Der Sozialpsychiatrische Dienst im Kreis Stormarn erweitert das Beratungsangebot um eine online-Beratung
Aufgabe des Sozialpsychiatrischen Dienstes ist es, Personen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, zu unterstützen. Auch das persönliche Umfeld des Betroffenen hat die Möglichkeit, die Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Beratung umfasst das gemeinsame Erarbeiten von Möglichkeiten, hinsichtlich verschiedener Behandlungsformen sowie Unterstützungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld.
Die Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Kreis Stormarn richten sich an alle Personen, die im Kreis Stormarn ihren Hauptwohnsitz haben. Die Beratung ist immer kostenfrei und vertraulich und erfolgt in der Regel in Hausbesuchen oder Terminen in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes – und nun auch online.
„Wir sind zufrieden uns im Zuge der Digitalisierung mit diesem Medium der Beratung unser Angebot erweitert zu haben.“, äußert Frau Czinczoll, Leiterin des Fachdienstes Gesundheit beim Kreis Stormarn.
„Nach einer erfolgreichen Testphase sind wir nun erfreut allen Bürgerinnen und Bürgern eine Online-Beratung anbieten zu können. Hierfür haben wir nun eigens ein Onlineportal eingerichtet, auf dem ab sofort Termine gebucht werden können.“, ergänzt Frau Akisli-Knietzsch, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes. „Alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Stormarn können sich jederzeit an uns wenden, wenn Beratung oder Unterstützung benötigt wird, auch wenn Online keine kurzfristigen Termine verfügbar sind.“
Zur Buchung einer online-Beratung können Sie diesen QR-Code nutzen oder diesem Link folgen: www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/gesundheit/sozialpsychiatrische-online-beratung.html
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 04531/160-1774 oder per E-Mail Sozialpsychiatrie@kreis-stormarn.de erreichbar

