Formulare & Dokumente
Zum Lesen unserer Formulare und Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos bei Adobe herunterladen können.
Fachbereich 5 - Bau, Umwelt und Verkehr -
- Amtsgerichtsbezirke im Kreis Stormarn (173.4 KB)
- Corona - Datenschutz-Steckbrief (219.9 KB)
- Corona - Einzelerhebungsformular Kontaktdaten (139.3 KB)
Fachdienst 51 - Hochbau und Gebäudewirtschaft
-
Klimaschutz
- Klimaschutzteilkonzept Kreiseigene Liegenschaften - Abschlussbericht (2 MB)
- Klimaschutzteilkonzept Kreiseigene Liegenschaften - Gebäudeberichte gesamt (14.2 MB)
- Klimaschutzteilkonzept Kreiseigene Liegenschaften - Kennwertvergleich (275.4 KB)
- Klimaschutzteilkonzept Kreiseigene Liegenschaften - Sanierungsfahrplan (55.2 KB)
Fachdienst 52 - Planung und Verkehr
-
Barrierefreie Bushaltestellen
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Kommunalisierungsmitteln für die Herstellung von barrierefreien Bushaltestellen (97.3 KB)
- Auszahlungsantrag für die Herstellung von barrierefreien Bushaltestellen (25.7 KB)
- Einverständniserklärung zur Gewährung einer Zuweisung für die Herstellung von barrierefreien Bushaltestellen aus Kommunalisierungsmitteln (21.7 KB)
- Leitfaden für die Herstellung von barrierefreien Bushaltestellen (1.3 MB)
- Verwendungsnachweis für die Herstellung von barrierefreien Bushaltestellen (45.6 KB)
-
Gemeindeverbindungsstraßen
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus FAG-Mitteln § 15 Abs. 1 FAG für die Unterhaltung und Instandsetzung sowie den Um- und Ausbau von Gemeindeverbindungsstraßen (34.8 KB)
- Auszahlungsantrag für die Unterhaltung und Instandsetzung sowie den Um- und Ausbau von Gemeindeverbindungsstraßen (25.7 KB)
- Einverständniserklärung zur Gewährung einer Zuweisung für die Unterhaltung und Instandsetzung sowie den Um- und Ausbau von Gemeindeverbindungsstraßen (21.9 KB)
- Verwendungsnachweis für die Unterhaltung und Instandsetzung sowie den Um- und Ausbau von Gemeindeverbindungsstraßen (46 KB)
-
Planung (Kreis, Region, Land)
- 1.Fortschreibung der kleinräumigen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose für den Kreis Stormarn bis zum Jahr 2030 (2.7 MB)
- Anpassungsstrategie für den Siedlungs- und Wohnungsbau im demographischen Wandel im Kreis Stormarn, Juli 2015 (15.8 MB)
- Kleinräumige Bevölkerungs- und Haushaltsprognose für den Kreis Stormarn, September 2013 (2 MB)
-
Radverkehr
-
Verkehr (ÖPNV)
- AST-Zwischenbericht 2012 (105.6 KB)
- Mobilitätsbedürfnisse im ÖPNV im Kreis Stormarn unter Einbeziehung von Genderaspekten - Endbericht (2.3 MB)
- Mobilitätsbedürfnisse im ÖPNV im Kreis Stormarn unter Einbeziehung von Genderaspekten - Materialband A (4.1 MB)
- Mobilitätsbedürfnisse im ÖPNV im Kreis Stormarn unter Einbeziehung von Genderaspekten - Materialband B Auswertung der MiD 2017 mit Genderrelevanz (712.7 KB)
- Regionaler Nahverkehrsplan Kreis Stormarn 2017 - 2021 (4.1 MB)
-
Sonstige
Sonstige
Fachdienst 53 - Bauaufsicht und Denkmalschutz
-
Bauvordrucke zur Landesbauordnung 2009
- 100 - Bauantragsverfahren
-> Vordruck BAUANTRAG / GENEHMIGUNGSFREISTELLUNG / Anzeige der BESEITIGUNG von Anlagen (1 MB) - 101 - Anzeige der BESEITIGUNG von Anlagen (1 MB)
- 110 - Bauantragsverfahren
-> Erklärung der Person/en, deren bautechnische Nachweis die Bauaufsichtsbehörde nicht prüft (siehe § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 Architekten- und Ingenieurkammergesetz S-H) (856 KB) - 111 - Bauantragsverfahren
-> Kostenübernahmeerklärung für die Prüfung der bautechnischen Nachweise (88.2 KB) - 120 - Bauantragsverfahren
-> Baubeschreibung nach § 9 Abs. 1 Bauvorlagenverordnung
(Hinweis: Kein amtlich eingeführtes Formular!) (96.8 KB) - 122 - Bauantragsverfahren
-> Angaben zum land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb
(Vordruck zur Prüfung der Voraussetzungen des § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB)
(Hinweis: Kein amtlich eingeführtes Formular!) (231.7 KB) - 130 - Bauantragsverfahren
-> Berechnungen des Maßes der baulichen Nutzung nach der BauNVO 1990
[ Grundfläche(nzahl), Geschossfläche(nzahl) und Baumasse(nzahl) ]
(Hinweis: Kein amtlich eingeführtes Formular!) (153 KB) - 131 - Bauantragsverfahren
-> Berechnungen des Maßes der baulichen Nutzung nach der BauNVO 1962 bis 1986
[ Grundfläche(nzahl), Geschossfläche(nzahl) und Baumasse(nzahl) ]
(Hinweis: Kein amtlich eingeführtes Formular!) (153.8 KB) - 132 - Bauantragsverfahren
-> Schriftliche Anerkennung künftiger Bebauungsplanfestsetzungen
(siehe § 33 Absatz 1 Nummer 3 BauGB)
(Hinweis: Kein amtlich eingeführtes Formular!) (18.4 KB) - 14 - Bauantragsverfahren
-> STELLUNGNAHME DER GEMEINDE nach § 36 BauGB
bzw. Erklärung im Rahmen der Genehmigungsfreistellung nach § 68 LBO (685.8 KB) - 15 - Bauantragsverfahren
-> Vordruck für Feuerungsanlagen (831 KB) - 150 - Bauantragsverfahren
-> Nachweis des Verbrennungsluftverbundes für raumluftabhängige Feuerstätten
bis einschließlich 35 kW nach Feuerungsverordnung (1.6 MB) - 151 - Bauantragsverfahren
-> Baubeschreibung/Antrag auf Baugenehmigung für Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe mit mehr als 10 m³ Behälterinhalt (634.1 KB) - 160 - Bauausführung
Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen
Vorankündigung gemäß § 2 Baustellenverordnung (65.5 KB) - 161 - Bauausführung
-> Merkblatt zur Abfallentsorgung bei Abbrucharbeiten
(Stand: 1. Juni 2014) (183.8 KB) - 162 - Bauausführung
-> Flyer "Umgang mit Asbestzementprodukten, Asbest-Abbruch-,
Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten" (Stand: Februar 2013) (180.5 KB) - 170 - Baufertigstellung
-> Anzeige Baufertigstellung / Nutzungsaufnahme (nach § 79 Abs. 2 LBO) (573.9 KB) - 171 - Baufertigstellung
-> Bescheinigung der Aufstellerin oder des Aufstellers der bautechnischen Nachweise über die ordnungsgemäße Bauausführung hinsichtlich der Standsicherheit
(vgl. § 79 Abs. 2 i. V. m. § 78 Abs. 3 LBO) (86.2 KB) - 172 - Baufertigstellung
-> Schornsteinfegerschein über die Tauglichkeit und sichere Benutzbarkeit der Abgasanlagen nach § 79 Abs. 3 Satz 2 LBO (551.3 KB) - 180 - Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) (43.8 KB)
- Baulastverfahren 1 - Merkblatt (20.8 KB)
- Baulastverfahren 2 - Verpflichtungserklärung zur Eintragung einer Baulast (30.2 KB)
- Baulastverfahren 3 - Grundbuchbestätigung (39.2 KB)
- Baulastverfahren 4 - Notarbestätigung (39.2 KB)
- 100 - Bauantragsverfahren
-
Informationen zur Bauaufsicht
- Abgrenzung Gebäude ./. Einzel- und Doppelhaus (55.9 KB)
- Abstandflächen - In den ~ nach § 6 Abs. 7 LBO zulässig (42.7 KB)
- Abstandflächen - In den ~ nach § 6 Abs. 8 LBO zulässig (38.7 KB)
- Abstandflächen - Lage der ~ (gilt seit 1. Juli 2016) (91.1 KB)
- Allgemeine Information:
->"Sicherheit von zweischaligem Verblendmauerwerk;
hier: Hinweise auf Schäden infolge Abrostung der Drahtanker"
Erlass des Innenministeriums Schleswig-Holstein vom 5. November 2002 (15.2 KB) - Allgemeine Information:
-> Stand- u. Verkehrssicherheitsmängel bei bestehenden Hallenkonstruktionen - Hinweise zum Instandhaltungsgebot gem. LBO aufgrund aktueller TÜV-Untersuchungsergebnisse
Erlass d. Innenministeriums SH v. 4. April 2008 (140.9 KB) - Allgemeine Information:
Baurechtliche Anforderungen an Schächte für Abgasleitungen - Information des Landesinnungsverbandes für das Schornsteinfegerhandwerk - Schleswig-Holstein (451.4 KB) - Anschlussbebauung in den Außenbereich hinein
Beispiel aus der Rechtsprechung (hier: unzulässig) (84.3 KB) - Aufenthaltsräume im Kellergeschoss (136.6 KB)
- Ausnahmen und Befreiungen im Bauplanungsrecht (635.6 KB)
- Baulücke - Beispiel aus der Rechtsprechung
(hier: keine Baulücke bei einem Abstand von ca. 70 m zwischen zwei Häusern) (95.4 KB) - Baulücke - Beispiel aus der Rechtsprechung
(hier: keine Baulücke bei einem Abstand von etwas mehr als 100 m zwischen zwei Häusern) (128.8 KB) - Baulücke - Beispiele aus der Rechtsprechung
(hier: keine Baulücke bei einem Abstand von ca. 80 m) (102.2 KB) - Bauplanungsrechtliche Behandlung von Flüchtlingsunterkünften (103.8 KB)
- Bauweise (34.6 KB)
- Berechnung Geschossigkeit (25.7 KB)
- Berechnung GRZ 1 und 2 nach BauNVO 1990 (36.8 KB)
- Die festgelegte Geländeoberfläche im Bauordnungsrecht
(galt bis zum 30. April 2009) (172.6 KB) - Gaststätten und Versammlungsstätten im Baurecht
(Begriffsbestimmung, bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Zulässigkeit, Abgrenzung zum Gaststättenrecht, Rechtsprechung)
Stand: 1. Februar 2013 (329 KB) - Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und zur weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11.06.2013 (Synopse mit Änderungen) (404.1 KB)
- Natürliche Geländeoberfläche, Ermitteln von Abstandflächen (136.9 KB)
- Prüfung Standsicherheitsnachweis? (39.6 KB)
- Rechtsprechungsdatenbanken Verwaltungsgerichte (14.3 KB)
- Schächte für Abgasleitungen (Schematische Darstellung des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks für Schleswig-Holstein - Stand 01/04) (49.9 KB)
- Stellplätze und Garagen - Rechtsfragen -
(galt bis 30. April 2009) (259.6 KB) - Synopse der Änderungen des BauGB und der BauNVO nach dem
25. Oktober 2015 mit Erläuterungen (688.2 KB) - Werbeanlagen an Straßen in der Anbauverbots- und Anbaubeschränkungszone (§ 15 LBO i.V.m. § 9 FStrG und §§ 29, 30 StrWG) - "Schildererlass" des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein vom 29. Mai 2006 (563.4 KB)
- Änderungen der Landesbauordnung Schleswig-Holstein (327.9 KB)
- Änderungen des BauGB (einschl. BBauG)
(Stand: 1. November 2020) (53.5 KB)
-
Merkblätter
-
Zuständigkeiten
- Karte der Zuständigkeiten für denkmalschutzrechtliche Anträge und Beratungen (111.1 KB)
- Karte der Zuständigkeiten für die Bearbeitung von Bauordnungsverfügungen und Widersprüchen (113.7 KB)
- Karte der Zuständigkeiten für die Bearbeitung von Vorbescheids- und Bauanträgen für Vorhaben im Außenbereich und für Baulasten (137.7 KB)
- Karte der Zuständigkeiten für die Bearbeitung von Vorbescheids- und Bauanträgen für Vorhaben im Innenbereich (261.2 KB)
- Karte der Zuständigkeitsbereiche für den vorbeugenden Brandschutz (139.3 KB)
- Mitarbeiter/innen des Fachdienstes (45.5 KB)
- Übersichtskarte der Zuständigkeiten für die Bearbeitung von Bauordnungsverfügungen, Widersprüche (113.7 KB)
- Zuständige Mitarbeiter/innen für den vorbeugenden Brandschutz und für Baukontrollen (54.8 KB)
- Zuständige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bearbeitung von Bauordnungsverfügungen und baurechtlichen Widersprüchen sowie für Registratur und Akteneinsichten (52.9 KB)
- Zuständige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Bauberatungen, Vorbescheids- und Bauanträge und Genehmigungsfreistellungen sowie für Baulasten(auskünfte) und Abgeschlossenheitsbescheinigungen (61.8 KB)
Fachdienst 55 - Naturschutz
-
Antragsformulare
- Antrag auf Errichtung und Betrieb oder wesentliche Änderung eines Tiergehege (198.6 KB)
- Antrag Auf- und Einbringen von Materialien auf oder in Böden (169 KB)
- Antragsvordruck für Baumfällung (62.1 KB)
- Flyer Hinweise für den Umgang mit Bodenaushub bei Bodenauffüllungen auf landwirtschaftlichen Flächen (520.8 KB)
- Hinweise für Anträge auf Bodenaufschüttung und Baustelleneinrichtungsflächen (11 KB)
- Merkblatt Hinweise für den Umgang mit Bodenaushub bei Bodenauffüllungen auf landwirtschaftlichen Flächen (111.8 KB)
-
Dokumentationen (Fachtagungen, Kongresse, usw.)
