Fraktionsübergreifend hat die Bargteheider Politik einen AK Elektromobilität gegründet. Gemeinsam mit der Stadt wurde eine Veranstaltungsreihe als Bürgerforum für Vorschläge und Diskussion zum Thema Mobilität organisiert mit Fachvorträgen und guten Beispielen. Moderiert werden die Themenabende von Isa Reher, Klimaschutz-Managerin des Kreises.
In vier Veranstaltungen kommen Experten zu Wort. Die Reihe eröffnet Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht am 30. Mai zusammen mit Landrat Henning Görtz sowie Prof. Dr. Sperber, Präsident der Technischen Hochschule Deggendorf im Stadthaus.
Nach den jeweiligen Kurzreferaten (10 bis 15 Min.) haben Bürger das Wort. Am Ende soll ein Fazit gezogen und die Politik Gelegenheit haben, ihre geplanten Umsetzungen der Bürgerwünsche zu erläutern.
Abschluss bildet eine Elektroauto-Show, die vom Ring Bargteheider Kaufleute beim verkaufsoffenen Sonntag am 16. September geboten wird.
Umwelt, Verkehr und E-Mobilität am 4.7.18 mit Carsharing und Bürgerauto-Modellen, autonom fahrenden Bussen und Zubringermodellen für die Bahn sowie Bedingungen und Infos für mehr Radverkehr vom ADFC - Pressemitteilung
E-Fahrzeuge für das Gewerbe am 29.8.18 um 18:30 im Ratssaal, Rathaus Bargteheide mit Modellübersicht, Einsatzmöglichkeiten & Wirtschaftlichkeit, den Ergebnissen einer Masterarbeit „Elektromobilität im Gewerbe“ und mehreren Praxisbeispielen für Fuhrparklösungen
Mobilität in Bargteheide - Zukunftsorientierte Stadtentwicklung und Bürgerwünsche und deren Umsetzung am 5.9.18 im Stadthaus, Am Markt 4 in Bargteheide
Elektroauto-Show am Sonntag, 16.9.18 in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag – organisiert vom Ring Bargteheider Kaufleute
Diese Plattform zur Expertendiskussion lädt zugleich zur Fragestellung von und dem Gespräch mit Bürgern ein, deren gute Vorschläge in der gesamten Veranstaltungsreihe diskutiert, erfasst und weiter bearbeitet werden sollen, um die Herausforderungen der Mobilität in Bargteheide heute und morgen zu verbessern.
Interessierte Menschen sind herzlich willkommen, ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben.