Sa, 23.09.2023 15.8°C
Um die Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik zu verbessern, bieten die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Stormarn die Veranstaltung „Mehr Frauen für …
Im Kreisarchiv Stormarn schlummern interessante Kriminalfälle der Vergangenheit, die in Zeitungsartikeln und Fotos dokumentiert sind. Sie bilden die Grundlage für die folgende …
Ab 06.02.2023 ist während der Öffnungszeiten der Kundenverkehr für die KFZ-Zulassungsbehörde wieder ohne Termin möglich. Eine Online-Terminbuchung ist selbstverständlich …
Im Rahmen des Projekts „Gestern Babyboomer, heute best ager – und morgen?“ lädt der Kreis Stormarn zum Vortrag der Bestsellerautorin Greta Silver am Sonntag, 05.02.2023 um …
Hat Dr. Heinz Bober seine Frau umgebracht oder nicht? Diese Frage beschäftigte 1964 nicht nur die Menschen in Bad Oldesloe, wo man die Leiche von Herta Bober gefunden hatte, …
Der Kreis Stormarn teilt mit, dass ein weiterer Abschnitt des Radwanderweges auf der Trasse der ehemaligen Südstormarnschen Kreisbahn zwischen Trittau und Glinde grundhaft …
Auf Initiative von Erzieherinnen und Erziehern und Kreativen in Stormarn hat der Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Kreises Stormarn die Einrichtung eines Fördertopfes …
Am 23. Januar 1967 betrat ein 25-jähriger Mann die Nebenstelle der Kreissparkasse in Hammoor und gab vor, ein Konto einrichten zu wollen. Als die Angestellte seinen Ausweis sehen …
Das Förderprogramm „Kultur und Schule“ geht in die 5. Runde
Mit einem gewaltigen Knall löste sich der Eigenheimtraum eines Ahrensburger Ehepaares am 14. November 1955 in Rauch und Trümmer auf.
Der Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn hat in seiner Sitzung am 06.03.2023 einstimmig...
Aufgrund einer Personalversammlung bleibt die Kreisverwaltung am Dienstag, 21.03.2023, geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde und …
Am 26. Februar 1996 war Witzhave von der Außenwelt abgeschnitten, während ein ferngesteuerter Roboter einen weinroten Passat-Kombi untersuchte, der zuvor schon lange verfolgt …
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz plant mit dem Vorhaben 51 den Neubau einer 380-Kilovolt-Freileitung in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg mit einem neuen …
Auftaktveranstaltung und Betroffenheitsworkshop am 30. März 2023
Kreative Köpfe erstellen neue Stormarn-Produkte
Der Frühling ist da und damit wieder Zeit für ausgiebige Fahrradtouren in der Natur. In Stormarn gibt es auf den bekannten BahnRadWegen ganz besondere Radtouren: Krimi-Trails …
Ein Loch in der Tresortür zeugt von einigem Geschick der Bankräuber, die in der Nacht zum 19. Februar 1965 den Tresor in der Bargteheider Zweigstelle der Volksbank in der …
Vom 24. April bis zum 2. Juni können sich Kreative, Kulturschaffende, Institutionen, Vereine und Verbände mit Projektideen und innovativen Vorhaben um Realisierungsförderung im …
Die Mörder klingelten an der Haustür: Am 1. Februar 1952 brachten zwei junge Männer den Schmalenbecker Kaufmann Hans Lottermoser mit mehreren Hammerschlägen auf den Kopf um. …
Das von Gründerin und Unternehmerin Daniela Frackmann (Die MachBar) und Dr. Sophie Olbrich (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Stormarn) initiierte und vom Kreis Stormarn …
Sportlich startet die Betriebssportgemeinschaft der Kreisverwaltung Stor-marn in das Laufjahr 2023 mit der Teilnahme beim Staffelmarathon des Haspa Marathons Hamburg am …
Bunt beklebte Fensterfronten am Gebäude des Sitzungssaals des Stormarner Kreistages in Bad Oldesloe weisen mit dem Slogan „KUBI Stormarn – Gemeinsam für Kulturelle …
„Zwei junge Burschen leuchteten im dunklen Bühnenhaus mit Streichhölzern“ fassten die „Lübecker Nachrichten“ am 28. November 1970 einen Brand zusammen, der einen Monat …
Erstmals wurde auf Initiative von Erzieherinnen und Erziehern und Kreativen in Stormarn ein Förderprogramm „Kultur und Kita“ ausgeschrieben.
Im Zuge diverser Festlichkeiten des Sommers werden u.a. gerne Kutschfahrten, Ponyreiten, oder andere Aktivitäten mit Tieren angeboten. Damit der Spaß nicht getrübt wird, …
Nachdem in einem Bienenstand in der Stadt Bad Oldesloe am 3. Mai 2023 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wird ein Gebiet in einem Radius von zwei Kilometern um …
Nach dreijähriger Pause präsentieren das Reinbeker Kulturzentrum und der Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn wieder das Stormarner Figurentheater Festival. Am 4. Juni 2023 …
Für den Hochwassereinsatz im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) im Juli 2021 zeichnete Landrat Dr. Henning Görtz die Kameradinnen und Kameraden der Stormarner Feuerwehren, des THW und des …
Nachdem durch das Bezirksamt Hamburg-Wandsbek in einem Bienenstand in Hamburg-Wandsbek am 8. Mai 2023 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wird auch im Kreis …
Am Donnerstag, den 25. Mai ab 14.45 Uhr ist es soweit: Der Stabsbereich Kultur und der Klimaschutz des Kreises Stormarn starten unter dem Motto „kreativ und nachhaltig“ die …
Landrat, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von 19 Gemeinden und Städten laden ein, mitzumachen.
Der Umweltausschuss des Kreistages beschäftigte sich mit den Grundlagen für ein zu erarbeitendes Wassermanagementkonzept des Kreises Stormarn.
Schützenswerte Lebensräume zwischen Wäldern, Seen, Flüssen und Mooren im Rampenlicht – Jetzt anmelden!
Im Rahmen des STADTRADELN Stormarn findet am 3.6. die Sternradtour mit dem ADFC in Stormarn statt.
Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn stimmt dem Endbericht zur Fortschreibung der Radverkehrskonzeption „Fahrradfreundliches Stormarn“ zu.
Der Staffellauf „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum nach Damp ist Jahr für Jahr ein Highlight in der Laufszene.
Bei schönstem Wetter radelten rund 200 Menschen zum Jersbeker Barockgarten.
Frühe-Hilfen-Bus hält auch in Lütjensee, Elmenhorst und Zarpen im Kreis Stormarn „Ich freue mich sehr, dass unser Frühe-Hilfen-Bus in den ländlichen Gebieten des Kreises …
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik – mit diesem Thema haben sich die hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten (GB) im Kreis Stormarn vor der Wahl beschäftigt. Sie …
Das Anti-Mobbing-Tag-Bündnis freut sich, die Gewinner:innen des diesjährigen Plakatwettbewerbs bekannt zu geben. Insgesamt wurden 361 beeindruckende Plakate von Schulen aus ganz …
Oberirdische Gewässer erfüllen als Lebensräume für viele Insekten, Pflanzen und Fische wichtige ökologische Funktionen. Im Kreis Stormarn führen sie schon jetzt - so früh …
Am 13. Juni fand im Bella Donna Haus in Bad Oldesloe ein Pressegespräch statt, bei dem der Landrat Dr. Henning Görtz als Schirmherr, Frau Wenk von der Kroschke Stiftung, Akteure …
Nach dem erfolgreichen Auftakt des Projekts mit der Ausstellung „Altersbilder“ verstärkt durch den Vortrag der Keynotespeakerin und Bestsellerautorin Greta Silver im Februar …
Mehr als 964.000 km, fast 7.000 Menschen, die mitgemacht haben und 19 Städte und Gemeinden mit eigenen Wettbewerben – STADTRADELN Stormarn hat auch 2023 Rekorde gebrochen
Überschwemmungen, Starkregen, Hitze und Trockenheit sind schon heute spürbare Folgen des Klimawandels im Kreis Stormarn. Diese Folgen wirken sich auf verschiedene Bereiche u.a. …
Am 06.07.2023 wurde der 1. Zug „Notstrom“ der Technischen Feuerwehrbereitschaft des Kreises Stormarn zu einem Einsatz an zwei Nottankstellen alarmiert. Im Alarmierungstext …
Der Kreis Stormarn teilt mit, dass ein weiterer Abschnitt des Radwanderweges auf der Trasse der ehemaligen Südstormanschen Kreisbahn zwischen Trittau und Glinde grundhaft …
Nachdem in einem Bienenstand in der Stadt Bargteheide am 30. November 2022 der Ausbruch der AFB amtlich festgestellt worden ist, wurde ein Gebiet in einem Radius von einem …
14 Nachwuchskräfte, davon 6 Anwärter:innen des gehobenen Dienstes, 4 Anwärter:innen des mittleren Dienstes und 4 Auszubildende der Kreisverwaltung Stormarn konnten Ihre …
Vom Sofa aus oder im Wartezimmer beim Arzt, schnell mal eine Baulastenauskunft beantragen. Immer mehr Onlinedienste sind im »Bürgerportal Stormarn« verfügbar.
Frau Britta Frerichmann und Frau Daniela Schönecker feiern am 01. August 2023 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Beide haben gemeinsam zum 01.08.1998 ihre Ausbildung zur …
Frau Bärbel Dreisow feiert am 01. August 2023 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Frau Dreisow hat zum 01.08.1983 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Kreis …
Ab dem 1. August erhalten Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Kreis Stormarn ab Klassenstufe 11 eine zusätzliche Ermäßigung auf das hvv Deutschlandticket. Der Kreis …
Am 31. Juli übergab der Landrat des Kreises Stormarn im Katastrophenschutz Zentrum Bad Oldesloe der Schnell-Einsatz-Gruppe Sanität, eine der Katastrophenschutzeinheiten des …
Vorfreudig, gespannt aber auch ein wenig aufgeregt traten die 17 neuen Nachwuchskräfte am 01.08.2023 Ihren ersten Dienst in der Kreisverwaltung Stormarn an.
Zum dritten Mal wird der „Kulturfonds Stormarn - der innovative Kulturpreis“ vergeben. Das diesjährige Gewinnerprojekt verknüpft die „17 Ziele für nachhaltigen …
Der Wegweiser richtet sich nicht nur an Menschen, die direkt von Wohnungslosigkeit bedroht, betroffen oder gar obdachlos sind, sondern auch an Beratende in diesem Bereich.
Mehr und besserer ÖPNV: Seit Dezember 2022 greifen im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg zahlreiche …
Steffi Lemke, die Minisiterin des BMUV besuchte den Kreis Stormarn - erste Ergebnisse der Online-Umfrage für Bürgerinnen und Bürger - Veröffentlichung der interaktiven Karte - …
Um Bürger*innen für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren, den Ablauf von Warnungen verständlicher zu machen und um auf Warnmittel wie Apps hinzuweisen, findet am 14. …
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes ist nun auch in der Rathausstrasse 16 in Bargteheide für alle gut erreichbar.
Die Kreisverwaltung Stormarn bleibt am 26.09.2023 vormittags und am 28.09.2023 nachmittags geschlossen.
In der Zeit vom 24.10. bis 14.11.2022 bietet das Gesundheitsamt Grippeimpfungen für Menschen, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben und mindestens 18 Jahre alt sind, mit …
Der Kreis Stormarn legt eine Förderrichtlinie auf, mit der Investitionen in den Klimaschutz an den Gebäuden der Gemeinden, Ämter und Städte im Kreis gefördert werden können.
Zum 52. Mal wurde das Figurentheaterstück „Das Dschungelbuch“ nach 3 Jahren Spielzeit aufgeführt. Die 2. und 3. Klassen der Grundschule am Reesenbüttel in Ahrensburg und …
Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr im Kreis Stormarn gleich zwei Aktionen des Zahnärztlichen Dienstes: In Bad Oldesloe und Umgebung läuft ein Pilotprojekt zur Schulung von …