- Vortrag+Diskussion "Problematik der Neozoen in Schleswig-Holstein" am 25. Januar 2011
Einladung und Veranstaltungsablauf (25.5 KB) - Vortrag+Diskussion "Problematik der Neozoen in Schleswig-Holstein" am 25. Januar 2011
Vortrag "Möglichkeiten und Grenzen regulativer Eingriffe in Waschbärenpopulationen", Frank-Uwe Michler (3.8 MB) - Vortrag+Diskussion "Problematik der Neozoen in Schleswig-Holstein" am 25. Januar 2011
Vortrag "Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein", Heiko Schmüser (1.6 MB) - Vorträge der Veranstaltung gegen das Insektensterben am 03.02.2020 im Kreistagssitzungssaal in Bad Oldesloe: Rückgang der Insektenvielfalt, Ines Rabe (LLUR) (4.2 MB)
- Vorträge der Veranstaltung gegen das Insektensterben am 03.02.2020 im Kreistagssitzungssaal in Bad Oldesloe: insektenfreundliche Pflege von Grünflächen in Bad Oldesloe, Frau Dr. Graeber, Frau Külper, Herr Brauer (Bad Oldesloe) (2.5 MB)
- Vorträge der Veranstaltung gegen das Insektensterben am 03.02.2020 im Kreistagssitzungssaal in Bad Oldesloe: Presseecho - Lübecker Nachrichten (636.1 KB)
- Vorträge der Veranstaltung gegen das Insektensterben am 03.02.2020 im Kreistagssitzungssaal in Bad Oldesloe: Wildbienen - Vielfalt, Gefährdung, Hilfsmöglichkeiten, Norbert Voigt (Heimatbund SH) (10.6 MB)
- Vortrag+Diskussion "Problematik der Neozoen in Schleswig-Holstein" am 25. Januar 2011
-
Klimaschutz
- 22.11.2012 Energie und Klimaschutz - Neue Fördermöglichkeiten 2013 und erfolgreiche Antragsbeispiele (169 KB)
- Abschluss und Ausblick Kooperation (208.8 KB)
- Abwärmenutzung-Eisspeicher EDEKA Großhansdorf (2 MB)
- Agenda 21-Büro - Im Rahmen des Runden Tisches „Zukunftsfähiges Stormarn“ - 8. Plenum (552.1 KB)
- Agenda 21-Forum - Aus der Praxis für die Praxis - 5. Forum (331.4 KB)
- Agenda 21-Forum - Aus der Praxis für die Praxis - 6. Forum (2.6 MB)
- Agenda 21-Forum - Aus der Praxis für die Praxis - Energiemanagement - 8. Forum (3.2 MB)
- Agenda 21-Forum - Effiziente Beteiligungsverfahren - 2. Forum (110 KB)
- Agenda 21-Forum - Nachhaltige Stadtentwicklung, Passivhäuser und Agenda 21-Netzwerk in Stormarn - 3. Forum (199.6 KB)
- Agenda-Netzwerk - 4. Netzwerksitzung (219.3 KB)
- Agenda-Netzwerk - 5. Netzwerksitzung (981.6 KB)
- Agenda-Netzwerk - Projekte und Agenda-Gruppen - 3. Netzwerksitzung (83.1 KB)
- Agenda21-Projekte der Städte und Gemeinden in Stormarn - Stand 2000 (115.1 KB)
- Auftaktveranstaltung des Runden Tisches "Klimaschutz - zukunftsfähiges Stormarn" (57.1 KB)
- Aus der Praxis für die Praxis - 1. Agenda 21-Forum - 06.05.1999 (80.8 KB)
- Aus der Praxis für die Praxis - Dokumentation der Auftaktveranstaltung Agenda-Forum 1999 (80.8 KB)
- Ausgewählte Klimaschutz-Projekte des Kreises Stormarn 2003/2004 (34.8 KB)
- Bedienungsanleitung Solargeräte - Kitaprojekt Solare Welt Stormarn (3 MB)
- Biogasanlagen in der Landwirtschaft - 4. Agenda-Forum vom 27.02.2001 (Dokumentation) - (331.3 KB)
- Checkliste - Kitaprojekt Solare Welt Stormarn (74.5 KB)
- Contracting - dezentrale Energieerzeugung mit kleinen BHKWs (1 MB)
- Datenblatt PV-Anlagen Berufliche Schule Ahrensburg (261.1 KB)
- Datenblatt PV-Anlagen Berufliche Schule Bad Oldesloe (367 KB)
- Datenblatt PV-Anlagen Kreisfeuerwehrzentrale Nütschau (294.4 KB)
- Datenblatt PV-Anlagen Kreishaus (365.8 KB)
- Die neue Kommunalrichtlinie (ab 2019) (6.2 MB)
- Dokumentation Schulprojekt "Natürliche Lebensgrundlagen- gestern, heute und morgen" (895.3 KB)
- Effiziente Beteiligungsverfahren - 2. Agenda-Forum vom 30.11.1999 (Dokumentation) - (110 KB)
- Einladung Neue Energie IHK 27.08.13 (507.1 KB)
- Einladung Neue Energie Stormarn 27.08.13 (48.9 KB)
- Einladung Tag der erneuerbaren Energien 2008 (70.9 KB)
- Empfohlener Ablaufplan - Kitaprojekt Solare Welt Stormarn (136.1 KB)
- Energieeffiziente Altbausanierung - 5. Agenda-Forum vom 27.02.2002 (Dokumentation) - (331.4 KB)
- Energiemanagement - 8. Agenda-Forum vom 14.6.2005 (Dokumentation) (3.2 MB)
- Energiesparen und nachhaltiges Verhalten im Alltag (22.3 KB)
- Ergebnisse Workshop Klimaschutz in Kita und Schule (317.3 KB)
- Expertenworkshop "Klimaschutz und Entwicklungsstrategien der AktivRegionen" (193.9 KB)
- Dokumentation Hohe Förderquoten für Kommuen und erfolgreiche Antragsbeispiele 30.11.11 (552.1 KB)
- Fotoprotokoll Ergebnisse und AGs Beschaffungsworkshop Stormarn (458.3 KB)
- Fördermöglichkeiten Kommunalrichtlinie 2014 (1.5 MB)
- Fördermöglichkeiten Kommunalrichtlinie 2015/2016 - Klimaschutz Stormarn (5.9 MB)
- IHK: Finanzierung von Energieeffizienzmassnahmen (859 KB)
- Infoblatt - Kitaprojekt Solare Welt Stormarn (916.2 KB)
- Infoblatt Schulprojekt "Natürliche Lebensgrundlagen - gestern, heute und morgen" (1.2 MB)
- Infoveranstaltung Erneuerbar unterwegs - Elektromobilität in Stormarn 28.3.17 (105.9 KB)
- Karte Klimaschutz Ansprechpartner in Stormarn-Segeberg-Herzogtum Lauenburg (Stand 260216) (4.9 MB)
- Karte Klimaschutzinitiativen in Stormarn-Segeberg-Herzogtum Lauenburg (Stand 260216) (3.9 MB)
- Kiel - Förderantrag Green IT-Teilkonzept (555.3 KB)
- Klimaschutz beim Kreis Stormarn - Green Day - Vortrag Reher (534.4 KB)
- Klimaschutz im Kreis Stormarn (493 KB)
- Klimaschutz im Kreis Stormarn - Vierte Kommunale Klimaschutz-Konferenz Rendsburg, 5.2.03 (309.6 KB)
- Klimaschutz und Förderung über die Kommunalrichtlinie (Vortrag Reher) (1.7 MB)
- Klimaschutz-Netzwerk SH - Programm 14.11.13 (138.3 KB)
- Klimaschutz-Programm 1996 (2.2 MB)
- Klimaschutz-Programm 2002 - 1. Fortschreibung (169.4 KB)
- Klimaschutz-Programm 2009 - 2. Fortschreibung (885.4 KB)
- Klimaschutz-Programm 2009/2017 - mit Ergänzung Elektromobilität (1.9 MB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Ausblick Kita Wichtelhausen (77.1 KB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Beitrag Ganzheitliche Vorschule (10.5 MB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Beitrag Grundschule West (50.9 KB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Beitrag Kita Fischteiche (182.2 KB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Beitrag Kita Kleine Nordlichter (1.2 MB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Beitrag Kita Wichtelhausen (2.2 MB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Beitrag KitaBue (6.6 MB)
- Klimaschutz-Wettbewerb Broschuere Kita Kleine Nordlichter (3.5 MB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2012 (639.2 KB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2013 (626 KB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2014 (1.5 MB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2015 (1 MB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2016/2017 (2.2 MB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2018/2019 (977.9 KB)
- Klimaschutzbericht Stormarn 2020 (1.3 MB)
- Konzept Elektromobilität und Klimaschutz Stormarn (529.2 KB)
