Ausstellung zum Oldesloer Torhaus eröffnet

auf dem Foto rechts: Dr. Barbara Leisner beim Eröffnungsvortrag
Rund 60 Gäste besuchten die Eröffnung mit Vortrag und nahmen an der anschließenden Führung über den Alten Friedhof teil.
Die oldesloer Stadtarchivarin Dr. Sylvina Zander sowie der früher beim Kreis tätige Baudirektor Burkhard von Hennigs stellten den Besuchern das Torhaus von Alexis Chateauneuf ebenso fachkundig vor wie das Grab von Dr. Hagelstein oder den Ehrenhain für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

auf dem Foto links: Gäste in der Ausstellung
Dadurch wurde am „Friedhof vor der Stadt“ in der Bahnhofsstraße auch ein Gebäude notwendig, dass für Trauerfeiern genutzt werden konnte sowie als Wohnung für den Friedhofswärter. Alexis de Chateauneuf, der die Entwürfe für diesen Bau lieferte, zeichnete in einer Planungsskizze 1824 auch zwei Anbauten an das Torhaus zu diesem Zweck. Realisiert wurden sie allerdings nie, so dass das Torhaus wohl auch nie für Trauerfeiern genutzt wurde, aber dennoch den Eingang zum Friedhof und somit den Übergang verdeutlicht.

auf dem Foto rechts: Burkhard von Hennigs führte über den Alten Friedhof
Mo.-Mit.: 08.00-16.00 Uhr, Do.: 08.00-17.00 Uhr und Frei.: 08.00-12.00 Uhr
Zur Ausstellung ist ein Begleitheft in der Zeitschrift „Friedhof und Denkmal“ (Kassel, Nr. 3/2007) erschienen, in dem das Torhaus und seine Geschichte vielfältig erläutert wird. Es kann für 2,60 € erworben werden.
Weitere Fotos von der Eröffnung im Fotoarchiv.