Fachdienst 34: Sonstige soziale Leistungen
Migrationssozialberatung
Die Migrationssozialberatung ist für alle da, die Grenzen hinter sich gelassen haben, die in einem für sie neuem Land leben, als
- ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Flüchtlinge
- Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
- jüdischen Emigrantinnen und Emigranten
- mit einem deutschen Partner Verheiratete
- Nichtdeutsche und Deutsche
Die Beratungsstellen bieten folgende Hilfestellungen an
- Beratung in sozial- und ausländerrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Behördenkontakten
- Hilfestellung bei Wohnungsproblemen, Schulfragen, Ausbildungsfragen, Arbeits- und Berufsfragen
- Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
- Hilfen für die Orientierung in einer fremden Umgebung (sprachlich, kulturell)
- Vermittlung in Sprachkurse
- Unterstützung von Eigeninitiativen und der Selbstorganisation
- Unterstützung bei Rückkehr und Weiterwanderung
Das Projekt wird gefördert durch: Land Schleswig-Holstein, Bundesmittel, Kommunale Mittel, Kreis Stormarn und Eigenmittel der Träger.
Weitere Informationen zum Thema Migration, Zuwanderung, Integration:
Beratungsstellen im Kreis Stormarn
Stormarn Nord/Mitte - Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg GmbH (Ahrensburg, Bad Oldesloe) incl. Asylbewerberbetreuung im gesamten Kreisgebiet
Jugendmigrationsdienst / Leitung
Hagenstr. 15, 23843 Bad Oldesloe
Telefon 0 45 31 / 1 27 90
E-Mail: migration@diakonie-ploe-se.de
Migrationssozialberatung
Hagenstr. 15, 23843 Bad Oldesloe
Telefon 0 45 31 / 1 27 90
E-Mail: migration@diakonie-ploe-se.de
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 12:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr
Bitte vorherige Anmeldung per Telefon.
zusätzliche Sprechzeiten in Ahrensburg
Volkshochschule, Bahnhofstr. 24
Donnerstag1 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
zusätzliche Sprechzeiten in Glinde
Markt 1, Rathaus, Raum 4.2.4
Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Stormarn Süd - AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (Glinde, Reinbek)
Leitung Migration
Sibeliusweg 4, 24109 Kiel
Telefon: 0431 / 5114-350
E-Mail: michael.treiber@awo-sh.de
Migrationssozialberatung Glinde
Möllner Landstr. 53, 21509 Glinde (Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park-Stiftung)
Telefon: 040 / 710 01 236
E-Mail: julia.kaus@awo-sh.de
Sprechzeiten
Montag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
und nach Terminabsprache
Migrationssozialberatung Reinbek (ab März 2013)
Querweg 4, 21465 Reinbek (AWO Kindertagesstätte Neuschönningstedt)
Telefon: 040 / 710 01 236
E-Mail: julia.kaus@awo-sh.de
Sprechzeiten
Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
und nach Terminabsprache
Migrationserstberatung für Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Julia Kaus
Möllner Landstr. 53, 21509 Glinde
Telefon: 040 / 710 01 236
E-Mail: julia.kaus@awo-sh.de