Leistungen

Jugendleiter-Card JULEICA

Cad für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit

Informationen:

Allgemeine Informationen zum Verfahren gibt es auf der Internetseite -> www.juleica.de,
die zugleich das Zugangsportal für alle Cardinhaber und Träger der Jugendarbeit darstellt.

Zur Juleica Allgemein:
Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit können eine Jugendleiter-Card (Juleica) erhalten.
Juleica-Inhaber haben für ihre Mitarbeit in einer Maßnahme der Jugendarbeit i.d.R. Anspruch auf -> Freistellung von der Arbeit (Sonderurlaub)
und -> Verdienstausfallerstattung.
Daneben dient die Juleica insbesondere der Legitimation gegenüber den Eltern und der Legitimation gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen.

Für die Förderung von Maßnahmen der Jugendarbeit (nach unseren Richtlinien - z.B. für Freizeitfahrten) ist es Voraussetzung, dass die Leiter bzw. Betreuer für ihre Tätigkeit qualifiziert sind. Formale Bedingung ist, dass mindestens ein Leiter bzw. Betreuer eine gültige Juleica besitzt oder eine mindestens vergleichbare (pädagogische) berufliche Qualifikation hat.
Sonstige - z.B. verbands-eigene Lizenzen - ersetzen die Juleica nicht!

Notwendige Unterlagen/ Voraussetzungen:

Eine Voraussetzungen für eine mögliche Online-Antragstellung ist:

Der Träger der Jugendarbeit muss im System angelegt sein. Hierfür wenden Sie sich bitte an den Landesverband, bei dem Ihr Verein bzw. Ihre Vereinsjugend Mitglied ist. Träger ohne einen solchen Landesverband wenden sich an ihr Jugendamt.

Weitere Informationen (z.B. zum, Verfahren und zu Voraussetzungen) gibt es bei ...
-> www.juleica.de
-> Kreisjugendring Stormarn e.V..


zurück zur -> Jugendarbeit (Hauptseite)
.

Angeboten von der Servicestelle

205 Jugendarbeit
Gebäude: D , 2.OG , Raum: D 215 / 216
Mommsenstr. 11 , 23843 Bad Oldesloe

Email:

jugendarbeit@kreis-stormarn.de

Internet-Adresse:

https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/jugend-und-schule/stabsstelle-20/index.html

Öffnungszeiten:

Montag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch - geschlossen -
Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Für einen persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnhof und ZOB liegen direkt gegenüber

Parkmöglichkeiten:

20 Besucherparkplätze vor dem Gebäude Mommsenstr. 13, weitere Parkplätze in den Seitenstraßen

Hinweise für Behinderte:

Barrierefreier Zugang über die Rampe an der Treppe, Aufzug im Gebäude

Durch die Sachbearbeiter/ -Innen:

Sachbearbeiter/-In

Wiebke Herrmann

Telefon

0 45 31 -  160  15 18

Fax

0 45 31 -  160  16 24

Email

w.herrmann@kreis-stormarn.de

Sachbearbeiter/-In

Mariola Volke

Telefon

0 45 31 -  160  13 39

Fax

0 45 31 -  160 77  13 39

Email

m.volke@kreis-stormarn.de

Des folgenden Anbieters:

Stabsstelle 20 - Steuerungs- und Controllingunterstützung
Mommsenstraße 11 , 23843 Bad Oldesloe

Leitung:

Stefan Dzyk

Telefon:

0 45 31 - 160 13 80

Email:

s.dzyk@kreis-stormarn.de

Internet-Adresse:

https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/jugend-und-schule/stabsstelle-20/index.html