Kreis Stormarn Logo

Sa, 23.09.2023 15.8°C

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn Logo
  • Service
    • Ämter, Einrichtungen
    • Bürgerportal Stormarn ↗
    • Führerscheine
    • Formulare & Dokumente
    • Geodatenportale (Kreiskarte)
    • Kfz-Zulassung
    • Lebenslagen
    • Leistungen
    • Lexikon
    • Publikationen
    • Wo Sie uns finden
    • Wunsch-Kennzeichen
    • Zuständigkeitsfinder SH ↗
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Fotoarchiv
    • Kreistag Sitzungskalender
    • Lokales Wetter
    • Newsletter
    • Pressemeldungen
    • Radverkehr Kreis Stormarn
    • RSS Feeds
    • Social Media
    • Stellenangebote
    • Stormarninfo
    • Termine
    • Ukrainehilfe
    • #MeinStormarn
  • Der Kreis
    • Fachbereiche
    • Interessantes in und aus Stormarn
    • Kreis Stormarn Porträt
    • Kreiskarte
    • Kreispräsident
    • Kreistag und Ausschüsse
    • Kreistag Sitzungskalender
    • Kreisverwaltung
    • Landrat
    • Sonderbereiche
    • Stabsbereiche
    • Städte und Gemeinden
    • Wahlen im Kreis
    • Wappen und Geschichte
    • Wappenrolle
    • Was ist ein Kreis?
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Karriere
    • Ausbildung beim Kreis Stormarn
    • Der Kreis als Arbeitgeber
    • Ihre Bewerbung
    • Initiativbewerbungen Verwaltung
    • Offene Stellen
    • Praktika und FSJ
    • Weiterbildung beim Kreis Stormarn
    • Wen wir suchen
  • Wirtschaft
    • Beruf und Familie im Hansebelt
    • Branchenverzeichnis
    • EG-Dienstleistungsrichtlinie (EG-DLRL)
    • Handwerk für nachhaltiges Wirtschaften
    • Klimaschutz beim Kreis Stormarn
    • Projekt e-Gewerbe
    • Stormarner Bündnis für bezahlbares Wohnen
    • Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Freizeit und Kultur
    • BahnRadWege
    • Frei- und Hallenbäder
    • Herrenhäuser im Kreis Stormarn
    • Kultur
    • Kulturelle Einrichtungen in Stormarn
    • Museen im Kreis Stormarn
    • Naturschutzgebiete
    • Radwandern in Stormarn
    • Storchenhorste im Kreis Stormarn
    • Termine und Veranstaltungen
    • Tourismus in Stormarn
    • Umlandscout Hamburg
    • Vereine und Gruppen
    • Wälder und Moore
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. Pressemeldungen
  3. 2023
Vorlesen

  • Mehr Frauen für die Kommunalpolitik – Vernetzung und Austausch
    13.01.2023

    Mehr Frauen für die Kommunalpolitik – Vernetzung und Austausch

    Um die Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik zu verbessern, bieten die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Stormarn die Veranstaltung „Mehr Frauen für …

  • Im Kreisarchiv Stormarn schlummern interessante Kriminalfälle
    24.01.2023

    Im Kreisarchiv Stormarn schlummern interessante Kriminalfälle

    Im Kreisarchiv Stormarn schlummern interessante Kriminalfälle der Vergangenheit, die in Zeitungsartikeln und Fotos dokumentiert sind. Sie bilden die Grundlage für die folgende …

  • Kfz-Zulassungsstelle erweitert die Terminvergabe
    31.01.2023

    Kfz-Zulassungsstelle erweitert die Terminvergabe

    Ab 06.02.2023 ist während der Öffnungszeiten der Kundenverkehr für die KFZ-Zulassungsbehörde wieder ohne Termin möglich.
    Eine Online-Terminbuchung ist selbstverständlich …

  • Gestern Babyboomer, heute best ager – und morgen?
    31.01.2023

    Gestern Babyboomer, heute best ager – und morgen?

