Der Kreis Stormarn hat seit 1996 ein Klimaschutz-Programm, fortgeschrieben 2002 und 2009 und ergänzt 2017.
Das Programm wird 2021 mit Hintergrund des Kreistagsbeschlusses zum globalen Klimaziel auf Beschluss der Kreispolitik fortgeschrieben.
Teil1 "Auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung" wurde am 17.12.21 beschlossen. Es gibt eine mehrstufige Beteiligung für die weiteren Ziele: Mehr Klimaschutz im Kreis und Anpassung an den Klimawandel.
Fortschreibung des Klimschutz-Programms des Kreises - auch Ihre Ideen waren und sind gefragt. Wir haben viele Vorschläge bekommen für Beiträge aus dem Kreis die helfen können, das 1,5-Grad-Klimaziel des Kreistags zu erreichen.
1,5 Grad Ziel: Der Kreistag hat am 21.6.19 die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität anerkannt und sich zum Ziel gesetzt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die auf Kreisebene möglich sind, die zur Einhaltung des 1,5 Grad Zieles beitragen.
Wenn Sie Einladungen zu Veranstaltungen und Informationen per E-Mail erhalten wollen, können Sie sich in unseren Infoverteiler Klimaschutz eintragen.
Viele Städte und Gemeinden im Kreis haben auch Klimaschutzkonzepte, teils auch schon Klimaschutz-Manager, Energiesparprojekte an Schulen, Sanierungskonzepte bzw. eine Energiegenossenschaft: