Sie haben eine Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation und sind aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit mit der Arbeitsverwaltung Ihres Herkunftslandes in eine Beschäftigung vermittelt worden.
Wenn die Anerkennung noch nicht abgeschlossen ist, können Sie die Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Dafür müssen Sie dieselben Voraussetzungen erfüllen, wie bei der erstmaligen Antragstellung, Dazu gehört auch, dass Ihr Lebensunterhalt während der Verlängerung gesichert ist. Ebenso muss die Bundesagentur für Arbeit der Beschäftigung zustimmen. Sie wird dieser nur dann zustimmen, wenn sie das Anerkennungsverfahren bei der zuständigen Stelle betreiben.
Wird Ihre Aufenthaltserlaubnis verlängert, ist sie erneut befristet. Die Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit wird jeweils um 1 Jahr bis zu einer Höchstdauer von 3 Jahren verlängert.
Auch mit der verlängerten Aufenthaltserlaubnis dürfen Sie nebenbei bis zu 20 Stunden in der Woche arbeiten
					Durch die Sachbearbeiter/ -Innen:
											Sachbearbeiter/-In
						NN
													Zuständigkeit
							Einbürgerungen (A - J), Visa (A - J) <br>
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten 
Visa zur Familienzusammenführung und Visa für Daueraufenthalte / längerfristige Aufenthalte 
Staatsangehörigkeitsfeststellungen 
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 10 92																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							einbuergerung@kreis-stormarn.de; visa@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Heklau
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten R -Sh: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0 45 31  - 																160																	 13 77																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							s.heklau@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau S.Böhm
													Zuständigkeit
							Niederlassungserlaubnisse, Asylverfahren (Gestattungen), EU-Staatsangehörige, (A - Kg)
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 18 21																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							s.boehm@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Wefels
													Zuständigkeit
							Terminvergabe für Einbürgerungsanträge 
Einbürgerungen EU-Mitgliedstaaten, Großbritannien, Türkei und Schweiz
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 10 50																																				
Fax
																		0 45 31  - 																160																	 12 11																																		
Email
							einbuergerung@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Wisner
													Zuständigkeit
							Niederlassungserlaubnisse Kh - Z, 
Asylverfahren (Gestattungen) Kh - Z, 
EU-Staatsangehörige Kh - Z
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 16 50																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							a.wisner@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Bock
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten Sq - Z: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		04531 - 																160																	 17 75																																				
Fax
																		04531 - 																160																	 12 11																																		
Email
							d.bock@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						NN
													Zuständigkeit
							Verpflichtungserklärungen, Registratur 
Einladung- und Verpflichtungserklärungen
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 10 93																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																						
Sachbearbeiter/-In
						N.N.
													Zuständigkeit
							Verpflichtungserklärungen, Registratur 
Einladung- und Verpflichtungserklärungen
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 11 36																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							einladung@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						N.N.
													Zuständigkeit
							Ausländerrecht allgemein, Standesamtsaufsicht 
Widerspruchs- und Klageverfahren A-K 
Vorbeglaubigungen und Apostille 
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 12 29																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																						
Sachbearbeiter/-In
						N.N.
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten Hp - Ko: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0 45 31  - 																160																	 18 22																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							auslaenderbehoerde@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Schütt
													Zuständigkeit
							Rückkehrmanagement A - Kar, 
Beratung von Ausreisepflichtigen (Duldung), 
Arbeitserlaubnis für geduldete Ausländer/Innen, 
Ausbildungsduldung
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 11 23																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							n.schuett@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Sprave
													Zuständigkeit
							Einbürgerungen (A - J), Visa (A - J)
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten 
Visa zur Familienzusammenführung und Visa für Daueraufenthalte / längerfristige Aufenthalte 
Staatsangehörigkeitsfeststellungen
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 15 31																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							b.sprave@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Bojens
													Zuständigkeit
							Rückkehrmanagement Kas - Z: 
Beratung von Ausreisepflichtigen (Duldung), 
Arbeitserlaubnis für geduldete Ausländer/Innen, 
Ausbildungsduldung
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 16 54																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							t.bojens@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Engelmann
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten E - Ho: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 15 97																																				
Fax
																		0 45 31  - 																160																	 12 11																																		
Email
							t.engelmann@kreis-stormarn,de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Ramm, Frau Fleischhauer
													Zuständigkeit
							Terminvereinbarung 
Servicepoint
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 18 22																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160 12 11																	 																																		
Email
							termine-abh@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Rettieck-Süfke
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten Kp - Mt: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0 45 31  - 																160																	 16 17																																				
Fax
																		0 45 31  - 																160																	 12 11																																		
Email
							c.rettieck-suefke@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Lenz
													Zuständigkeit
							Einbürgerungen (K - Z), Visa (K - Z) 
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten 
Visa zur Familienzusammenführung und Visa für Daueraufenthalte / längerfristige Aufenthalte 
Staatsangehörigkeitsfeststellungen
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 13 27																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							einbuergerung@kreis-stormarn.de; visa@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Martinius
													Zuständigkeit
							EU-Staatsangehörige / Registratur
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 18 31																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							s.martinius@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau N.Böhm
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten Mu - Q: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0  45 31 - 																160																	 18 22																																				
Fax
																		0 45 31  - 																160 																	 12 11																																		
Email
							n.boehm@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Herr Kohlmann
													Zuständigkeit
							Ausländerrecht allgemein 
Widerspruchs- und Klageverfahren L-Z
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 18 04																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							d.kohlmann@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Hoffmann
													Zuständigkeit
							Verpflichtungserklärungen, Registratur 
Einladung- und Verpflichtungserklärungen
																											Telefon
																		0  45 31  - 																160 																	 15 11																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							y.hoffmann@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Klahn
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten A (ohne Al) + Si – Sp: 
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.), 
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.), 
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.), 
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG, 
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen, 
- Visum (national), 
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 12  27																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							a.klahn@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Bendig
													Zuständigkeit
							Terminvergabe für Einbürgerungsanträge
Einbürgerungen EU-Mitgliedstaaten, Großbritannien, Türkei und Schweiz
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 16 44																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							einbuergerung@kreis-stormarn.de
																	Sachbearbeiter/-In
						Frau Boche
													Zuständigkeit
							Individuelle Ausländerangelegenheiten Al:<br>
- befristete Aufenthaltserlaubnis (u. a. Ausbildung, Studium, Erwerbstätigkeit, familiäre Gründe, humanitäre Gründe etc.),
- Reiseausweise (z. B. für Ausländer, Flüchtlinge, Staatenlose etc.),
- Auflagenänderung (z. B. Arbeitgeberwechsel etc.),
- Streichung bzw. Änderung der Wohnsitzauflage nach § 12 a AufenthG,
- Aufenthaltskarte für Angehörige von EU-Staatsangehörigen,
- Visum (national),
- Verpflichtung zum Integrationskurs
																											Telefon
																		0 45 31 - 																160																	 11 11																																				
Fax
																		0 45 31 - 																160																	 12 11																																		
Email
							l.boche@kreis-stormarn.de