    Im Rahmen des Projekts „Gestern Babyboomer, heute best ager – und morgen?“ lädt der Kreis Stormarn zum Vortrag der Bestsellerautorin Greta Silver am Sonntag, 05.02.2023 um …

  • Tatort Stormarn: Teil 2 - Post von einer Toten
    06.02.2023

    Tatort Stormarn: Teil 2 - Post von einer Toten

    Hat Dr. Heinz Bober seine Frau umgebracht oder nicht? Diese Frage beschäftigte 1964 nicht nur die Menschen in Bad Oldesloe, wo man die Leiche von Herta Bober gefunden hatte, …

  • Erneuerung des Radwanderweges in Barsbüttel, OT Willinghusen
    14.02.2023

    Erneuerung des Radwanderweges in Barsbüttel, OT Willinghusen

    Der Kreis Stormarn teilt mit, dass ein weiterer Abschnitt des Radwanderweges auf der Trasse der ehemaligen Südstormarnschen Kreisbahn zwischen Trittau und Glinde grundhaft …

  • Stärkung der Kulturellen Bildung
    18.02.2023

    Stärkung der Kulturellen Bildung

    Auf Initiative von Erzieherinnen und Erziehern und Kreativen in Stormarn hat der Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Kreises Stormarn die Einrichtung eines Fördertopfes …

  • Tatort Stormarn - Teil 3: Ein Bankräuber mit Spielzeugpistole
    22.02.2023

    Tatort Stormarn - Teil 3: Ein Bankräuber mit Spielzeugpistole

    Am 23. Januar 1967 betrat ein 25-jähriger Mann die Nebenstelle der Kreissparkasse in Hammoor und gab vor, ein Konto einrichten zu wollen. Als die Angestellte seinen Ausweis sehen …

  • Erneut ermöglicht der Kreis Stormarn 25 kreative Kulturprojekte  zur Stärkung der kulturellen Bildung in Schulen
    03.03.2023

    Erneut ermöglicht der Kreis Stormarn 25 kreative Kulturprojekte zur Stärkung der kulturellen Bildung in Schulen

    Das Förderprogramm „Kultur und Schule“ geht in die 5. Runde

  • Tatort Stormarn - Teil 4: Gasexplosion ließ Kohlen regnen
    08.03.2023

    Tatort Stormarn - Teil 4: Gasexplosion ließ Kohlen regnen

    Mit einem gewaltigen Knall löste sich der Eigenheimtraum eines Ahrensburger Ehepaares am 14. November 1955 in Rauch und Trümmer auf.

  • Bessere ÖPNV Anbindung für die Berufsschule Ahrensburg
    09.03.2023

    Bessere ÖPNV Anbindung für die Berufsschule Ahrensburg

    Der Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn hat in seiner Sitzung am 06.03.2023 einstimmig...

  • Personalversammlung am 21.03.2023
    15.03.2023

    Personalversammlung am 21.03.2023

    Aufgrund einer Personalversammlung bleibt die Kreisverwaltung am Dienstag, 21.03.2023, geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde und …

  • Tatort Stormarn - Teil 5: Terroristen in Witzhave
    22.03.2023

    Tatort Stormarn - Teil 5: Terroristen in Witzhave

    Am 26. Februar 1996 war Witzhave von der Außenwelt abgeschnitten, während ein ferngesteuerter Roboter einen weinroten Passat-Kombi untersuchte, der zuvor schon lange verfolgt …

  • Informationen zum Netzausbau-Vorhaben in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg
    30.03.2023

    Informationen zum Netzausbau-Vorhaben in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg

    Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz plant mit dem Vorhaben 51 den Neubau einer 380-Kilovolt-Freileitung in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg mit einem neuen …

  • Erstellung eines integrierten Konzepts zur Anpassung an den Klimawandel für den Kreis Stormarn
    04.04.2023

    Erstellung eines integrierten Konzepts zur Anpassung an den Klimawandel für den Kreis Stormarn

    Auftaktveranstaltung und Betroffenheitsworkshop am 30. März 2023

  • Schwäne fürs Osternest
    04.04.2023

    Schwäne fürs Osternest

    Kreative Köpfe erstellen neue Stormarn-Produkte

  • Krimi-Trails auf den BahnRadWegen
    06.04.2023

    Krimi-Trails auf den BahnRadWegen

    Der Frühling ist da und damit wieder Zeit für ausgiebige Fahrradtouren in der Natur. In Stormarn gibt es auf den bekannten BahnRadWegen ganz besondere Radtouren: Krimi-Trails …

