Förderberatung für Energiesparinvestitionen und regenerative Energien
Energiesparförderung
Informationen:
Um Licht in den Förderdschungel zu bringen, bietet der Klimaschutz des Kreises Stormarn eine Erstberatung zum Thema: Energiespar-Förderung. Sie können telefonisch Auskünfte zu diesem Themenkreis bekommen oder alternativ eine Mail senden an: info@kreis-stormarn.de mit dem Betreff "Förderberatung".
Sie wissen schon genau, welche Maßnahmen Sie umsetzen wollen ?
Sie wollen erst einmal die Fördermittel kennenlernen und dann entscheiden ?
Dann finden Sie ab hier die Informationen zu vielen einzelnen Förderprogrammen:
Landesförderprogramm Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger u.a. für steckerfertige PV-Balkonanlagen und nicht-fossile Heizsysteme wie Solarkollektoranlagen, Wärmepumpen, Anschluss an ein Wärmenetz, Biomasseheizungen (jeweils entsprechend den Bestimmungen der Förderrichtlinie); Antragstellung online beim Land ab 16.1.23 (lt. Landesinfos).
Erneuerbare Energien nutzen - EEG - Einspeisevergütung für erneuerbare Energien
Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird für die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Biogas, Windkraft, Wasserkraft eine Einspeisevergütung gezahlt, die zur Refinanzierung der Anlage dienen kann.
BINGO - Die Umweltlotterie
bietet eine Fördermöglichkeit für Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Bildungsprojekte. Die Förderung kann den wesentlichen Teil oder sogar die Gesamtkosten abdecken, denn Eigenleistungen werden in der Projektfinanzierung anerkannt.