... hat die ersten geförderten Klimaschutz-Manager*innen landesweit
und ist seit 2014 auch als „Mentorin“ für neue Klimaschutz-Manager*innen im Einsatz
Informationen:
Der Kreis Stormarn hat seit 1996 ein Klimaschutz-Programm und eine Klimaschutz-Leitstelle (mit wechselnder Bezeichnung & Personalausstattung).
Seit 1.4.21 arbeiten 3 Klimaschutz-Manager*innen (mit 2,5 Stellen) an der Umsetzung und Fortschreibung des aktuellen Klimaschutz-Programms:
Isa Reher seit 1995 - hat die ersten Klimaschutz-Progamme erstellt, zuständig vor allem für Bürgerberatung, Unterstützung von Kommunen, Bildungseinrichtungen und weiteren Akteuren, Moderatorin für Bürgerbeteiligung; T: 04531 - 160-1637, i.reher@kreis-stormarn.de
Paul Gärtner seit 2011 - bisher zuständig vor allem für Klimaschutzmaßnahmen an den kreiseigenen Gebäuden; T: 04531 - 160-1460, p.gaertner@kreis-stormarn.de
Anne Munzel seit 1.4.21 - Verstärkung der Klimaschutz-Leitstelle; T: 04531 - 160-1665, a.munzel@kreis-stormarn.de
Mit der Anschlussförderung ist die Aufgabe des "Mentoring" für neue Klimaschutz-Manager/innen verbunden, Ansprechpartnerin ist Isa Reher, s.u..
Mentoring läuft besonders für Stormarner Kommunen auch nach der Förderung weiter, z.B. auch über das Klimaschutz-Netzwerk SH und die NKI; möglich ist es auch über den Bundesverband Klimaschutz (BVKS)
Die geförderte Stelle "Klimaschutz-Management" war aufgeteilt unter zwei Ansprechpartner*innen:
Isa Reher
zuständig vor allem für Bürgerberatung, Unterstützung von Kommunen, Bildungseinrichtungen und weiteren Akteuren sowie Klimaschutz-Programm
Gebäude A, Raum A 222
Tel: 0 45 31 - 160 1637
Fax: 0 45 31 - 160 77 1637
E-Mail: i.reher@kreis-stormarn.de
Paul Gärtner
zuständig vor allem für Klimaschutzmaßnahmen an den kreiseigenen Gebäuden
Gebäude F, Raum F 7
Tel: 0 45 31 - 160 1460
Fax: 0 45 31 - 160 77 1460
E-Mail: p.gaertner@kreis-stormarn.de
Gefördertes Projekt im Rahmen der Kommunalrichtlinie