- Kooperation Schulenergiespar-Manager - Reher (787.4 KB)
- Kreisverwaltung Stormarn Gewinner als Unternehmen beim Stadtradeln 2014 (219.2 KB)
- Kreisverwaltung Stormarn Gewinner als Unternehmen beim Stadtradeln 2015 (347.7 KB)
- Kurzdokumentation Beschaffungsworkshop 180614 (193.9 KB)
- Leitlinie zur nachhaltigen Beschaffung und Vergabe (28 KB)
- Materialliste - Kitaprojekt Solare Welt Stormarn (42.5 KB)
- Nachhaltige Entwicklung bei knappen Kassen - 6. Agenda-Forum vom 23.05.2003 (Dokumentation) - (2.6 MB)
- Nachhaltige Stadtentwicklung, Passivhäuser und AGENDA-21-Netzwerk in Stormarn - 3. Agenda-Forum vom 5.10.2000 (Dokumentation) - (199.6 KB)
- Nachhaltige Stadtentwicklung, Passivhäuser und AGENDA-21-Netzwerk in Stormarn - Folien zur Dokumentation 3. Agenda-Forum (177.2 KB)
- Naturschutzgebiets-Führungen Stormarn für Schulen + Kitas (21.5 KB)
- NSG Oberer Herrenteich - Fachführung und Besonderheiten (510.6 KB)
- NSG-Führungen Schulen + Kitas (22.3 KB)
- Passivhaus INTERSPARE Reinbek (798.1 KB)
- Plakat Regionalkonferenz Klimaschutz - Stormarn - Segeberg - Lauenburg (213.5 KB)
- Plakat Reinbek 27042013 - Tag der Enerneuerbaren Energien (731.1 KB)
- Plakat Tag der Erneuerbaren Energien 2008 - A3 (93 KB)
- Praktische Beispiele - Förderung Personal, Studien und Konzepte (527.1 KB)
- Praktische Projekte aus den AktivRegionen (1.2 MB)
- Praktisches Beispiel - Erfolgreiche Investitionsförderung Stormarn (552.1 KB)
- Programm "Klimaschutz in der Bauleitplanung und Förderung Energetischer Quartiersanierung" 29.8.12 (159.2 KB)
- Programm "Klimaschutz und energetische Sanierung im Quartier" (1.1 MB)
- Programm "Neue Wege in der Energieversorgung" 27.8.13 (235.6 KB)
- Programm 270916 - 20 Jahre Klimaschutz Stormarn (139.8 KB)
- Programm 30.11.11 - Energie und Klimaschutz - Hohe Foerderquoten fuer Kommunen - Praktische Beispiele (171.1 KB)
- Programm Infoveranstaltung Foerderung Energie-Klimaschutz Bad Oldesloe 281118 (149 KB)
- Programm Klimaschutz & Energie - Förderung & erfolgreiche Antragsbeispiele (132.1 KB)
- Programm Regionalkonferenz Klimaschutz - Stormarn - Segeberg - Lauenburg - 6 AktivRegionen (227.5 KB)
- Programm Regionalkonferenz Klimaschutz Storman 27.11.2010 (733.7 KB)
- Programm Workshop Elektromobilität mit Erneuerbarer Energie (271.2 KB)
- Programm Workshop Klimaschutz in Schule und Kita der Regionalkonferenz Klimaschutz (226 KB)
- Projektbericht - Entdeckungsreise in die solare Welt für Kitas Stormarn (909.2 KB)
- Projekte und Agenda-Gruppen (3. Netzwerksitzung vom 23.04.2002) (83.1 KB)
- Projekte und Agenda-Gruppen (4. Netzwerksitzung vom 23.09.2003) (219.3 KB)
- Projekte und Agenda-Gruppen (5. Netzwerksitzung vom 9.11.2004) (981.6 KB)
- Rationelle Energienutzung für Gebäudeheizung und Individualverkehr - 7. Agenda-Forum vom 26.10.2004 (Dokumentation) (3 MB)
- Reher - Fifty-Fifty an Schulen und Fördermöglichkeiten (3.6 MB)
- Reher Vortrag - Energie und Klimaschutz - Hohe Förderquoten für Kommunen - erfolgreiche Beispiele (111.3 KB)
- Reher Vortrag - Praktische Beispiele erfolgreicher Antraege (284.9 KB)
- Runder Tisch - Auftaktveranstaltung 1997 (57.1 KB)
- Runder Tisch - Eröffnungsveranstaltung zum lokalen Agenda-21-Prozeß März 2000 (73.2 KB)
- Runder Tisch - Leitfaden zur Errichtung von Holzheizwerken 1999 (152.5 KB)
- Runder Tisch „Klimaschutz - zukunftsfähiges Stormarn“ - Leitfaden zur Errichtung von Holzheizwerken im Kreis Stormarn (152.5 KB)
- Runder Tisch „Zukunftsfähiges Stormarn“ - Dokumentation 3. Plenum 1999 (28.5 KB)
- Schulprojekt-Materialien Kindertest Wasser (60.7 KB)
- Schulprojekt-Materialien Kindertest Wasser + Klimaschutz/Energie (1 MB)
- SOF - Die Klimaretter - Kita21 - Projektvorstellung (964.9 KB)
- Stockelsdorf - Förderantrag Klimaschutz-Beratung (788.8 KB)
- Strassenbeleuchtung Bargteheide (47.3 KB)
- Text KT-Beschluss 21.6.2019 "Wir haben verstanden!" (70.8 KB)
- Unsere Nahrung - regional erzeugt - Runder Tisch Zukunftsfähiges Stormarn - 7. Plenum (319.7 KB)
- Urkunde Bronze Radelteam Stormarn Stadtradeln 2016 (133 KB)
- Urkunde Gold - Kategorie Betriebe - Radelteam Stormarn - Stadtradeln 2016 (131.7 KB)
- Urkunde Gold - Kategorie Unternehmen - Aktives Radelteam Kreisverwaltung Stormarn - Stadtradeln 2018 (150.5 KB)
- Vortrag Die Kommunalrichtlinie (SK:KK) (5.9 MB)
- Vortrag difu Kommunalrichtlinie 2013 (1.1 MB)
- Vortrag Elektrisch mobil mit dem Rad – Trends und Möglichkeiten für Alltag und Tagestourismus (624.1 KB)
- Vortrag Elektromobilität im Fuhrpark- emissionsarme Kreisflotte Segeberg (685.5 KB)
- Vortrag Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung (1.7 MB)
- Vortrag Fördermöglichkeiten für Elektromobilität (808.5 KB)
- Vortrag Gaertner ausgewaehlte Klimaschutzmassnahme (325.7 KB)
- Vortrag HansE - Ladenetzausbau in der Metropolregion Hamburg (949.7 KB)
- Vortrag Klimamanager Bad Oldesloe (1.2 MB)
- Vortrag Klimamanager für Energiesparen an Schulen (730.6 KB)
- Vortrag Lenz Bargteheide Klimaschutzkonzept-KSM (131.3 KB)
- Vortrag Reher Einführung Thermografie-Rundgang Stormarn (829.6 KB)
- Vortrag Reher Klimaschutz-Manager Foerderantrag (416.8 KB)
- Vortrag Reher Schul-Energiesparfoerderung (796 KB)
- Vortrag Servicestelle Kommunaler Klimaschutz (884.6 KB)
- Vortrag Solarstrom-Speicher-Tankstelle - Elektroautos mit Sonnenstrom laden (257.5 KB)
- Vortrag Wramp Strassenbeleuchtung-Foerderantrag (303.4 KB)
- Vorträge Kommunalrichtlinie und erfolgreiche Antragsbeispiele Stormarn 270116 (4.1 MB)
- Was bedeuten die Beschlüsse von Paris für uns - Dr. Klaus Müschen UBA (1.9 MB)
- Weltwasserkarte der Welthungerhilfe (Auszüge): Wasserverwendung im Haushalt ... (15.7 MB)
- Wieviel Wasser brauchst Du am Tag ? Tabaluga-Projektblatt der Welthungerhilfe (194.8 KB)
- Wirtschaft profitiert von nachhaltiger Entwicklung - Dokumentation 2004 (552.1 KB)
- Workshop "Tariftreue- und Vergabegesetz SH – Nachhaltige kommunale Beschaffung" (156.4 KB)
- Ökologische Beschaffung am Beispiel Bremens (Wehlau) (1.3 MB)
-
Knicks
-
Merkblätter
- Faltblatt zum Findlingsgarten Grabau (1.2 MB)
- Informationen zum Jakobskreuzkraut (Quelle: LLUR 2013) (4.2 MB)
- Informationen zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus (166.5 KB)
- Liste der in Schleswig-Holstein heimischen Gehölze (12.1 KB)
- Naturschutzgespräche 2004 - Wirtschaftsraum - Natur - Heimat - Dokumentation (71.4 KB)
- Probleme mit Wespen, Hornissen & Co. (12.4 KB)
- Wissenswertes über Hornissen (271.9 KB)
-
Naturschutz
-
Ökokonto
-
Projekt "Handwerk für nachhaltiges Wirtschaften"
-
Stromtrassen
- Aktuelle Information zum Genehmigungsverfahren für die Ostküstenleitung Juni 2019 (486.8 KB)
- Die Infomärkte der 380-kV-Ostküstenleitung in der Übersicht (57.5 KB)
- Einladung von Umweltminister Dr. Habeck an die Bürgermeisterinnen zum Informationsgespräch (100.1 KB)
