Fachführungen in Stormarner Naturschutzgebieten für Schulklassen und Kitas
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kreis Stormarn
Informationen:
Erleben und Wertschätzung sind ein Schlüssel für den Schutz unserer Umwelt, unseres Klimas.
Klimaschutzprojekte in der freien Natur sind bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt: Die fachlichen Führungen in den Naturschutzgebieten im Kreis bieten ein Erleben unserer Artenvielfalt und zeigen, dass sie schützenswert ist.
Im Kreis Stormarn gibt es eine Anzahl von bemerkenswerten Naturschutzgebieten (NSGs), in denen ganz besondere Pflanzen- und Tiergemeinschaften vor dem Verschwinden bewahrt werden.
Welches Naturschutzgebiet in der Nähe zu Ihrer Einrichtung liegt, können Sie der Übersichtskarte beim Kreis entnehmen. Diese Karte und weitere Infos zu den einzelnen NSGs finden Sie hier: NSGs in Stormarn
Ehrenamtliche Betreuer/innen von 7 NSGs Naturschutzgebiets-Führungen Stormarn für Schulen + Kitas haben sich 2013 bereit erklärt, die einzigartige Artenvielfalt zu zeigen und zu erklären. Dort können Schulklassen oder Kitagruppen fachliche Führungen buchen, wenn die Rahmenbedingungen passen (BNE Kreis Stormarn).
Bitte Ansprechpersonen für die Fachführungen beim Kreis erfragen (04531-160-1637) und dann alle Details wie Termine, Kosten, Treffpunkte mit den jeweiligen Ansprechpersonen vereinbaren
Informationen zu den Naturschutzgebieten erhalten Sie auch unter
04531-160-1316 in der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Stormarn.
Klimawandel
Klimadaten und Szenarien für Stormarn zeigt das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) für einzelne Naturschutzgebiete hier: http://www.pik-potsdam.de/~wrobel/sg-klima-3/landk/Stormarn.html