  • Tatort Stormarn - Teil 6: Die Panzerknacker von Bargteheide
    06.04.2023

    Tatort Stormarn - Teil 6: Die Panzerknacker von Bargteheide

    Ein Loch in der Tresortür zeugt von einigem Geschick der Bankräuber, die in der Nacht zum 19. Februar 1965 den Tresor in der Bargteheider Zweigstelle der Volksbank in der …

  • Kulturfonds Stormarn: neue Ausschreibung des innovativen Kulturpreises
    20.04.2023

    Kulturfonds Stormarn: neue Ausschreibung des innovativen Kulturpreises

    Vom 24. April bis zum 2. Juni können sich Kreative, Kulturschaffende, Institutionen, Vereine und Verbände mit Projektideen und innovativen Vorhaben um Realisierungsförderung im …

  • Tatort Stormarn - Teil 7: Die Mörder gingen zum Maskenball
    20.04.2023

    Tatort Stormarn - Teil 7: Die Mörder gingen zum Maskenball

    Die Mörder klingelten an der Haustür: Am 1. Februar 1952 brachten zwei junge Männer den Schmalenbecker Kaufmann Hans Lottermoser mit mehreren Hammerschlägen auf den Kopf um. …

  • Visionboard-Workshop: die kreative Visualisierung deiner Wünsche und Visionen
    20.04.2023

    Visionboard-Workshop: die kreative Visualisierung deiner Wünsche und Visionen

    Das von Gründerin und Unternehmerin Daniela Frackmann (Die MachBar) und Dr. Sophie Olbrich (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Stormarn) initiierte und vom Kreis Stormarn …

  • Kreisverwaltung Stormarn startet mit 2 Staffeln ins Laufjahr 2023
    25.04.2023

    Kreisverwaltung Stormarn startet mit 2 Staffeln ins Laufjahr 2023

    Sportlich startet die Betriebssportgemeinschaft der Kreisverwaltung Stor-marn in das Laufjahr 2023 mit der Teilnahme beim Staffelmarathon des Haspa Marathons Hamburg am …

  • Digitaler Treffpunkt: Neue Online-Plattform für Kulturelle Bildung in Stormarn
    27.04.2023

    Digitaler Treffpunkt: Neue Online-Plattform für Kulturelle Bildung in Stormarn

    Bunt beklebte Fensterfronten am Gebäude des Sitzungssaals des Stormarner Kreistages in Bad Oldesloe weisen mit dem Slogan „KUBI Stormarn – Gemeinsam für Kulturelle …

  • Tatort Stormarn - Teil 8: Ein Streichholz zerstörte des Sachsenwald-Theater
    04.05.2023

    Tatort Stormarn - Teil 8: Ein Streichholz zerstörte des Sachsenwald-Theater

    „Zwei junge Burschen leuchteten im dunklen Bühnenhaus mit Streichhölzern“ fassten die „Lübecker Nachrichten“ am 28. November 1970 einen Brand zusammen, der einen Monat …

  • Neues Förderprogramm „Kultur und Kita“ mit großer Resonanz
    04.05.2023

    Neues Förderprogramm „Kultur und Kita“ mit großer Resonanz

    Erstmals wurde auf Initiative von Erzieherinnen und Erziehern und Kreativen in Stormarn ein Förderprogramm „Kultur und Kita“ ausgeschrieben.

  • Veterinäramt sorgt durch Tierschutzkontrollen für Sicherheit
    05.05.2023

    Veterinäramt sorgt durch Tierschutzkontrollen für Sicherheit

    Im Zuge diverser Festlichkeiten des Sommers werden u.a. gerne Kutschfahrten, Ponyreiten, oder andere Aktivitäten mit Tieren angeboten. Damit der Spaß nicht getrübt wird, …

  • Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in Bad Oldesloe amtlich festgestellt
    05.05.2023

    Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in Bad Oldesloe amtlich festgestellt

    Nachdem in einem Bienenstand in der Stadt Bad Oldesloe am 3. Mai 2023 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wird ein Gebiet in einem Radius von zwei Kilometern um …

  • Endlich wieder Stormarner Figurentheater Festival!
    05.05.2023

    Endlich wieder Stormarner Figurentheater Festival!

