Preisträger des Kreativwettbewerbs „Kinderrechte im Fokus“ stehen fest
Am vergangenen Mittwoch hat die Jury des kreisweiten Kreativwettbewerbs „Kinderrechte im Fokus“ nach intensiver Beratung die Preisträgerinnen und Preisträger in allen Kategorien ermittelt. Über mehrere Stunden hinweg sichteten und diskutierten die Mitglieder der Jury die Vielzahl der eingereichten Beiträge – und zeigten sich beeindruckt von der Qualität, Vielfalt und Ausdruckskraft der Arbeiten.
„Ich war wirklich sehr angetan – nicht nur von der Vielfalt der eingereichten Projekte, sondern auch von der Ernsthaftigkeit und Tiefe der Einschätzungen innerhalb der Jury,“ so Kerstin Hinsch, Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn.
„Zudem haben mich viele Beiträge emotional sehr berührt. Es war erlebbar, wie intensiv sich Kinder und Jugendliche mit ihren Rechten auseinandergesetzt haben. Auch wenn die eingereichten Projekte sehr unterschiedlich waren, war in jedem einzelnen Beitrag ein persönlicher Zugang und viel Engagement zu erkennen.“
Die Jury setzte sich zusammen aus Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses, einer Vertreterin der Stiftungen der Sparkassen Holstein sowie jungen Jury-Mitgliedern im Alter von 10 bis 17 Jahren. Letztere kamen aus der Kreisschülervertretung, dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bargteheide und dem Kinderhaus St. Josef sowie der Stormini-Gemeinschaft.
„Die Diskussionen in der Jury waren ausgesprochen lebendig, wertschätzend und konstruktiv. Es war beeindruckend zu sehen, wie ernsthaft und professionell sich alle eingebracht haben,“ so Hinsch weiter.
Auch Carsten Reichentrog, Leiter des Jugendamtes, zieht ein positives Fazit: „Die zahlreichen Beiträge zeigen, wie wach und reflektiert viele Kinder und Jugendliche heute auf ihre Lebenswelt blicken – und wie wichtig es ist, ihnen echte Beteiligung zu ermöglichen. Der Wettbewerb war nicht nur ein kreatives Ausdrucksformat, sondern ein klares Signal für gelebte Mitbestimmung. Wir als Verwaltung nehmen aus diesem Wettbewerb viele Anregungen mit, um Beteiligung weiter zu stärken und ernsthaft zu fördern.“
Einladung zur feierlichen Preisverleihung
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung gewürdigt:
Wann: Samstag, 14. Juni 2025
Beginn: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)
Wo: Kreistagssitzungssaal des Kreises Stormarn – Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe
Alle Teilnehmenden, Familien, Fachkräfte, Interessierte und Unterstützende sind herzlich eingeladen!
Zur besseren Planung bitte ich um Anmeldung bis zum 7. Juni 2025 per E-Mail an kinderbeauftragte@kreis-stormarn.de oder ganz einfach über folgenden Link: https://forms.office.com/e/u6pxxJFt70.