28.08.2025

Große Katastrophenschutzübung „Zugvogel 2025“ in Bergedorf

Einsatzkräfte trainieren gemeinsam für den Ernstfall – keine Gefahr für die Bevölkerung

Am Sonntag, 07. September 2025, findet im Bereich Hamburg-Bergedorf eine groß angelegte Katastrophenschutzübung des Kreises Stormarn statt.

Beteiligt sind die Einheiten des Katastrophenschutzes, der Rettungsdienst, das Technische Hilfswerk und Teile der Feuerwehr aus dem Kreis Stormarn, sowie das Technische Hilfswerk aus Hamburg. Insgesamt werden mehrere hundert Einsatzkräfte und Statist/innen vor Ort sein.

Die Übung simuliert ein komplexes Schadensereignis. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen, die Führungs- und Entscheidungsprozesse sowie die eingesetzten Konzepte und Einsatzmittel unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben und zu bewerten.

Während der Übung kommt es zu erhöhtem Einsatzfahrzeugverkehr, sichtbaren Rettungsmaßnahmen und Übungslärm im Zeitraum von ca. 09:00 bis 16:00 Uhr. Die Anfahrt aus dem Kreisgebiet Stormarn zum Übungsort in Hamburg-Bergedorf erfolgt zum Großteil im geschlossenen Verband mit mehreren Fahrzeugen unter Kenntlichmachung von Blaulicht und zum Teil Einsatzhorn.

Wichtiger Hinweis:
Es handelt sich ausschließlich um eine Übung. Zu keiner Zeit besteht eine Gefahr für die Bevölkerung.

Hintergrund:
Katastrophenschutzübungen wie „Zugvogel 2025“ dienen der Vorbereitung auf seltene, aber potenziell folgenschwere Einsatzlagen. Durch regelmäßige und realitätsnahe Trainings können Einsatzkräfte Abläufe verfeinern, die Kommunikation verbessern und im Ernstfall schneller und koordinierter helfen.