    Nach dreijähriger Pause präsentieren das Reinbeker Kulturzentrum und der Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn wieder das Stormarner Figurentheater Festival. Am 4. Juni 2023 …

  • Stormarner Feuerwehrleute mit Fluthilfemedaille ausgezeichnnet
    14.05.2023

    Stormarner Feuerwehrleute mit Fluthilfemedaille ausgezeichnnet

    Für den Hochwassereinsatz im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) im Juli 2021 zeichnete Landrat Dr. Henning Görtz die Kameradinnen und Kameraden der Stormarner Feuerwehren, des THW und des …

  • Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in Hamburg-Wandsbek amtlich festgestellt
    15.05.2023

    Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in Hamburg-Wandsbek amtlich festgestellt

    Nachdem durch das Bezirksamt Hamburg-Wandsbek in einem Bienenstand in Hamburg-Wandsbek am 8. Mai 2023 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wird auch im Kreis …

  • Kreativ und nachhaltig: Start der Zusammenarbeit von Klimaschutz und Kultur
    15.05.2023

    Kreativ und nachhaltig: Start der Zusammenarbeit von Klimaschutz und Kultur

    Am Donnerstag, den 25. Mai ab 14.45 Uhr ist es soweit: Der Stabsbereich Kultur und der Klimaschutz des Kreises Stormarn starten unter dem Motto „kreativ und nachhaltig“ die …

  • Mitmachen beim Stadtradeln Stormarn ab 29. Mai
    17.05.2023

    Mitmachen beim Stadtradeln Stormarn ab 29. Mai

    Landrat, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von 19 Gemeinden und Städten laden ein, mitzumachen.

  • Wassermanagement für den Kreis Stormarn
    26.05.2023

    Wassermanagement für den Kreis Stormarn

    Der Umweltausschuss des Kreistages beschäftigte sich mit den Grundlagen für ein zu erarbeitendes Wassermanagementkonzept des Kreises Stormarn.

  • Langer Tag der StadtNatur
    30.05.2023

    Langer Tag der StadtNatur

    Schützenswerte Lebensräume zwischen Wäldern, Seen, Flüssen und Mooren im Rampenlicht – Jetzt anmelden!

  • Sternradtour mit dem ADFC
    01.06.2023

    Sternradtour mit dem ADFC

    Im Rahmen des STADTRADELN Stormarn findet am 3.6. die Sternradtour mit dem ADFC in Stormarn statt.

  • Präsentation Radverkehrskonzept “Fahrradfreundliches Stormarn“ 2023
    06.06.2023

    Präsentation Radverkehrskonzept “Fahrradfreundliches Stormarn“ 2023

    Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn stimmt dem Endbericht zur Fortschreibung der Radverkehrskonzeption „Fahrradfreundliches Stormarn“ zu.

  • Das Dutzend ist voll!
    06.06.2023

    Das Dutzend ist voll!

    Der Staffellauf „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum nach Damp ist Jahr für Jahr ein Highlight in der Laufszene.

  • Sternradtour zum Jersbeker Park
    06.06.2023

    Sternradtour zum Jersbeker Park

    Bei schönstem Wetter radelten rund 200 Menschen zum Jersbeker Barockgarten.

  • Frühe Hilfen sind da!
    09.06.2023

    Frühe Hilfen sind da!

    Frühe-Hilfen-Bus hält auch in Lütjensee, Elmenhorst und Zarpen im Kreis Stormarn „Ich freue mich sehr, dass unser Frühe-Hilfen-Bus in den ländlichen Gebieten des Kreises …

  • Frauen in der Kommunalpolitik – wir bleiben daran!
    19.06.2023

    Frauen in der Kommunalpolitik – wir bleiben daran!

    Mehr Frauen in die Kommunalpolitik – mit diesem Thema haben sich die hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten (GB) im Kreis Stormarn vor der Wahl beschäftigt. Sie …

  • Preisverleihung des Plakatwettbewerbs zum Anti-Mobbing-Tag unter dem Motto "Wir sind stärker als Mobbing!"
    20.06.2023

    Preisverleihung des Plakatwettbewerbs zum Anti-Mobbing-Tag unter dem Motto "Wir sind stärker als Mobbing!"

