30 Jahre Klimaschutz und Klimaschutz-Programm Stormarn
Informationen:
Der Kreis Stormarn ist aufgrund von Beschlüssen aus 1995 dem Klima-Bündnis beigetreten.
Für die Umsetzung der damit verbundenen Selbstverpflichtung wurde ein Klimaschutz-Programm mit eigenem Fachpersonal und systemanalytischen Methoden erstellt und beschlossen,
das nicht nur das erste Klimaschutz-Programm für einen Landkreis ist, sondern seitdem mehrfach fortgeschrieben wurde.
Der Kreis arbeitet seitdem eng mit den Gemeinden und Städten zusammen und unterstützt diese in vielen Bereichen.
Um das gemeinsam zu feiern, wurde im Auftrag des Umweltausschuss des Kreises ein Festakt "30 Jahre Klimaschutz und Klimaschutz-Programm" geplant.
Aufgrund von fachlich für die Gemeinden wichtigen Konkurrenzterminen wurde beschlossen, den Festakt ins Jahr 2026 zu verschieben.
Angeboten von der Servicestelle
554 Klimaschutzmanagement
Gebäude: F
Mommsenstr. 14 , 23843 Bad Oldesloe
Montag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch - geschlossen -
Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Für einem persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bahnhof und ZOB liegen direkt gegenüber
Parkmöglichkeiten:
20 Besucherparkplätze vor dem Gebäude Mommsenstr. 13, weitere Parkplätze in den Seitenstraßen
Hinweise für Behinderte:
Barrierefreier Zugang an der Vorderseite des Gebäudes, Aufzug im Gebäude
Durch die Sachbearbeiter/ -Innen:
Sachbearbeiter/-In
Sarah Hartwig
Zuständigkeit
Klimaanpassung, Erstellung des Konzepts zur Anpassung an den Klimawandel, Umsetzung von Maßnahmen
Fachliche Koordination, Erstellung und Maßnahmenumsetzung Klimaschutz-Programm Stormarn, Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Unterstützung von Kommunen sowie Bildungseinrichtungen und weiteren Akteuren