Leistungen

Registrierung als Berufsbetreuerin bzw. Berufsbetreuer

Leistungsbeschreibung

Wenn Sie erstmals rechtliche Betreuungen übernehmen möchten, müssen Sie ein Registrierungs- und Zulassungsverfahren durchlaufen. Zuständig ist die sogenannte Stammbehörde – das ist die Betreuungsbehörde in dem Bezirk, in dem Sie künftig tätig sein werden. Die Behörde prüft vor der Registrierung, ob ein Bedarf an weiteren beruflichen Betreuerinnen und Betreuern besteht, ob Sie grundsätzlich geeignet sind, rechtliche Betreuungen zu übernehmen, und ob Sie für konkrete Betreuungsfälle persönlich geeignet erscheinen.

Den Antrag auf Registrierung stellen Sie bei Ihrer Stammbehörde. Dafür müssen Sie verschiedene Unterlagen einreichen: ein Führungszeugnis und eine Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis, jeweils nicht älter als drei Monate, den Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung sowie eine Erklärung darüber, ob ein Insolvenz-, Ermittlungs- oder Strafverfahren gegen Sie anhängig ist. Zudem müssen Sie erklären, ob Ihnen in den letzten drei Jahren eine Registrierung als beruflicher Betreuerin versagt, zurückgenommen oder widerrufen wurde. Darüber hinaus ist ein Nachweis der erforderlichen Sachkunde vorzulegen.

An wen muss ich mich wenden?

Stammbehörde (zuständige Betreuungsbehörde bei den Kreisen oder kreisfreien Städten)

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • ein Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate),

  • eine Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis (ebenfalls nicht älter als drei Monate),

  • ein Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung,

  • eine Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren, ein Ermittlungsverfahren oder ein Strafverfahren gegen Sie anhängig ist,

  • eine Erklärung, ob in den letzten drei Jahren eine Registrierung als Berufsbetreuerin bzw. Berufsbetreuer versagt, zurückgenommen oder widerrufen wurde,

  • ein Nachweis über die erforderliche Sachkunde (Sachkundenachweis).

Da weitere Unterlagen erforderlich sein können, wird empfohlen, sich diesbezüglich vorab mit der zuständigen Behörde in Verbindung zu setzen.

Zuständige Stellen in der Region

Angeboten von der Servicestelle

231 Betreuungsbehörde
Gebäude:  EG
Schützenstraße 49 , 23843 Bad Oldesloe

Kontaktperson:

Nadine Koltze

Telefon:

0 45 31 - 160 13 17

Email:

n.koltze@kreis-stormarn.de

Internet-Adresse:

https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/jugend-und-schule/rechtliche-interessen/betreuungsamt.html

Öffnungszeiten:

Montag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch - geschlossen -
Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Für einem persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bushaltestelle Klinikum Bad Oldesloe

Parkmöglichkeiten:

Parkplätze in der Schützenstraße

Hinweise für Behinderte:

Barrierefreier Zugang

Durch die Sachbearbeiter/ -Innen:

Sachbearbeiter/-In

Raffael Ippen

Zuständigkeit

Individuelle Fallbearbeitung

Telefon

0 45 31 -  160  15 00

Fax

0 45 31 -  160  77 15 00

Email

r.ippen@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Nadine Koltze

Zuständigkeit

U - Z

Telefon

0 45 31 -  160  1317

Fax

0 45 31 -  160  77 1317

Email

n.koltze@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Matthias Splieth

Zuständigkeit

A - G

Telefon

0 45 31 -  160  1374

Fax

0 45 31 -  160  77 1374

Email

m.splieth@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Michael Kröger

Zuständigkeit

S - T

Telefon

0 45 31 -  160  1292

Fax

0 45 31  -  160  77 1292

Email

m.kroeger@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Marion Steffen

Zuständigkeit

H - K; Registrierung Berufsbetreuer/innen

Telefon

0 45 31 -  160  1458

Fax

0 45 31  -  160  77 1458

Email

m.steffen@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Ellen Porbadnigk

Zuständigkeit

P, Q, R; Registrierung Berufsbetreuer/innen

Telefon

0 45 31 -  160  15 69

Fax

0 45 31 -  160  77 15 69

Email

e.porbadnigk@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

André Holthoff (nur vormittags)

Zuständigkeit

L - O

Telefon

0 45 31  -  160  1524

Fax

0 45 31  -  160  77 1524

Email

a.holthoff@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Steffen Trost

Zuständigkeit

Individuelle Fallbearbeitung

Telefon

0 45 31 -  160  10 98

Fax

0 45 31 -  160  77 10 98

Email

s.trost@kreis-stormarn.de

Des folgenden Anbieters:

Fachdienst 23 - Rechtliche Interessen
Schützenstraße 49 , 23843 Bad Oldesloe

Leitung:

Sonja Buhk, Nadine Koltze

Telefon:

0 45 31 - 160 15 25, 0 45 31 - 160 13 17

Fax:

0 45 31 - 8 47 34

Email:

s.buhk@kreis-stormarn.de
n.koltze@kreis-stormarn.de

Internet-Adresse:

https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/jugend-und-schule/rechtliche-interessen/index.html