Di, 20.04.2021 4°C
Der Fachdienst Rechtliche Interessen/Jugendamt des Kreises Stormarn zieht um. In der Zeit vom 11.01.2021 bis 15.01.2021 bleibt das Sachgebiet Beistandschaften, Beurkundungen, …
Am Montag, 11.01.2021 beginnt der bis zum 31.01.2021 befristete und verschärfte Corona-Shutdown. Damit auch die Menschen im Kreis Stormarn öffentlich mobil bleiben, die nicht zu …
Terminvergabe unter 116 117, unter 0800 - 455 655 0 oder unter www.impfen-sh.de Das am 4.1.2021 in Betrieb gegangene Impfzentrum des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe hat an den …
Die Landesregierung ist den Beschlüssen, die zwischen Bundesregierung und den Ministerpräsident:innen der Länder gefasst wurden, gefolgt und hat mit der jetzt veröffentlichen …
Das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium wird wie angekündigt den Zugang zum Anmeldesystem für Termine in den Impfzentren noch einmal erleichtern: Rund 220.000 …
Das Stormarn-Lexikon funktioniert über Schwarm-Wissen: Viele Menschen sind Experten auf irgendeinem Gebiet und daher angesprochen, sich mit ihrem speziellen Wissen zum Kreis für …
In fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben sind besondere Maßnahmen gegen eine Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu ergreifen. Der Kreis verlängert seine …
Kurzfristig wurde am vergangenen Freitag der EU-Kommission und über diese den EU-Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass BioNtech/Pfizer wegen Umbauten von Produktionsstätten die …
Der Kreis Stormarn erlässt aufgrund eines Erlasses des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren am 23.01.2021 eine Allgemeinverfügung für die Test- …
Seit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2021 bestehen die On-Demand-Angebote im südlichen Stormarn (Linie 837 Raum Stellau, Stemwarde, Brunsbek, Großensee, Lütjensee, Rausdorf, …
Die Allgemeinverfügung des Kreises, die verpflichtet, an bestimmten öffentlich zugänglichen Bereichen, auf allen Bahnhöfen, Bahnhofsvorplätzen, Bahnhaltepunkten und …
Das Impfzentrum Bad Oldesloe (Konrad-Adenauer Ring 2) verfügt bereits heute über eine gute ÖPNV-Anbindung. Die in unmittelbarer Nähe des Impfzentrums liegende Haltestelle …
Zwei Wochenenden digitales Figurentheater in Stormarn. Als die Infektionszahlen Ende 2020 immer mehr anstiegen und der erneute Lockdown beschlossen wurde, mussten die …
Zum ersten Mal seit Jahren herrscht wieder ein echter Winter in unseren Kreisen. Aktuell liegt Schnee und die Prognosen für die kommenden Tage stellen weitere heftige …
Bereits seit Dezember 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) die Notfalldienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen in allen 27 Mitgliedstaaten …
Bund und Länder haben am 10. Februar im Wesentlichen eine Verlängerung der Beschränkungen zur Bekämpfung des Corona-Virus bis zum 07. März beschlossen.
Die Impfzentren Süd in Reinbek und Mitte in Großhansdorf nehmen am 01.03.2021 den Betrieb auf.
Das Förderprogramm Kultur und Schule ermöglicht Projekte, die einen kreativen und künstlerischen Austausch zwischen professionellen Kulturschaffenden und Schülern herstellen.
Das Kabinett hat am 19. Februar den angekündigten Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung und der Schul-Corona-Verordnung zugestimmt und so eine Reihe von Öffnungen auf …
Um den über 80jährigen Senioren aus Reinbek und Umgebung, die in der Zeit vom 01. bis 14. März einen Impftermin im Impfzentrum in Bad Oldesloe haben, die Anreise zu …
Der Verkehrsausschuss des Kreises Stormarn hat in seiner Sitzung am 22.02.2021 einstimmig der Einführung des Bonus-Tickets für Azubis zum 01.08.2021 zugestimmt.
Rainer Schwark gibt Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand in jüngere Hände. Seit 1992 hat er die Metropolregion Hamburg und 2006 ihre Geschäftsstelle mit …
Gesundheitsminister Heiner Garg informiert heute (04.03.) über die Öffnung der Prioritätsgruppe 2 bei der Impfterminvergabe. Neben Berechtigten der Prioritätsgruppe 1 werden …
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen, in diesem Jahr zum 110. Mal. Ein Anlass, den Frauen zu danken, aber auch, mehr Geschlechtergerechtigkeit einzufordern.
