Informationen zum Eichenprozessionsspinner Stand: 06/2012
Informationen:
Der Eichenprozessionsspinner kommt in Deutschland an Eichen (Stiel-, Trauben- und auch
Roteiche) vor. Er tritt in warm-trockenen Regionen auf und bevorzugt lichte Eichenwälder,
Bestandesränder und Einzelbäume. Seit 1995 ist nicht nur eine starke Zunahme dieser
Schmetterlingsart zu verzeichnen, sondern auch ein weiteres Ausbreiten nach Norden. In
Schleswig-Holstein ist der Eichenprozessionsspinner erstmals 2011 registriert worden.
Neben den Fraßschäden an Eichen liegt die eigentliche Schadwirkung in den gesundheitlichen
Auswirkungen der Raupenhaare auf Menschen und Tiere.