Stormarner Kindertage 2025: Kinderrechte erleben mit Stark wie ein Kind
Ein interaktives Kinderrechte-Projekt für Vorschulkinder
Kinder haben Rechte – und zwar vom ersten Tag an. Damit diese Rechte nicht nur erklärt, sondern auch verstanden und erlebt werden, braucht es kindgerechte Zugänge, die Spaß machen und Beteiligung ermöglichen. Genau dafür wurde das Projekt „Stark wie ein Kind – Paul + Mira entdecken die Rechte aller Kinder“ entwickelt. Es richtet sich an Kinder im Vorschulalter und feiert im Rahmen der Stormarner Kindertage 2025 seine Premiere.
Am 16. und 17. September 2025 erhalten Vorschulgruppen aus Bargteheider Kitas die Möglichkeit, das Projekt im Kinderrechtepavillon auf der Kircheninsel kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht ein bildgestütztes Kamishibai-Erzähltheater, das zentrale Kinderrechte in Alltagsszenen vermittelt. Die Kinder können sich aktiv einbringen, mitdenken und eigene Erfahrungen teilen – etwa durch offene Satzanfänge, die zum Sprechen und Nachfühlen einladen.
„Kinder sollen ihre Rechte nicht nur kennen – sie sollen sie auch spüren und erleben können. Deshalb braucht es Angebote, die ihnen auf Augenhöhe begegnen und zum Mitmachen einladen“, so Kerstin Hinsch, Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn.
Nach dem Erzähltheater wird die Gruppe geteilt: Eine Hälfte gestaltet kreative Ausmalbilder zu Kinderrechten, die andere dreht am Kinderrechte-Glücksrad. Danach wird gewechselt, damit alle Kinder beide Stationen erleben können.
Als Andenken dürfen sich die Kinder über eine kunterbunte Überraschungstüte freuen – mit kleinen Mitmach-Schätzen, die Spaß machen und das Gelernte mit nach Hause bringen. Begleitende Fachkräfte erhalten das Kamishibai-Erzähltheater als Präsent für ihre Einrichtung, um das Thema weiter vertiefen zu können.
Das Projekt wurde von Kerstin Hinsch, Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn, konzipiert und umgesetzt – gemeinsam mit Jana Schmidt, Kitaleitung der Kita Moordamm in Bad Oldesloe, die die Illustrationen beigesteuert hat und die Umsetzung vor Ort mitgestaltet. Das Jugendamt Stormarn unterstützte das Projekt mit kreativen Impulsen, Fachwissen und großer Motivation für das Thema Kinderrechte.
„Stark wie ein Kind“ ist so angelegt, dass es flexibel eingesetzt werden kann – sowohl bei den Stormarner Kindertagen als auch im Nachgang direkt in Stormarner Kitas. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern vor dem Übergang in die Schule zentrale Kinderrechte näherzubringen – spielerisch, verständlich und nachhaltig.
„Ich wünsche mir, dass möglichst viele Kinder dieses Angebot erleben dürfen – ob im Pavillon oder direkt in ihrer Kita. Denn Kinderrechte gehören in jedes Kinderzimmer, jede Einrichtung und jede Kommune“, so Hinsch abschließend.
Projekt „Stark wie ein Kind“ – ein Kinderrechte-Angebot für Vorschulkinder, entwickelt im Rahmen der Stormarner Kindertage 2025