeben! Erst nach der Bestätigung erhalten Sie den benötigten Reservierungscode, der gleichzeitig Ihre Aufrufmarke ist. Sollten Sie keine E-Mail zur Terminbestätigung bekommen haben, überprüfen Sie den SPAM-Ordner Ihres E-Mail-Posteinganges. Sollte auch hier keine E-Mail eingegangen sein, ist der Termin NICHT bestätigt!
Wir bitten um Verständnis und die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Hier können die Stormarner Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Fahrzeuge an- und abmelden. Die Erteilung, Einziehung und Umschreibung von Fahrerlaubnissen fallen ebenso wie die Lenkung des Verkehrs durch Anordnung von Verkehrszeichen, Ampeln und Sicherungsanlagen für Straßenbaustellen in den Zuständigkeitsbereich des Fachdienstes.
Für Saisonkennzeichen (S) in Kombination mit Oldtimer (H) oder Elektro (E) stehen aus Platzgründen maximal 3 Zeichen nach dem Unterscheidungszeichen OD- (z.B. ein Buchstabe und zwei Ziffern) zur Verfügung. Diese Kennzeichen sind im Internet nicht zu finden. Bitte kontaktieren Sie zur Reservierung die Zulassungsbehörde.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag von 7.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag von 7.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 7.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 7.30 bis 17.00 Uhr
Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr
Besuche in der Zulassungsbehörde sind ohne Termin
und über die Online-Terminvergabe möglich.
SEPA-Lastschriftmandat:
Seit 2014 ist für eine Zulassung von Fahrzeugen ein SEPA-Lastschriftmandat erforderlich. Dies muss von Fahrzeughalter/in und Kontoinhaber/in unterschrieben werden.
Hier kommen Sie zu dem entsprechenden Formular.