Stabsbereich 84 - Kultur
Informieren Sie sich über die Arbeit des Stabsbereichs Kultur auch unter: www.kultur-stormarn.de
Aktuelles
- Neuigkeiten aus dem Stabsbereich Kultur finden Sie hier:
www.kultur-stormarn.de - Hier geht es zu StormUnity - Das Community Onlinemagazin zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen in Stormarn!
www.kultur-stormarn.de/community-magazin - Eine Übersicht über Projekte von Kultur in Stormarn wird hier gebündelt dargestellt:
www.kultur-stormarn.de/projekte - Werde ein Teil der Kulturelle Bildung Community in Stormarn und entdecke neue Angebote:
www.kubi-stormarn.de
Der Kulturfonds 2025 geht an: KARla - Das KreativMobil auf Rädern
Mit KARla geht die Künstlerin Inken Kramp ab Herbst auf eine kreative Entdeckungsreise durch den Kreis Stormarn. Die Einwohnenden sind eingeladen, das eigene Umfeld mitzugestalten. Zusammen mit Sonja Baudisch, Sozialpädagogin aus Hammoor, und in Kooperation mit dem Familienzentrum der AWO in Reinfeld, ermöglicht die Künstlerin mit dem Projekt durch seinen mobilen, aufsuchenden Ansatz Partizipation und Teilhabe dort, wo es gilt Strukturen zu stärken oder aufzubauen. KARla ist ein kleiner Bus, der als mobiler Kreativ-Ort über Stormarns Dörfer tourt. In lockerer Atmosphäre kommen Menschen über das kreative Miteinander in Kontakt. Austausch und Vernetzen über Themen, wie z.B. „DRUCK DEINEN ORT“, hier ist der Bus als mobile Druckwerkstatt ausgestattet, oder als Dialog-Ort zum Austausch der „Ortsexperten“ über Dorfgeschichten.
Alle Informationen zur Route von KARla sowie weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: KARla – Das KreativMobil auf Rädern
KulturKarussell
Am Mittwoch, den 19.11. ab 15 Uhr findet wieder das KulturKarussell statt. Dieses Mal macht die Netzwerkveranstaltung Halt in Bargteheide. Informationen zum Programm folgen demnächst. Eine Anmeldung ist ab sofort under ticket@kreis-stormarn.de mit dem Betreff KulturKarussell möglich.
Plattdeutscher Herbst 2025 - eine Veranstaltung des Heimatbunds Stormarn
Unter dem Motto "En bunte Reeg vun Veranstalten mit bekannte Künstlers in verscheden Öörd in Stormarn" können Interessierte sich ab dem 8. Oktober auf den Weg machen und Stormarn auf Platt zu entdecken. Der Heimatbund Stormarn hat bereits zum 25. Mal unzählige Veranstaltungen zusammen mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partner initiiert und organisiert. Der Stabsbereich Kultur unterstützt die Veranstaltung auch in diesem Jahr. Das vollständige Programm gibt es hier: Flyer Plattdeutscher Herbst (pdf)
Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost
Das Team des Stabsbereichs Kultur waren in beiden Kreisen, in zahlreichen Ateliers und KunstOrten unterwegs und ist noch immer ganz begeistert von der künstlerischen Vielfalt, dem z.T. sehr intensiven Austausch und den zahlreichen Mitmach-Angeboten. Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler!
Falls Sie als Besucherin oder Besucher an der Veranstaltung teilgenommen haben, freuen wir uns über ihr Feedback unter www.kunstkulturorte.de und auf der Instagramseite (@kulturinstormarn).
Stormarn Merchandise: kreative Geschenke für Stormarnerinnen, Stormarner und Stormarn-Fans!
Entwickelt und produziert von innovativen Köpfen, meist aus der Region. Roter Faden ist die fantasiereiche Auseinandersetzung mit dem Stormarner Wappen, vor allem mit dem Wappentier, dem Schwan. Von künstlerisch gestalteten Wundertüten, die im Inneren ein kleines multiples Original und andere Überraschungen enthalten bis hin zu besonderen Schlüsselanhängern oder bei "klassischem" Stoffbeuteln - überall findet sich das gefiederte Tier.
Alle Informationen unter https://www.kultur-stormarn.de/projekte/merch/
Ab sofort digital erhältlich: die Broschüre zu Kulturorten - Museen, Galerien und Sammlungen im Kreis Stormarn und Kreis Herzogtum Lauenburg. Diese Broschüre ist im Rahmen der Arbeit des Kulturknotenpunktes Südost entstanden. Seit 2021 sind der Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn und die Stiftung Herzogtum Lauenburg Kulturknotenpunkt für die Region.
Hier finden Sie die Broschüre als Download:
Kulturorte - Museen, Galerien und Sammlungen
Hier geht es zur digitalen Übersicht:
www.kultur-stormarn.de/kulturorte/museen-und-galerien
Ausführliche Informationen zur Kulturförderung durch den Kreis Stormarn finden Sie unter www.kultur-stormarn.de/kulturfoerderung
SKSA und Kulturentwicklungsplanung
Der Stabsbereich Kultur setzt die kulturpolitischen Beschlüsse des Kreistags um – diese werden im Schul-, Kultur- und Sportausschuss (SKSA) erarbeitet.
Seit 2019 stellt sich die Kulturarbeit des Kreises Stormarn neu auf: Mit dem Kulturentwicklungsplan (KEP) wurden neue Leitlinien und Strategien für Kultur in Stormarn beschlossen.
Download: www.kultur-stormarn.de/assets/kulturentwicklungsplanung/KEP-Flyer.pdf