Woche der seelischen Gesundheit
10. bis 20. Oktober 2025
Beteiligung an der Aktionswoche Seelische Gesundheit im Kreis Stormarn
Der Kreis Stormarn setzt in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung. Seien Sie dabei, besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen vor Ort oder beteiligen sich aktiv mit einem Angebot an der Aktionswoche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto:
„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”
Eine gute seelische Gesundheit braucht es! Psychische Widerstandskraft, das heißt, resilient gegenüber Krisen zu sein. Vor allem dürfen psychische Erkrankungen kein Tabuthema mehr darstellen. Wir wollen informieren und aufklären, mit Vorurteilen aufräumen.
Seit der Pandemie nehmen psychische Erkrankungen bundesweit und auch in Schleswig-Holstein immer mehr zu. 2021 war mehr als jede vierte Person ab 18 Jahren von psychischen Störungen betroffen. Einsamkeitserleben, Schlafprobleme, (psycho-)somatische Beschwerden, krisenbezogene Ängste und eine depressive Symptomatik sind bereits unter Kindern stark verbreitet.
Um mit Vorurteilen aufzuräumen, zu enttabuisieren und Menschen resilienter zu machen, wurde die bundesweite Initiative „Aktionsbündnis Seelische Gesundheit“ ins Leben gerufen. Rund um den WHO Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober findet vom 10. – 20. Oktober deutschlandweit die Woche der Seelischen Gesundheit statt.
Auch der Kreis Stormarn setzt in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung.
Was haben wir vor?
Mit einer bunten Veranstaltung für alle Menschen machen wir am 10. Oktober 2025 in Bad Oldesloe den Auftakt, um in der darauffolgenden Woche auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot im Kreis aufmerksam zu machen, Menschen zusammenzubringen, zu informieren und zu gegenseitiger Unterstützung aufzurufen.
Warum Sie sich aktiv beteiligen sollten?
- Sie helfen, psychische Erkrankungen zu enttabuisieren.
- Sie machen Ihre Organisation und Ihre Hilfsangebote bekannter.
- Sie zeigen, dass psychische Gesundheit alle betrifft und es Lösungen gibt.
Das Programm der Woche der seelischen Gesundheit finden Sie in Kürze hier.
Sie haben Interesse, Fragen?
Dann sprechen Sie uns an: SeelischeGesundheit@kreis-stormarn.de
Kooperationspartner:
In Kooperation mit der Eheleute Schmöger Stiftung unter dem Dach der Bürger Stiftung Stormarn.