    Das Anti-Mobbing-Tag-Bündnis freut sich, die Gewinner:innen des diesjährigen Plakatwettbewerbs bekannt zu geben. Insgesamt wurden 361 beeindruckende Plakate von Schulen aus ganz …

  • Keine Entnahme aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen für die Bewässerung von Gärten
    20.06.2023

    Keine Entnahme aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen für die Bewässerung von Gärten

    Oberirdische Gewässer erfüllen als Lebensräume für viele Insekten, Pflanzen und Fische wichtige ökologische Funktionen. Im Kreis Stormarn führen sie schon jetzt - so früh …

  • AG Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Schulen bedankt sich bei Kroschke Stiftung für finanzielle Förderung
    21.06.2023

    AG Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Schulen bedankt sich bei Kroschke Stiftung für finanzielle Förderung

    Am 13. Juni fand im Bella Donna Haus in Bad Oldesloe ein Pressegespräch statt, bei dem der Landrat Dr. Henning Görtz als Schirmherr, Frau Wenk von der Kroschke Stiftung, Akteure …

  • Gestern „baby boomer“, heute „best ager“ - und morgen?
    22.06.2023

    Gestern „baby boomer“, heute „best ager“ - und morgen?

    Nach dem erfolgreichen Auftakt des Projekts mit der Ausstellung „Altersbilder“ verstärkt durch den Vortrag der Keynotespeakerin und Bestsellerautorin Greta Silver im Februar …

  • STADTRADELN Stormarn – ein voller Erfolg
    05.07.2023

    STADTRADELN Stormarn – ein voller Erfolg

    Mehr als 964.000 km, fast 7.000 Menschen, die mitgemacht haben und 19 Städte und Gemeinden mit eigenen Wettbewerben – STADTRADELN Stormarn hat auch 2023 Rekorde gebrochen

  • Erstellung eines integrierten Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
    06.07.2023

    Erstellung eines integrierten Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

    Überschwemmungen, Starkregen, Hitze und Trockenheit sind schon heute spürbare Folgen des Klimawandels im Kreis Stormarn. Diese Folgen wirken sich auf verschiedene Bereiche u.a. …

  • Technische Feuerwehrbereitschaft des Kreises Stormarn übt den Blackout-Fall
    07.07.2023

    Technische Feuerwehrbereitschaft des Kreises Stormarn übt den Blackout-Fall

    Am 06.07.2023 wurde der 1. Zug „Notstrom“ der Technischen Feuerwehrbereitschaft des Kreises Stormarn zu einem Einsatz an zwei Nottankstellen alarmiert. Im Alarmierungstext …

  • Erneuerung des Radwanderweges in Barsbüttel zwischen den Ortsteilen Willinghusen und Stellau
    12.07.2023

    Erneuerung des Radwanderweges in Barsbüttel zwischen den Ortsteilen Willinghusen und Stellau

    Der Kreis Stormarn teilt mit, dass ein weiterer Abschnitt des Radwanderweges auf der Trasse der ehemaligen Südstormanschen Kreisbahn zwischen Trittau und Glinde grundhaft …

  • Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in Bargteheide – Sperrbezirk erweitert
    13.07.2023

    Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in Bargteheide – Sperrbezirk erweitert

    Nachdem in einem Bienenstand in der Stadt Bargteheide am 30. November 2022 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wurde ein Gebiet in einem Radius von einem …

  • Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Stormarn haben Ihre Prüfungen bestanden
    27.07.2023

    Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Stormarn haben Ihre Prüfungen bestanden

    14 Nachwuchskräfte, davon 6 Anwärter:innen des gehobenen Dienstes, 4 Anwärter:innen des mittleren Dienstes und 4 Auszubildende der Kreisverwaltung Stormarn konnten Ihre …

  • Bürgerportal Stormarn geht zum 1. August 2023 online
    31.07.2023

    Bürgerportal Stormarn geht zum 1. August 2023 online

    Vom Sofa aus oder im Wartezimmer beim Arzt, schnell mal eine Baulastenauskunft beantragen. Immer mehr Onlinedienste sind im »Bürgerportal Stormarn« verfügbar.

  • Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Stormarn
    01.08.2023

    Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Stormarn

    Frau Britta Frerichmann und Frau Daniela Schönecker feiern am 01. August 2023 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Beide haben gemeinsam zum 01.08.1998 ihre Ausbildung zur …

  • Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Stormarn
    01.08.2023

    Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Stormarn

    Frau Bärbel Dreisow feiert am 01. August 2023 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Frau Dreisow hat zum 01.08.1983 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Kreis …

  • SchulSpezial Stormarn: Ab sofort günstige hvv Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler
    02.08.2023

    SchulSpezial Stormarn: Ab sofort günstige hvv Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler

    Ab dem 1. August erhalten Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kreis Stormarn ab Klassenstufe 11 eine zusätzliche Ermäßigung auf das hvv Deutschlandticket. Der Kreis …

  • Vier neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Kreis Stormarn
    02.08.2023

    Vier neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Kreis Stormarn

    Am 31. Juli übergab der Landrat des Kreises Stormarn im Katastrophenschutz Zentrum Bad Oldesloe der Schnell-Einsatz-Gruppe Sanität, eine der Katastrophenschutzeinheiten des …

  • Das sind die neuen Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Stormarn
    04.08.2023

    Das sind die neuen Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Stormarn

    Vorfreudig, gespannt aber auch ein wenig aufgeregt traten die 17 neuen Nachwuchskräfte am 01.08.2023 Ihren ersten Dienst in der Kreisverwaltung Stormarn an.

  • Der innovative Kulturpreis wird verliehen an das Kreativ-Duo Dr. Barbara Kranz-Zwerger aus Ahrensburg und Patricia Royo aus Grönwohld
    09.08.2023

    Der innovative Kulturpreis wird verliehen an das Kreativ-Duo Dr. Barbara Kranz-Zwerger aus Ahrensburg und Patricia Royo aus Grönwohld

    Zum dritten Mal wird der „Kulturfonds Stormarn - der innovative Kulturpreis“ vergeben. Das diesjährige Gewinnerprojekt verknüpft die „17 Ziele für nachhaltigen …

  • Wegweiser für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind
    29.08.2023

    Wegweiser für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind

    Der Wegweiser richtet sich nicht nur an Menschen, die direkt von Wohnungslosigkeit bedroht, betroffen oder gar obdachlos sind, sondern auch an Beratende in diesem Bereich.

  • ÖVer.KAnT erfolgreich: Kreisübergreifendes Förderprojekt sorgt für attraktiveren ÖPNV
    30.08.2023

    ÖVer.KAnT erfolgreich: Kreisübergreifendes Förderprojekt sorgt für attraktiveren ÖPNV

    Mehr und besserer ÖPNV: Seit Dezember 2022 greifen im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg zahlreiche …

  • Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte den Kreis Stormarn
    06.09.2023

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte den Kreis Stormarn

    Steffi Lemke, die Minisiterin des BMUV besuchte den Kreis Stormarn - erste Ergebnisse der Online-Umfrage für Bürgerinnen und Bürger - Veröffentlichung der interaktiven Karte - …

  • Bundesweiter Warntag am 14.09.2023
    07.09.2023

    Bundesweiter Warntag am 14.09.2023

    Um Bürger*innen für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren, den Ablauf von Warnungen verständlicher zu machen und um auf Warnmittel wie Apps hinzuweisen, findet am 14. …

  • Gesundheitsamt: Schuleingangsuntersuchungen auch in Bargteheide
    14.09.2023

    Gesundheitsamt: Schuleingangsuntersuchungen auch in Bargteheide

    Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes ist nun auch in der Rathausstrasse 16 in Bargteheide für alle gut erreichbar.

  • Schließung der Kreisverwaltung
    18.09.2023

    Schließung der Kreisverwaltung

    Die Kreisverwaltung Stormarn bleibt am 26.09.2023 vormittags und am 28.09.2023 nachmittags geschlossen.

  • Grippeimpfung gegen die saisonale Grippe (Influenza) 2023/24
    18.09.2023

    Grippeimpfung gegen die saisonale Grippe (Influenza) 2023/24

    In der Zeit vom 24.10. bis 14.11.2022 bietet das Gesundheitsamt Grippeimpfungen für Menschen, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben und mindestens 18 Jahre alt sind, mit …

  • Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in der Stadt Bargteheide und den Gemeinden des Amtes Bargteheide-Land erloschen
    20.09.2023

    Amerikanische Faulbrut der Bienen (AFB) in der Stadt Bargteheide und den Gemeinden des Amtes Bargteheide-Land erloschen

    Nachdem in einem Bienenstand in der Stadt Bargteheide am 30. November 2022 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wurde ein Gebiet in einem Radius von einem …

  • Kreis Stormarn fördert Klimaschutz am Bau für Gemeinden und Städte
    21.09.2023

    Kreis Stormarn fördert Klimaschutz am Bau für Gemeinden und Städte

    Der Kreis Stormarn legt eine Förderrichtlinie auf, mit der Investitionen in den Klimaschutz an den Gebäuden der Gemeinden, Ämter und Städte im Kreis gefördert werden können.

  • Tausende theaterbegeisterte Grundschulkinder
    22.09.2023

    Tausende theaterbegeisterte Grundschulkinder

    Zum 52. Mal wurde das Figurentheaterstück „Das Dschungelbuch“ nach 3 Jahren Spielzeit aufgeführt. Die 2. und 3. Klassen der Grundschule am Reesenbüttel in Ahrensburg und …

  • Tag der Zahngesundheit am 25. September 2023
    22.09.2023

    Tag der Zahngesundheit am 25. September 2023

    Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr im Kreis Stormarn gleich zwei Aktionen des Zahnärztlichen Dienstes: In Bad Oldesloe und Umgebung läuft ein Pilotprojekt zur Schulung von …

Archiv Pressemeldungen

  • Aktuell
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002

Services auf einen Blick

Schnelleinstieg

  • Ausländerbehörde
  • BahnRadWege
  • Erdwärme / Geothermie
  • Führerscheinstelle
  • Förderung Umwelt-Naturschutz-Klima
  • Gleichstellung
  • Gutachterausschuss
  • Heizkostenerstattung Pellet/Öl/LPG
  • Ideenmelder / Schadenmelder
  • Kfz-Zulassungsstelle / Termine
  • Klimaschutz
  • Kreiskarte / Stormarnkarte
  • Politik
  • Tierseuchen
  • Was erledige ich wo?
  • Wunschkennzeichen

Online-Services

  • Alle Formulare
  • am häufigsten abgerufen:
  • Bodenrichtwerte
  • Kfz-Steuer SEPA-Lastschrift
  • Führerschein-Umtausch
  • Verlängerung Aufenthaltserlaubnis
  • Bedarf Bildung und Teilhabe
  • Trennung & Scheidung
  • Sozialhilfeantrag
  • Praktische Hinweise zum Tiertransport
  • Geschwisterermäßigung Kita
  • Pflegewohngeld
  • Kindeswohlgefährung (Mitteilungsbogen)

Leistungen von A bis Z

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
Zum Seitenanfang

Weiterführende Informationen

Kontakt

Kreis Stormarn
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe

Telefon: 0 45 31 / 16 00
Telefax: 0 45 31 / 8 47 34
Mail: info@kreis-stormarn.de

Weitere Kontaktdaten

Einheitliche Behördennummer: 115

Informationen

  • Ihr Weg zu uns
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Newsletter
  • Stormarnbrief
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feeds
  • Sitemap
Kreis Stormarn auf Facebook (externer Link, öffnet in neuem Fenster) Kreis Stormarn auf Twitter (externer Link, öffnet in neuem Fenster) Kreis Stormarn auf Instagram (externer Link, öffnet in neuem Fenster)
Kreis Stormarn auf YouTube (externer Link, öffnet in neuem Fenster) Kreis Stormarn auf Xing (externer Link, öffnet in neuem Fenster) Kreis Stormarn auf Kununu (externer Link, öffnet in neuem Fenster)

Weiterführende Links

  • Kreisarchiv Stormarn
  • Stormarn Lexikon
  • Kultur in Stormarn
  • StormUnity
  • Tourismus Stormarn
  • Metropolregion Hamburg
  • Berufe Schleswig-Holstein

© 2007-2023 Kreis Stormarn · Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt / Öffnungszeiten Impressum / Nutzungsrechte Datenschutz Fehler melden Cookie-Einstellungen