Schwere Zeiten für all diejenigen, die im Kreis Stormarn auf der Suche nach Bauland für Ein- und Zweifamilienhäuser sind. Auch in den letzten 2 Jahren hat sich Bauland …
Bei einer Geflügelhaltung in der Gemeinde Hamfelde verendeten drei Puten, zwei Hühnern und jeweils eine Gans, Perlhuhn und Ente. Bei der Laboruntersuchung durch das nationale …
Bundesregierung und Ministerpräsident:innen der Länder haben sich am 3. März auf das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie verständigt. Grundsätzlich verlängert sich der …
Der Kreis Stormarn unternimmt erfolgreiche Anstrengungen, um durch große CO2-Einsparungen einen wesentlichen Beitrag zu Energiewende zu leisten. Es werden zwei anstehende …
Wie angekündigt können sich ab Dienstag, 09.03., 17 Uhr, Personen der Prioritätsgruppe 2 unter www.impfen-sh.de online für eine Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca …
Ausweitung des Anmeldeverfahrens für Coronaschutzimpfungen. Auch im Kreis Stormarn werden ab 9.3.2021 weitere Personen zur Impfung zugelassen. In Stormarn war bereits zum Beginn …
Kreis Stormarn weitet sein kontinuierliches Förderprogramm „Kultur und Schule“ zur Stärkung der kulturellen Bildung in Schulen aus und fördert 27 Projekte
Unter dem Eindruck weltweiter und auch Stormarner Schülerdemonstrationen hatte der Kreistag beschlossen, bei den eigenen Maßnahmen die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels aus der …
Das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Stormarn, in Zusammenarbeit mit den Stormarner Kommunen, werden gemeinsam zur Umsetzung der Testverordnung des Bundes Anlaufstellen für …
Zur Reduzierung persönlicher Kontakte bietet die Verkehrsaufsicht des Kreises Stormarn auf der Homepage unter www.kreis-stormarn.de viele Kundenanliegen sowohl für die …
Im Oldesloer Impfzentrum können über 80jährige kurzfristig Termine wahrnehmen, wenn Sie sich online anmelden – auch am Samstag oder Anfang kommender Woche.
Ein neuer Erlass „über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als …
Bundesweit und damit auch in Schleswig-Holstein und Stormarn setzt die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca aufgrund einer aktuellen Empfehlung des …
Kiel. Angesichts steigender Infektionszahlen hat die Landesregierung entschieden, in der kommenden Woche keine weiteren Öffnungsschritte zuzulassen. Das gilt besonders für die …
Der öffentliche Personennahverkehr ist ein wichtiger Bestandteil gesellschaftlicher Teilhabe. Aber die Bedürfnisse der Alleinerziehenden Berufstätigen, der Älteren und der in …
Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie spielt die Kontaktnachverfolgung weiterhin eine wesentliche Rolle. Deshalb haben das Start-up neXenio und das Gesundheitsamt des Kreises …
Der Erlass von Allgemeinverfügungen über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der …
Wie bereits am Mittwoch berichtet hat die Landesregierung heute ergänzende Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern …
Zur Umsetzung der Testverordnung des Bundes haben das Land Schleswig-Holstein und der Kreis Stormarn, gemeinsam mit seinen Kommunen, in kurzer Zeit ein Netz von Teststationen …
Das Gebäude des Erweiterungsbaus ist fertiggestellt und wird ab April 2021 bereits teilweise in Nutzung durch die Schule gehen.
Der Kreis Stormarn weißt darauf hin, dass Impftermine nur über die Internetseite www.impfen-sh.de vereinbart werden können.
Mit dem neuen Förderinstrument „Kulturfonds Stormarn“ – der innovative Kulturpreis -zeichnet der Kreis Stormarn ab sofort jedes Jahr innovative und kreative Kulturprojekte …
Die Kreisverwaltung Stormarn muss leider mitteilen, dass ein vierjähriges an Corona erkranktes Kind verstorben ist. Die standesamtliche Mitteilung hat uns heute erst nach Abgabe …
Das Landeskabinett hat für den Zeitraum 29.3. – 5.4.2021 folgende Regelungen, die auch für den Kreis Stormarn gelten, beschlossen.
Die Landesregierung hat am 26. März eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen – sie gilt ab Montag, 29. März. Die bisherigen Maßnahmen werden weitgehend …
Der Frühlingsanfang ist ein Symbol für den Neubeginn. Und damit der perfekte Zeitpunkt, um den Startschuss für ein Projekt zu geben, von dem künftig vor allem die Bürgerinnen …
Der Kreis Stormarn verlängert aufgrund eines Erlasses des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren am 30.03.2021 seine Allgemeinverfügung für die …
Das Landeskabinett hat für den Zeitraum 6. bis 11. April 2021 folgende Regelungen, die für den Kreis Stormarn gelten, beschlossen.
Das bisherige Vorgehen für die gebuchten Impftermine mit dem Impfstoff von AstraZeneca wird auch nächste Woche (ab dem 12. April) fortgeführt
In den drei Stormarner Impfzentren wurden seit Aufnahme des Betriebes am 04.01.2021 insgesamt 29.493 Impfungen durchgeführt.
Der Kreis Stormarn hat seine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 08. März 2021 zur Festlegung eines Sperrbezirks sowie eines Beobachtungsgebietes zum Schutz vor der …
Da im Kreis Stormarn die Inzidenz weiterhin den Wert von 50 Neuinfektionen je 100.00 Einwohnern überschreitet, hat das Landeskabinett für den Zeitraum 12. bis 18. April 2021 …
Ende des Jahres 2019 gab es in Schleswig-Holstein etwa 130.000 Menschen mit einem anerkannten Pflegebedarf. Über 70 Prozent der Pflegebedürftigen wurden zu Hause und mehr als …
Da im Kreis Stormarn die Inzidenz weiterhin den Wert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern überschreitet, bleibt es nach Abstimmung zwischen dem Gesundheitsamt des Kreis …
68 Neuinfektionen (Stand: 19.4., 15 Uhr). Gesamtzahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle: 6.104. 5.376 Personen gelten als genesen, 440 Personen sind aktuell infiziert. 288 …
Gebäude A, Raum A 234 Tel: 0 45 31 - 160 14 33 Fax: 0 45 31 - 160 77 14 33 E-Mail: m.drenckhahn@kreis-stormarn.de