Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) als Teammitglied im Sachgebiet Abfall und Boden
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Abfall, Boden, Wasser zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Boden. Das Sachgebiet Abfall und Boden besteht aktuell aus neun Mitarbeitenden und nimmt die unterschiedlichsten Aufgaben u.a. im Bereich der Abfallentsorgung bzw. Abfallwirtschaft und des Bodenschutzes wahr. Aktuell sind zwei Ingenieure und eine Verwaltungskraft im Bodenbereich tätig.
Ihre Aufgaben:
Fachtechnische Sachbearbeitung im Bereich Vollzug der bodenschutzrechtlichen Vorschriften (vor- und nachsorgender Bodenschutz) in einem eigenständigen Zuständigkeitsbereich
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Umweltingenieurstudium oder
- abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften
mit dem Schwerpunkt Bodenkunde
- erste Erfahrungen in der Erstellung von Stellungnahmen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Erfahrungen in der Probennahme und Umweltanalytik
- Praktische Erfahrungen bei Bohrüberwachungen
- Sorgfältige Arbeitsweise und Genauigkeit
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- eine bis zum 31.03.2027 befristete Anstellung in Teilzeit mit 27,0 Std./Woche mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- interessante und vielseitige Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten
- offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in fußläufiger Nähe zum Bahn-/Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
05.10.2025 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse oder als PDF-Datei an personal@kreis-stormarn.de. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Ebenso erteilen Sie bitte allen am Auswahlprozess beteiligten Personen das Recht zur Einsicht in Ihre Personalakte. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 16.10.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Sachgebietsleiter Abfall und Boden Herr Kruse, unter Tel.: 04531/160 1527 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
E-Mail: personal@kreis-stormarn.de
Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten werden nicht berücksichtigt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist, da für unberechtigte Dritte grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation besteht.
Darüber hinaus können Versand und Empfang von E-Mails aus technischen und betrieblichen Gründen gestört sein.
Datenschutzhinweise: Datenschutzsteckbrief.pdf