- Einladung zum Bürgermeister/innen-Gespräch zur Ostküstenleitung am 26.02.2016
(eingeladen sind die Bürgermeister/innen der von dem Projekt betroffenen Städte, Gemeinden und Ämter) (157 KB) - Einladung zum Dialogverfahren für die Ostküstenleitung (137.2 KB)
- Einladung zum Fachdialog See- und Erdkabel Ostküstenleitung (91.3 KB)
- Einladung zur Auftakt-Konferenz „Dialogverfahren Ostküstenleitung 2016 - Erdkabelabschnitte“ am 1. März 2016 (eingeladen sind alle Betroffenen und Interessierten) (45.3 KB)
- Einladung zur Ergebniskonferenz zum Dialogverfahren Ostküstenleitung am 22.04.15, 18:00Uhr in Bad Oldesloe (137.4 KB)
- Einladung zur Ergebniskonferenz „Dialogverfahren Ostküstenleitung 2016 - Erdkabelabschnitte“ am 02.06. 2016, Festhalle Bad Oldesloe
(eingeladen sind alle Betroffenen und Interessierten) (648.7 KB) - Fortsetzung des Dialoges und weitere Schritte (31.1 KB)
- Gemeinsame Erklärung zur Ostküstenleitung (43.8 KB)
- Informationsschreiben von Umweltminister Dr. Habeck an die Mitglieder des Kreistages sowie an die Amtsvorsteher und Bürgermeister der von der Planung möglicherweise betroffenen Ämter, Städte und Gemeinden (39.6 KB)
- Karte der Bündelungsmöglichkeiten für die Ostküstenleitung (8.6 MB)
- Realisierungsvereinbarung zur Ostküstenleitung (60.7 KB)
- Realisierungsvereinbarung zur Ostküstenleitung (172.7 KB)
- Regionale Verteilung der Veranstaltungsorte zum Bürgerdialog im Januar 2015 (463 KB)
- Übersicht der von der Planung möglicherweise betroffenen Ämter, Städte und Gemeinden (52.4 KB)
-
Zuständigkeiten
Sonderbereich Gutachterausschuss
-
Bodenrichtwerte / Grundstückswerte / Kaufpreise
- Aktuelle Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn 2020 (7.5 MB)
- Archiv: Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn 2010 (59.6 KB)
- Archiv: Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn 2012 (1.5 MB)
- Archiv: Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn 2014 (183.7 KB)
- Archiv: Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn 2016 (2.9 MB)
- Archiv: Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn 2018 (3.2 MB)
- Archiv: Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn von 1964 bis 2008, mit Straßenverzeichnis (1.1 MB)
- Bodenrichtwerte Individueller Wohnungsbau, 2002 (199.6 KB)
- Bodenrichtwertzonen Ahrensburg, Bad Oldesloe, Bargteheide und Reinbek (1.3 MB)
- Bodenrichtwertzonen Bad Oldesloe (132.5 KB)
- Bodenrichtwertzonen Bargteheide (64.4 KB)
- Bodenrichtwertzonen Reinbek (162.3 KB)
- Erläuterungen: Das "Kleingedruckte" für die Bodenrichtwerte einschließlich Umrechnungsmöglichkeiten auf abweichende Bezugsgrößen (90.5 KB)
- Fragebogen Kaufpreissammlung BEBAUT 06-2004 (246.6 KB)
- Fragebogen Kaufpreissammlung ETW 06-2004 (249.2 KB)
- Fragebogen Kaufpreissammlung UNBEBAUT 06-2004 (170.6 KB)
- Gebührensatzung für die Dienstleistungen des Gutachterausschusses (101.7 KB)
- Grundstücksmarktbericht 2001 (1.2 MB)
- Grundstücksmarktbericht 2003 (1.2 MB)
- Grundstücksmarktbericht 2005 (1.1 MB)
- Grundstücksmarktbericht 2007 (680.6 KB)
- Grundstücksmarktbericht 2009 (835.6 KB)
- Grundstücksmarktbericht 2012 (1 MB)
- Grundstücksmarktbericht 2015 (890.5 KB)
- Grundstücksmarktbericht 2017 (817.5 KB)
- Grundstücksmarktbericht 2019 (1008.8 KB)
- Karten: Bodenrichtwertzonen für alle Zentrumslagen im Kreis Stormarn (2.9 MB)
- Suchhilfe: So finden Sie den richtigen Bodenrichtwert (423.2 KB)