DRK-Wohnpark Auetal
Kategorie: Gesundheit und Medizin
Anschrift
DRK-Wohnpark Auetal
Otto-Siege-Str. 35
22926 Ahrensburg
Ansprechpartner
Dipl.Soz. päd. Marlies Borrmann
wohnpark-auetal@drk-stormarn.de
Tel.: 0 41 02 - 66 81 00
Fax: 0 41 02 - 66 81 11
www.ahrensburg.de/adr.phtml?La=1&FID=66.46.1
Beschreibung
Betreutes Wohnen in Zahlen: - 73 seniorenfreundliche Wohnungen ( 35 – 93 m²) - durchschnittlicher Quadratmeterpreis: 9,50 € (kalt) - Betreuungspauschale: 1. Person mtl. 161,57 € 2. Person mtl. 35,25 € (Stand: Oktober 2004)
Was uns besonders wichtig ist:
Lebendige Nachbarschaft: Unser Haus ist seit Juni 2001 in Betrieb – Menschen aus sechs Hauseingängen sind zu einer aufgeschlossenen Gemeinschaft zusammengewachsen. Mit vielfältigen Veranstaltungen schaffen wir immer wieder Anreize zum Kennenlernen. Im Bewohnerteam, im Redaktionsteam und bei vielen Gelegenheiten im Alltag ist Ihre Mithilfe und Mitverantwortung willkommen. Wir fördern Kontakte im Stadtteil und zu den sozialen und kulturellen Einrichtungen der Stadt. Ehrenamtliche Helfer/-innen unterstützen unsere Arbeit.
Kurze Wege: In der Wohnanlage haben Sie kurze Wege zu den Versorgungs- und Gemeinschaftsräumen und zu den Nachbarn. Vieles kommt ins Haus, u.a. auch ev. Gottesdienst, Volkshochschulangebote, ein Marktstand. Unser Kleinbus ermöglicht Mobilität und die Niederflurbusse der Linie 569 fahren ins Stadtzentrum.
Kompetente Beratung – individuelle Vereinbarungen – zuverlässige Ausführung: Betreutes Wohnen ist keine Patentlösung – als Entscheidungshilfe bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen frühzeitige und umfassende Beratungen an. Wenn Sie sich zum Einzug entschieden haben, entwickeln wir mit Ihnen/Ihren Angehörigen gemeinsam Ihr persönliches Betreuungskonzept. Wir weiten unsere Angebote aus, wenn die Nachfrage nach Hilfen größer wird.
Wo unsere Grenzen sind: Es ist möglich, auch als schwerkranker Mensch in der eigenen Wohnung gepflegt zu werden. Wenn ambulante Pflege jedoch nicht ausreicht, bieten wir Ihnen Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Heimplatz an. Für alleinlebende demenzkranke Menschen ist unser Angebot leider nicht ausreichend.
Und das sind unsere Leistungen im Einzelnen: Mit den Grundleistungen bieten wir die Infrastruktur für alle Bewohner:
Hausnotruf
Erstversorgung im Krankheitsfall
Gemeinschaftsräume
Veranstaltungen
Hausmeisterdienste
Beratung, Unterstützung, Information
Für diese Leistungen zahlen Sie die monatliche Betreuungspauschale.
Wahlleistungen bieten oder vermitteln wir Ihnen auf Wunsch, z. B.
Haushaltshilfen
Badedienste
Einkaufsfahrten
Kurse
Betreute Reisen
Ambulante Pflege
Fußpflege
Friseur
Diese Leistungen werden gesondert abgerechnet.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen!
Diese Einrichtung ist barrierefrei.