Adoptions- und Pflegekinderwesen
Adoptionsvermittlung:
Die kommunale Adoptionsvermittlungsstelle unterstützt Familien und Kinder bei allen Fragen rund um das Thema Adoption. Ziel ist es, Kindern ein liebevolles und stabiles Zuhause zu vermitteln. Leibliche Eltern, die eine Adoption für ihr Kind in Betracht ziehen, erhalten umfassende Unterstützung und Beratung. Unsere Adoptionsfachkräfte beraten und begleiten Adoptivbewerber*_innen von der Eignungsprüfung bis hin zur Vermittlung eines Kindes und darüber hinaus.
Zudem informieren sie über rechtliche und persönliche Aspekte einer Adoption und sorgen dafür, dass das Wohl des Kindes stets im Mittelpunkt steht.
Pflegekinderdienst:
Der Pflegekinderdienst vermittelt Kinder, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, in geeignete Pflegefamilien. Er berät und begleitet sowohl Pflegefamilien als auch die Kinder intensiv während der gesamten Pflegezeit. Zu den Aufgaben gehören die sorgfältige Auswahl und Vorbereitung von Pflegeeltern sowie die Unterstützung in rechtlichen, sozialen und erzieherischen Fragen.
Ziel ist es, den Kindern ein sicheres und stabiles Zuhause zu bieten und ihre Entwicklung bestmöglich zu fördern. Gleichzeitig bleibt der Kontakt zur Herkunftsfamilie, soweit möglich und sinnvoll, ein wichtiger Bestandteil der Arbeit.
Über den Link Nestfamilien erhalten Sie mehr Informationen zum Thema Pflegekinder.