Kulturpflege
Stormarner Figurentheater Festival
Theaterfiguren aus aller Welt
zu Gast in Stormarn
Das Stormarner Figurentheater Festival zieht jährlich im Februar viele Besucher im ganzen Kreis in seinen Bann: verzaubernde, herzliche, nachdenkliche, kunstvolle und fantasievolle Figurentheater-Stücke begeistern Groß und Klein. Die Theaterstücke werden neben dem Hauptspielort Reinbek immer auch kreisweit an unterschiedlichen Spielorten vorgeführt.
Ausgewählte, künstlerisch erstklassige Figurentheater-Stücke begeistern jährlich Groß und Klein. Begleitend zu den Stücken findet eine Ausstellung mit Kreativ-Workshops für Kinder im Schloss Reinbek statt.
Seit 2017 hat das Festival einen eigenen Internetauftritt!
Das Programm der jeweiligen Spielzeit finden Sie nun unter: www.figurentheater-stormarn.de.
Die ersten Spielzeiten:
- 13. Februar bis 17. April 2016
Natürlich!
Ein bisschen Frühling im Winter: Alles dreht sich rund um die Themen Natur, Garten und Tiere. Spielstätten sind neben dem Schloss Reinbek, das Schloss Ahrensburg, die Grundschule Tangstedt, Begegnungsstätte Neuschönningstedt, die Jugendfreizeitstätte Bad Oldesloe, die Stadtbibliothek Bad Oldesloe, die Bücherei Reinfeld sowie das Stormarnsche Dorfmuseum in Hoisdorf.
Die Ausstellung "Papperlapapp" präsentiert die Vielfalt von bespielbarem Papier: Bastelbögen, Papierfiguren, Schattenmonster, Pop-Up-Bücher, Papiertheater und "Spiel-Bilder-Bücher".
- 15. Februar bis 6. April 2015
Internationale Märchen
Spielstätten sind neben dem Schloß Reinbek, das Schloß Ahrensburg, das Bella Donna Haus Bad Oldesloe, die Begegnungsstätte Neuschöningstedt, die Tymmokirche Lütjensee und das Lernatelier im Ganztagszentrum Reinfeld.
- 9. Februar - 16. März 2014
Bismarck trifft Burma
Für diese Sonderschau hatte das TheaterFigurenMuseum Lübeck Kostbarkeiten aus Europa, Afrika und Asien ausgesucht. Marionetten, Hand-, Stab- und Schattenspielfiguren erzählten ganz unterschiedliche Geschichten von der Entstehung des Puppenspiels bis zum modernen Figurentheater.