Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Kreis Stormarn
Erstellung eines nachhaltigen Klimaanpassungskonzeptes für den Kreis
Informationen:
Neben dem Klimaschutz ist die Anpassung an die Folgen des Klimawandels (Klimaanpassung) die zweite wichtige „Säule“ der Klimapolitik.
Ziel der Klimaanpassung ist es, Klimafolgen zu verringern, Schäden zu vermindern bzw. zu vermeiden und somit die Resilienz gegenüber Auswirkungen des Klimawandels zu stärken.
Der Kreis Stormarn hat eine Förderung für die Erstellung eines nachhaltigen Anpassungskonzepts (Erstvorhaben) beantragt und die Zuwendung erhalten.
Das Ziel der Förderung ist, innerhalb von 2 Jahren ein nachhaltiges und integriertes Klimaanpassungskonzept für den Kreis Stormarn zu entwickeln.
Zusätzlich soll im letzten halben Jahr bereits mindestens eine Klimaanpassungsmaßnahme umgesetzt werden.
Hierzu wird die Stelle eines Klimaanpassungsmanagements gefördert sowie weitere notwendige Dienstleistungen und Gutachten.
Sarah Hartwig arbeitet seit Oktober 2022 als Klimaanpassungsmanagerin beim Kreis Stormarn und übernimmt die Koordination und Federführung der Konzepterstellung.